Wir hatten ja auch schon mal gesprochen, bei deiner Holzplatte würde ich Lamello Federn nehmen, dann kannst Du sie nach Bedarf positionieren, mal Oben, mal Unten mal in der Mitte.
Ansonsten kann ich der Ansicht mit den zu vielen Figuren nicht so recht folgen. Die einzigen Male bei denen ich meine Einheiten nicht mehr bewegen konnte oder es mir zu eng war, waren meist selbst verschuldet weil ich am Ende mir selber im Weg stand.
Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir die Platte bisher doch nur selten wirklich auf voller Größe in Betrieb. Meistens haben wir doch an den Seiten schon noch Platz oder spielen gleich nur auf einen Teil.
Mir machen die Spiele mit richtig viel Zinn auf dem Tisch nach wie vor viel Spaß: welche Einheiten stelle ich wie und wo auf, um dann was auf dem Tisch zu machen, wo bilde ich Schwerpunkte, wo biete ich Lücken an und wenn es viele Figuren sind, wie behalte ich dabei meine Flexibilität zu agieren und zu reagieren. Da kann man herrlich drüber tüffteln.
Und nehmt es mir nicht übel, aber im Moment habe nicht das Gefühl das einer von uns der gewiefte Taktiker ist, der alle Optionen in dem Spiel durchweg beherrscht. Da ist noch eine Menge Luft drin.
Nichtsdestotrotz kann es aber auch einfach keine Spaß machen und Riesen-Spiele können für mich dann einfach bedeuten: noch 1 1/2 Stunden durch die Nacht mit den Öffentlichen zu müssen, macht auch nicht wirklich Spaß.