Allgemeines > Tabletop News

Wargaming Podcast \"Unfinished Armies\": Episode 16 – Kampagnen

<< < (8/38) > >>

Longshanks:
Mal was zum Inhalt: Lorenzo sagt das Impetus sich in 28mm anders spielt als In 15mm und Tankred hat das hier auch schon angedeutet. Aber warum? Durch die Benutzung von U skaliert das System doch mit: 15mm Longbow A schießt eben 20cm weit, ein 28mm Longbow 40. Da sich aber auch die Bewegungsreichweite von zb 15 mm T 6 auf 28mm T 12cm verdoppelt, sind die absoluten Entfernungen zwar größer, die relativen aber bleiben gleich?

Oder übersehe ich was?

Tabris:
Als erstes dachte ich...  Igitt, nur Standbilder, bescheidene Qualität und regelmäßige Aussetzer (bei Folge 1).
Aber je länger es ging desto mehr fesselten mich die Berichte, Ideen und natürlich die Nebenbemerkungen.
Bisher wurde zwar stark auf Impetus gebaut... was aber für mcih , der gerade anfängt kein Problem ist.

Wie schon gesagt in technischer Hinsicht gibts noch einige Probleme (wzBsp. in Folge Zwei das statische Pipsen zwischendurch ect.)
der Inhalt überzeugtund ich bin schon ein großer Fan und kann kaum die Folge 3 abwarten... deshalb  :thumbsup:

Axebreaker:
I enjoyed it quite a bit. :thumbsup: I see Lorenzo was keeping things tight to the vest in what exactly the lists will look like in Impetus 5. I sure am curious what the Spanish Reconquista and Samurai will be in the final form.

I disagree in him deciding to wait a couple years on Impetus version 2 as the original writing needs to be cleaned up a bit in addition to the couple pages of rule changes. ;)

Christopher

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=120892#post120892 ---Mal was zum Inhalt: Lorenzo sagt das Impetus sich in 28mm anders spielt als In 15mm und Tankred hat das hier auch schon angedeutet. Aber warum? Durch die Benutzung von U skaliert das System doch mit: 15mm Longbow A schießt eben 20cm weit, ein 28mm Longbow 40. Da sich aber auch die Bewegungsreichweite von zb 15 mm T 6 auf 28mm T 12cm verdoppelt, sind die absoluten Entfernungen zwar größer, die relativen aber bleiben gleich?

Oder übersehe ich was?
--- Ende Zitat ---
Nun ja, realtiv zur Basenbreite ändern die sich schon! 15mm 8 cm bzw. 8U, 28mm 12 cm bzw. 6U, da bewegen sich die Einheiten etwas schneller. Ebenso die Spielfeldgröße, in 15mm ist die 120*90 U in 28mm 90*60 U. Das führt insgesamt dazu, dass Kavallerie weniger stark im Vorteil ist. Bei 28mm sind large units FP der eindeutige Trend, am besten dann noch aus späteren Epochen mit hohem VBU.

Das gesagt, der Sieger des diesjährigen Turniers auf der Wildenburg hatte eine Nikephorian Byzantines-Liste mit fast nur Berittenen!

Longshanks:
Zum Podcast muß ich etwas Kritik loswerden:
Die Ähs und Pausen die den ersten sympathisch gemacht haben, machen den zweiten, für mich, leider nicht genießbar. Wie andere es von angesprochen haben fällt es mir sehr schwer den langen, stockenden Sätzen zu folgen wenn ich mich nicht 100% auf das zuhören konzentriere.

Inhaltlich fand ich, was ich verstanden habe, auch wirklich interessant, vorneweg den Blick über den Tellerrand gen der italienischen Szene, aber ich bezweifle das ich ihn zu Ende hören werde da ich ihn nicht nebenbei hören kann.

Trotzdem: Top Sache, bitte weiter machen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln