Allgemeines > Tabletop News
Wargaming Podcast \"Unfinished Armies\": Episode 16 – Kampagnen
Antipater:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=120972#post120972 ---Inhaltlich fand ich, was ich verstanden habe, auch wirklich interessant, vorneweg den Blick über den Tellerrand gen der italienischen Szene, aber ich bezweifle das ich ihn zu Ende hören werde da ich ihn nicht nebenbei hören kann.
--- Ende Zitat ---
Dazu ein Tipp, denn hier zeigt sich der Mehrwert von Podcasts: Man kann sie einfach nochmal hören. Die meisten Sendungen laufen bei mir zwei-, dreimal, manchmal sogar öfter und auch mit Abstand. So habe ich was auf dem Ohr für die gleich Anzahl Malsitzungen, Zugfahrten, Waschtage, was immer, und bekomme im Verlauf immer ein bisschen mehr mit. Live-Interviews haben dabei tatsächlich eine längere Halbwertszeit, denn die lassen sich wohl nie so in Form stutzen wie Mitschnitte von Gesprächen oder Sologelaber, wo man durch Wiederholungen und/oder gründliche Vorbereitung gezielt produzieren kann. Scheint mir also kein spezifisches \"Problem\" dieser Folge zu sein.
In jedem Fall, vielen Dank für Episode 2. Da kann man nur hoffen, dass ihr die Schlagzahl halten könnt. :D
Longshanks:
Zu 15/28mm :
Ich denke die Rolle der unterschiedlichen Basebreiten macht wenig aus, auch wenn sie bei diagonalen Bewegungen al dafür sorgt das man doch noch jemand erreicht.
Der Unterschied der Spielfelder dagegen
15mm: 1,20 * 0,90 zu 28mm 1,80*1,20 (statt 2,40 * 1,80)
finde ich deutlich eklatanter. (Ist der Mindestabstand bei Aufstellung zwischen den Armeen eigentluch auch unterschiedlich?)
Hat jemand einen Theorie warum sich die Dimensionen so unterscheiden? Wo ist der Vorteil das sich unterschiedliche Maßstäbe, unterschiedlich spielen? Evtl eine Saceh der \"Haptik\" 15mm wirkt \"größer\" d.h. es spielt sich eher wie eine sich entfaltende Massenschlacht, 28mm wirkt \"kleiner\" (weniger Minis auf dem Feld), d.h. es schnellere Abläufe sind erwünscht?
LoxodonP:
*Anklopf*
Ich wollt nur mal fragen, ob ihr an einem neuen arbeitet und mich für die beiden tollen ersten Teile bedanken.
Viele Grüße LoxodonP.
El Comandante:
so liebe Leute des gepflegten lauschangriffs die DRITTE Folge ist draussen (ich melde in Vertretung von Tankred)
diesmal beschäftigten wir uns mit der Frankfurter Schule und der Effizienz beim Malen zwei sehr interessante Themen also lauscht rein :thumbsup:
http://blog.unfinished-armies.de/unfinished-armies-podcast-episode-3-frankfurter-schule/
Longshanks:
cool, seit Ihr inzwischen im iTunesstore zu finden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln