Allgemeines > Tabletop News
Wargaming Podcast \"Unfinished Armies\": Episode 16 – Kampagnen
Gunslinger:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=124786#post124786 ---
--- Zitat von: \'Gunslinger\',\'index.php?page=Thread&postID=124760#post124760 ---.. der Teil übers effektive Malen war sehr interessant!
--- Ende Zitat ---
..bei just diesem Teil habe ich mich gefragt ob der Herr Tankred sich da kein Ei gelegt hat als er meinte das man sich einen Sensei suchen soll. Vor meinem inneren Auge sind jedenfalls hunderte Sweetwater und Tabletop-HDR User erschienen die ihm als Maljünger mit Wunsch auf Senseischaft ala \"AXE Werbung\" hinterherjagen :D
(wobei zu bezweifeln ist das die durchschnittliche Pinselschwingerschaft so gut aussieht und dabei auch noch Bikini trägt)
--- Ende Zitat ---
:D :laugh1:
Ich meinte allerdings hauptsächlich das mit der braunen Grundierung, das hab ich zum ersten Mal gehört! ;)
Frank Becker:
So, ich habe jetzt auch den Rest angehört. Diese Folge hat mir extrem gut gefallen. Viele tolle Tipps...da muss ich das nächste Mal mit einem Notizblock daneben sitzen. Man erfährt aber vor allem sehr viel über euch, die Redner. Sehr interessant, was da alles zu Tage tritt. Weiter so! Ich werde auch das nächste Mal wieder reinhören.
sharku:
endlich ein neuer podcast von euch!!! hat mir wieder super gut gefallen das ganze! schön finde ich auch, dass ihr euch mit themen die hier im sweetwater diskutiert werden (zB Cons) als thema vornimmt und darüber spricht!!!
schön waren für mich auch die bemaltipps, immer wieder interessant wie andere leute an die sache herangehen!
Asuryan:
Bin jetzt endlich auch mal dazu gekommen, die Nummer 3 zu hören. Wieder mal sehr schön informativ und extrem unterhaltsam. Ich fühle mich ja geehrt, dass mir so viel Zeit zu Teil wurde (und ja, den Pinsel benutze ich immer noch :P ).
Ich freue mich schon auf die nächste Episode :thumbsup:
Rohirrim:
Ich war am Anfang sehr verwundert über die (scheinbar) kompakte Folge. »3 Minuten und noch etwas« standen da bei iTunes und ich wunderte mich dann als das Intro schon gefühlt zwei Minuten lief, wann ihr endlich anfangen würdet. Dann habe ich erkannt, dass es sich mit Nichten um drei Minuten – sondern um drei Stunden handelte, die da auf der Anzeige standen!
Das erste Gefühl, dass ich hatte war: das schaff ich nie! Mittlerweile habe ich alle drei Folgen gehört. Allerdings nicht eine einzige Folge durchgängig, was aber nicht besonders stört, da sich iTunes ja die letzte Position merken kann.
Zur dritten Folge kann ich sagen, dass mir die unterschiedlichen Themen sehr gefallen haben (man hätte daraus auch sicher locker drei einzelne Sendungen machen können, die substanziell immer noch sehr viel geboten hätten). Ich habe viel gelernt und auch der Fakt, dass sich manchmal eigene Erfahrungen mit den vorgestellten Tipps und Tricks decken, ist natürlich immer sehr angenehm.
Die lockere Art und Weise wie ihr das Podcast angeht war in der ersten Folge (auch aufgrund der leisen Tonspur) für mich noch etwas gewöhnungsbedürftig und anstrengend, in der dritten Folge allerdings geht das Konzept für mich auf. Ich höre euch – wie sicher andere auch – abends beim Malen nebenbei und da ist diese lockere Art, als säße man direkt mit am Tisch, sehr angenehm. Die Unterhaltung wirkt sehr ungekünstelt und natürlich, was für mich den Charme dieses Podcasts ausmacht. Irgendwie wird man im Laufe des Abends schon ein wenig neidisch auf eure harmonische Vertrautheit und sehnt sich fast mit euch durch Ruinen und Museen zu ziehen …
Also, ich habe keinerlei Kritik. Auch im Hinblick auf die Zeit und Mühe, die solch ein Projekt kostet, möchte ich mich dafür bedanken.
Ich wünsche euch viel Zuhörer und weiter gute Ideen, … das Podcast ist abonniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln