Epochen > Absolutismus und Revolution
Black Powder Fragen
Franz:
Hallo,
habe gestern das Regelbuch Black Powder erhalten.
Da meine Englischkenntnisse nicht gut sind, habe ich die Frage, ob jemand vielleicht eine Zusammenfassung in Deutsch hat ?
Dann ist mir aufgefallen, daß nur die Brigadekommandeure gespielt werden.
Regiments- und Divisionskommandeure werden nicht erwähnt, oder hab ich übersehen ?
Der Kommandierende General des Korps ist man selber.
Gruß
Franz
Dirk Tietten:
Da schließe ich mich an.Wir spielen zwar schon ne Weile BP in Berlin aber eine Zusammenfassung in Deutsch hätte ich auch gerne
Die Regimentskommandeure überspringen wir aber wir haben Divisionskommandeure.Werden bei uns durch etwas größere Basen dargestellt und dürfen halt alles in der Division befehligen.Du kannst natürlich auch hinauf bis zum Korps spielen und dann extra Bases dafür machen(haben wir aber noch nicht gespielt).Zum Schluß ist der Spieler natürlich der Chef
Grüße Dirk
Davout:
Kann es sein, dass sich das System stark an den britischen Verhältnissen orientiert? Dort spielten Regimenter mit mehreren Bataillonen taktisch kaum eine Rolle und der Schwerpunkt lag auf den Brigaden (die praktisch nur eine Art größeres Regiment darstellten). Für die meisten übrigen Armee ist dieser Sonderfall so aber garnicht relevant, weil deren Organisation ganz anders aussah. Ist dieses Phänomen wirklich in so vielen Spielsystemen verbreitet?
Grüße
Davout
Tabris:
--- Zitat von: \'Franz\',\'index.php?page=Thread&postID=120115#post120115 ---Dann ist mir aufgefallen, daß nur die Brigadekommandeure gespielt werden.
Regiments- und Divisionskommandeure werden nicht erwähnt, oder hab ich übersehen ?
Der Kommandierende General des Korps ist man selber.
--- Ende Zitat ---
Mit einer deutschen Zusammenfassung kann ich leider nicht dienen :(
Die Sache ist lediglich eine Notationsangelegenheit, Du kannst (therotisch) das ganze auf Regimentsebene spielen (mit Battalionschefs und Regimentskommandeur) oder auf Armeeebene (Divisonsgenerälen und Armeekommandeuren), wichtiger Faktor ist das es zwei Kommando-Ebenen gibt ... wir spelen immer eine Anzahl von Gruppenkommandeuren (bei uns Divisonskommandeur) und einen Übergeordeten Kommandeur (General). Der Unterschied ist einfach das der Gruppenkommandeur können lediglich Befehle an Ihre Gruppe geben während Überg. Kommandeue Befehle an alle Truppen geben können .
Das ganze in den Regeln...
S.8 \"The general\":
Die Armee besteht aus einem Oberkommandierenden (C-i-C) und einer Anzahl von Brigaden, welche aus Einheiten und einem Brigade Kommandeur besteht (...) der CiC repräsentiert aber auch den Spieler in Person\" ... siehe auch Armeelisten Bsp. S.139
S.25 \"Further rules about orders\":
Ein CiC befehligt keine Brigade aber kann Befehle an jede Einheit der Armee geben.
Tabris:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=120125#post120125 ---Kann es sein, dass sich das System stark an den britischen Verhältnissen orientiert?
--- Ende Zitat ---
Ist mir noch nie so deutlich aufgefallen (hatte bisher immer meine eigene OoB benutzt) aber klar, Black Powder orientiert sich nach der britischen Organisation.
Wie schon gesagt ist das aber nebensächlich, für das Regelwerk (Puuuh nochmal die Kurve bekommen bevor ich gesteinigt werde ;)) , da es Truppkommandeure gibt und Armeekommandeure, also zwei Kommandoebenen die man nach belieben benennen darf ... historisch sehr schwammig aber BP ist nicht bekannt für seine große Detailtiefe, was aber große Schlachten und gute Partizipationsmöglichkeiten ergibt , nennt man glaube ich Beer&Brezel-Spiele :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln