Der Pub > An der Bar
Haben wir zu viele kleine Cons, oder stumpft die Szene ab…
DonVoss:
Dieser Thread soll keine Anklage sein. Ich nenne extra keine Namen, und ich will niemandem zu nahe treten.
Mir geht’s eher darum, nach den Ursachen zu gucken und vielleicht nen neuen Plan zu schmieden… :)
Ich bin ja mit der Organisation der BeST-Präsentationen beschäftigt. Und hinter den Kulissen krachts gewaltig. Inzwischen habe ich 5 Absagen für Präsentationen bekommen, von super coolen Leuten. Insgesamt kann das BeST nur etwa 9-10 Präsentationen bieten. Somit sind 5 relativ kurzfristige Absagen, nicht zu verkraften.
Wir werden wohl nach neuestem Stand nur 2 außer-berliner Präsentationen haben. Bei einer von beiden steuere ich Platte und Gelände bei, es wird also nur eine echte nicht-berliner Präsentation geben.
Ich habe inzwischen 2 neue Präsentatoren gewinnen können, vielen Dank an Dirk Tieetten und gwyndor, und bastle weiter an \"Ersatzpräsentationen\". Aber es wird dieses Jahr, trotz der coolen Sachen, die stattfinden, einfach etwas am schönen außerberliner Flair mangeln...
Die Absagegründe sind wirklich vernünftige Sachen und ich will den Leuten keine Wankelmütigkeit vorwerfen, die jetzt nicht kommen. Aber ich frage mich woran es liegt. 1-2 Absagen plane ich immer ein, aber ein so großer Teil ist wirklich beachtlich, finde ich.
Jetzt könnte man denken: „naja, berliner Pech“, aber beim TST ging es wohl schon genauso zu.
Da war ich selbst unter den Absagern. Ich wollte wirklich kommen, hatte mich das ganze Jahr drauf gefreut, Präsentationen gebastelt, Geld überwiesen und nen Wagen mit mitgechartert. Aber eine miese Erkältung lies das einfach nicht zu. Anscheinend war ich aber nicht der Einzige, der nicht kommen konnte…
Also meine Frage: sind diese gehäuften Absagen Zufall, oder steckt da mehr dahinter?
Wenn ich mir die Absagegründe beim BeST anschaue, würde ich sagen, dass die Leute z.T. die Tactica damit nicht abgesagt hätten.
Einen kleinen Con sagt man hingegen schon mal ab, gerade, vielleicht weil‘s inzwischen so viele gibt? Daher der Threadtitel…
Mich würde eure Meinung interessieren.
Wie gesagt, ich will niemanden vorführen, oder runtermachen. Aber sollte diese Absagequote bleiben, ist so ein kleiner Con, wie das BeST in Gefahr... 8|
Cheers,
der Don... :)
Darkfire:
Also, ich kann hier nur für den Modellbaubereich sprechen, da ich hier \"tiefergehende\" Erfahrungen habe. Da ist inzwischen die selbe Situation. Hatte im Letzten Jahr selber so eine \"Bauchlandung\" für unseren Klub (18 Vereine eingeladen, 3 zugesagt, 2 kurzfristig abgesagt).
1. Man setzt verstärkt auf große Veranstaltungen. Das mag an den recht vielen Austellungen liegen, die man gar nicht alle abdecken kann. Erfahrungsgemäß ist es aber eher der Trend, seine Resourcen zu bündeln und lieber auf große, sprich prestigeträchtige Veranstaltungen mit vielen Händlern zu gehen.
2. Durch die persönlichen Umstände und den hohen Transportkosten (Sprtt, Bahn etc.) schrumpft der Radius den die Leute bereit snd zu fahren. Eine Modellbauzeitschrift hat dieses Jahr eine Poll gemacht, wie weit Leute fahren würden. dabei hatte sich die Mehrheit für die Option \"max. 1 Stunde entfernt\" ausgesprochen. Ein ganzes WE auf einer Veranstaltung wollten nur noch ca. 30 % mitmachen.
3.Meiner Meinung nach der größte Effekt ist, wie Du schon vermutet hast, einfach die Abstumpfung, weil es zu viel gibt. Früher waren es nur wenige Veranstaltungen und man nutzte diese zum Erfahrungsaustauch etc. weil es die einzige Möglichkeit war. Heute finden im Jahr X Cons und Austellungen statt und es genügt, wenn man nur einige oder nahegelegene besucht, den der Erfahrungsaustusch läuft eh online ab.
Was es jetzt für jeden ist, das bekommt man selten heraus, aber ich denke es ist bei den Meisten einfach Punkt 2, weil für 1,70 € für einen Liter Sprit oder für ca. 300 Euro (München-Hamburg ICE) muß man sich die Sache schon 2x überlegen.
Driscoles:
Die Veranstaltung besticht doch nicht durch die Masse an Besuchern, sondern ob die Gäste sich amüsieren konnten.
Natürlich ist es im Vorfeld wichtig zu wissen wer kommt und wer präsentiert. Aber das geht einer großen Veranstaltung genauso. Die haben auch mit Absagen zu kämpfen.
Ich persönlich finde jede kleine Veranstaltung als puren Genuss, Spass und Erholung. Endlich Zeit in Ruhe zu spielen, sich mit den Spielern auch zu unterhalten und Zeit für Wargaming Buddies zu haben. So sehr ich die großen Veranstaltungen liebe - Zeit hat man da nicht. Vielleicht im Anschluss - aber da bin ich persönlich nicht mehr in der Lage auf Klönschnack und Entspannungspils.
Jede kleine Veranstaltung bindet das Netz der Wargamer viel enger als eine große und schafft daher Verbindungen und auch Freundschaften. Daher unbedingt die kleinen Veranstaltungen erhalten und nicht schlappmachen lieber Don.
Nächstes Jahr gibts auch wieder Do Or Dice :)
Grüße
Björn
Ben Turbo:
Für mich persönlich ist die BeST genauso interessant wie die Tactica, wobei ich den Charakter der Veranstaltung sogar noch etwas lieber mag. Bei uns hier kann man eigentlich auch nicht von einem Überangebot im eigentlichen SInn sprechen. Cons bei denen es hauptsächlich um historische TTs geht gibt es doch gar icht so viele (außer vielleicht bei euch im Norden?). Wenn ich hier nur regional unterwegs wäre blieben mir auch nur die kleinen RPG-Fantasy Cons mit bestenfalls WH oder WH40K Turnieren und vielleicht einer oder zwei anderen Präsentationen. Nein, ich glaube eigentlich daran liegts nicht.
Ich glaube bei vielen Leuten geht die Bereitschaft egal ob Großvernatsaltung oder Underground-Con überhaupt irgendwohin zu fahren zurück.
Constable:
ich kann nur für good old Austria reden und da eher auch für Turniere aber sicher auch für Eventveranstaltungen. Cons haben wir im Grunde nur eine und die ist in den Anfängen, daher noch nicht die Aussagekraft wobei es da auch nicht leicht ist.
Bei uns fällt seit cirka 4 jahren auf dass sich die Termine häufen, jeder Verein will was machen, man will die Leute an den Verein binden und dann aber gleichzeitig auch mehr Leute bekommen also schreibt man eh überregional aus. Das Ergebnis ist, dass man selbst in einem relativ kleinem Land wie A jedes WOchenende zu einem Turnier oder event fahren hätte können. Wären das gut durchgemischt, wäre das noch toll aber das ist auch beinahe nur 40k und WHFB, die eine oder andere fow-sache und das war es...
Das Resultat ist, dass vor ein paar Jahren kaum einmal ein Turnier abgesagt wurde, mittlerweile ist das gang und gäbe.
Turniere, Events und Erwartungshaltungen. Irgendwie scheint der besser und größer Wahnsinn immer mehr durchzugreifen. alles sollte in größeren Städten oder zumindest in Schlössern oder Burgen sein, wenn geht ein Gesamtpaket...etc. Ich rede nicht GEGEN tolle Veranstaltungen aber irgendwie geht es in Richtung \"style\" und nicht mehr nur ums Hobby. Hätte ich jemals FOW-events in A etablieren können wenn ich auf das gesetzt hätte? nein, mein erster event hatte mit mir genau 6 Spieler.....:).....
Das \"reale\" Leben mit all seinen Auswirkungen und ABlenkungen. Hat sich zu Beginn meiner TT-Zeit noch jeder auf eine österr. Meisterschaft in 40k und WHFB gefreut weil es was Besonderes war, so lockt das mittlerweile zwar noch Leute an aber kaum mehr viele Hunde hinter dem Ofen hervor...warum auch? Wenn mir der Termin nicht 100% passt ist egal, weil es gibt noch mindestens 10 andere große Turniere und so oder so kann ich ja gleich versuchen auf ein ETC zu fahren....neben Hobby kamen bei vielen von uns noch Familie und Beruf dazu und beinahe allen kommen noch etliche andere Hobbies dazu und Vergnügungen. Wenn wir ehrlich sind leben wir in einer brutalen Konsum- und Vergnügungsgesellschaft wo man eh nicht mehr weiß was man alles machen soll......eine Harley kaufen, Spielekonsolen, Kinos, Rollenspiele, Larp..usw. usw. usw.
und die Einstellung vieler Leute ist mittlerweile einfach auch recht locker geworden. Jeder von uns musste schon einmal was absagen aber dann hat man wirklich triftige Gründe gehabt...heutzutage sagt einer ab und 10 andere folgen weil sie eine Woche (!!!!!) vor einem termin draufkommen dass es doch nicht toll passt. Da fehlt doch ein wenig der Ernst dahinter.
Das sind bitte meine persönlichen Ideen zur Situation....aber ich denke dass ich genug Erfahrung habe, da wird schon auch das eine oder andere Körnchen Wahrheit drinnen stecken.
cheers
tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln