Epochen > Tabletop allgemein

SAGA-Fraktionen

<< < (3/5) > >>

DonVoss:
Oder setz den Chef modellmäßig aufs Pferd und spiel ihn als Fusslatscher.
Chefs auf Pferden sind nicht unbedingt ein Vorteil, wie in anderen Regelsystemen. Wenns dir also nur ums coole Aussehen geht...

DV

Mandulis:
Da das Spiel generell einen sehr ausgeglichenen Eindruck auf mich macht, wäre es aus meiner Sicht auch kein Problem, kleine Änderungen an den Armeelisten vorzunehmen, wie zum Beispiel den Chef beritten antreten zu lassen. Du kannst ihn natürlich auch einfach vom Modell her auf einen Gaul setzen und nach normalen Regeln spielen. Wenn du ihn regeltechnisch beritten spielen möchtest, solltest du vorher aber auch die Auswirkungen bedenken. Hier nur ein kleines Beispiel:

1. Wenn dein Chef zur Bewegung aktiviert wird und den gegnerischen Chef angreifen kann, so muss er dies auf kürzestem Wege tun.
2. Erhält ein Chef Lebenspunktverluste und innerhalb von 2\" befinden sich Mannen von ihm, kann er sie diese Lebenspunkteverluste übernehmen lassen (je Wunde also ein toter Krieger).

Das ergibt bei dir folgendes Problem, wenn nur der Chef reitet: Er stürmt 12\" vor, steht alleine inmitten der Gegner und vor allem sehr wahrscheinlich an einem gegnerischen Chef, der wesentlich mehr aushält. Deine Bande gurkt 6\" hinterher und kann ihm nicht helfen. Das wäre ungünstig und nur zu verhindern, indem dein Chef die ganze Zeit hinter deinen Truppen reitet, was ja auch nicht sehr heroisch ist. Gerad Reiterei hat bei dem Spiel nicht nur Vorteile. Wenn du wirklich einen Reiter im vollen Umfang spielen möchtest, dann lohnen sich die \"Reiter-Fraktionen\" wie Normannen oder Bretonen. Da reitet der Chef wenigstens mit ein paar Mann Leibgarde nach vorne.
Sieht dann auch mehr nach heldenhaftem Angriff aus, als nach \"Kunibert der Simple stürmte alleine in die gegnerischen Reihen während seine Truppen sich noch die Schuhe zubanden und er ward nie wieder gesehen....\" :pinch:

EDIT:
Vom Don geninjat. Sowas...

StoneCold:
Werde es nun erstmal so halten:

Kaufe mir das RW + das Supplemental und werde es mir erstmal ansehen. Wobei mein Trend eh gen Dänen (ich will Dänen-Äxte ) und Sachsen (think globaly, play localy) geht. Ich meine, es sind eh zu viele Banden zu interessant für mich (Vikinger sind eh cool, Schotten auch, auch wenn es mir nicht passt, dass die nu(?) mit Speeren rumlatschern, Normannen), aber irgendwo mussman ja anfangen.

 Jetzt ist nur blöd, dass ich nun erstmal nichts zum Püppchen-bauen mitbestelle, weil ich ja die Boards und deren Möglichkeiten noch nicht habe. Es wird auf Alternativ-Modelle hinauslaufen, aber auch da muss ich erstmal sehen, was geht. Eine Allzeckbox wird es wohl nirgends geben.

StoneCold:
haben denn die Schotten noch andere Waffen-Optionen oder nur die Speere?

Razgor:
Hat SAGA überhaupt Waffenoptionen ?   :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln