Allgemeines > Veranstaltungen

DuZi - Neues aus der Gerüchteküche

<< < (2/3) > >>

Elladan_de:
Schade, sehr schade - aber absehbar.

Vor vielen Jahren war (für mich) die DUZI neben der Spiel in Essen das Hobby-Highlight des Jahres. Es gab so viele Sachen zu sehen und zu kaufen, von denen man vor dem Internet in der Wargaming-Diaspora Münster und Greven über das ganze Jahr nichts mitbekommen hatte (da es halt nicht im White Dwarf stand). Auch der Malwettbewerb war vielfältig und in den geläufigeren Kategorien auch hochkarätig besetzt. Von den auf der DUZI geschossenen Bildern und dem Rucksack voll Einkäufen konnte ich mich durch die folgenden dunklen Monate bringen. Und ich habe viele Bekanntschaften geschlossen und manche nur einmal im Jahr gesehen - auf der DUZI. Trot der mehr als grenzwertigen musikalischen Beschallung und der obligatorischen Ansagen von Mick (Veranstalter) bin ich gerne hingegangen. Es war ein fester Pflicht-Termin im Jahr.

Die Spiel hat für mich vor einigen Jahren den Reitz verloren, aber die DUZI war auch immer wieder ein Ort, an dem ich viele Hobby-Bekannte treffen und immer noch die eine oder andere Neuerwerbung erstehen konnte. Aber über die letzten Jahre nahm die Vielfältigkeit und der Umfang an Händlern, an Displays, Wettbewerbsminis, Kunden und Bekannten zunehmend ab. Dieses Jahr war ich am Samstag da (am Stronghold-Terrain-Stand) und wie oben bereits beschrieben waren gerade noch 34 Aussteller/Händler vor Ort. Die Gänge waren trotz Warhammertuniers mit gut 90 Teilnehmern breit und meist recht leer. Den Fotoapparat hatte ich mit, aber ich habe ihn nicht einmal herausgeholt - eine Primiere!

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich die letzte DUZI erlebt habe. Der Veranstalter hat eine einst in Deutschland einmalige Veranstaltung durch fehlendes Engagement und das Fehlen jeglicher (eigenverantwortlicher) Veränderungen in einem sich wandelnden Umfeld zu Grunde gehen lassen. Mit altem Konzept und alten (alternden) Mitwirkenden wurde Jahr um Jahr die DUZI lieblos durchgeführt, bis 2012 im 30. Jahr der Patient an Entkräftung verschieden zu sein scheint.
Ich persönlich bin schon etwas wehmütig, aber es gibt ja inzwischen viele Alternativen, die an Qualität, Vielfalt und gelebter Liebe zum Hobby in nur wenigen Jahren der DUZI gleich mehrfach den Rang abgelaufen haben. Mein persönlicher Liebling ist da Tactica in Hamburg - die ich auch einer Salute in London vorziehe.

Ich hoffe, Mick beerdigt mit dem diesjährigen Disaster die DUZI mit Anstand. Ich glaube nicht an eine erfolgreiche Wiederbelebung, zumindest nicht mit der alten Organisation und dem alten Konzept.

Wie eingangs erwähnt: Schade, sehr schade  -  aber absehbar und letztlich dank neuer und besserer Veranstaltungen zu verschmerzen.

R.I.P.  DUZI  und Danke für viele gute und unvergessene Tage in den vergangenen 15 Jahren

Elmar

Tom71:
Also ich war heute dort gewesen und die Reihen waren noch dünner als gestern, wurde mir erzählt. Der Veranstalter gab aber die Info, dass die DUZI aufgrund vielen Zuspruchs nicht endet, sondern weiter macht. Allerdings nur noch einen Tag (15.11.2012). Gespielt werden soll aber an beiden Tagen.

Mein persönliches Fazit, welches sich mit anderen Ausstellern teilt ist, dass einige 2013 gar nicht mehr wiederkommen werden; zumal sie auch nun auch eher einem Flohmarkt ähnelt und die Atmosphäre einfach fehlt.

Darkfire:
Leider hab ich es nie geschafft, zur DUZI zu kommen...mit 600 km Anreise halt kein leichtes Unterfangen. Und wie ich aus Euren Kommenaren lese, dann rentiert es sich auch nicht mehr wirklich.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, das es auch DIE Dortmunder Modellbauaustellung erwischt hat, so wie die Trucks and Tracks in GB. Anscheinend sind viele Veranstalter von sehr alten, sehr traditionsreichen Selbstläufern nicht in der Lage, sich der neuen Zeit anzupassen. Aber was ich auch so mitbekomme, liegt es zum Teil auch daran, das die Bereitschaft von einigen Händlern sinkt, so weit zu einer Veranstaltung zu fahren, weil ihr Internetgeschäft so boomt....ich hoffe das das nicht mal ein Bummerang für den einen oder den anderen wird.

Fairerweise muß aber auch noch anmerken, das es in den letzten Jahre auch viele Händler \"zerlegt\" hat und das sich viele Leute von den \"teuren\" Hobbies abwenden mußten.

Fazit für mich: Wir werden damit leben müssen, das die Traditionsveranstaltungen langsam dahin gehen. Vielleicht wird es andere geben, vielleicht nicht...aber wie Charly in den \"Münchner G´schichten\" schon sagt:

\"Ois is anders\"

Poliorketes:
Das was wirklich fehlt, wenn solche Veranstaltungen wegfallen, sind eigentlich gar nicht die Händler, sondern die Kleinhersteller, die man sonst leicht übersieht, und dann Bastel- und Malvorführungen. Und da hatte die DUZI zuletzt kaum noch was zu bieten.

Tom71:
An sich war die DUZI ja so eion Highlight, aber evtl. kann der Veranstalter das Ruder noch herumreißen.

@ Poliorketes
Schau mal hier... wir bauen was dementsprechendes ja in Mainz auf
Inspiration Modellbau Mainz Sept. 2013 mit Figurenbereich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln