Allgemeines > Tabletop News

Tsuba Miniatures: Das Freikorps Werdenfels

<< < (4/12) > >>

Schrumpfkopf:
Wirklich schoen. Fuer Skirmish sind dem Hicks seine Figuren halt wirklich genial. Und Deine Themenwahl ist der Hammer :-)

Antipater:
Zunächst, genialisch modellierte Figuren, tatsächlich sehr stimmig gemacht. Auch die Bemalung ist von den gewählten Farben her ganz famos. Glückwunsch!

Schwieriges Thema allerdings. Klar, unser Hobby ist durchgängig nicht ohne Geschmäckle, wir dulden Kriegsverbrecher und Radikalinskis jeder Couleur in den Reihen unserer Zinnsoldaten. Allerdings verführt das putzige Aussehen dieser Jungs (umso mehr im anglophonen Ausland) leicht zu verharmlosender Belustigung. Und damit rezipieren und reproduzieren wir ganz schnell Nazi-Propaganda, für die diese Herren - freiwillig oder nicht - eingespannt wurden. Den Ruf nach etwas mehr Kontextualisierung im Werbetext kann ich daher nur unterstützen. Das heißt launiger als das Stichwort \"Niederschlagung der Räterepublik\" darf es dann schon sein.

Blücher:
Sehr schön modeliert und bemalt. Gefallen mir sehr gut. Vor allem da sie sich, egal in welchem Kontext man sie sieht, doch sehr von der allgemeinen Figurenpalette abheben. Die Minis werden sich bald für eine Pulp-Verwendung im T&T Bereich einreihen :)

Neidhart:
Schöne Figuren, spannendes Thema, schlimme Verbrechen.

Da der Link zur Landesgeschichte ja schon da steht, vielleicht noch ein Krimi zur Münchner Räterepublik.
Inspektor Kajetan und die Sache Koslowski von Robert Hültner. Unbedingt das Buch und nicht den Comic lesen, der taugt nix.
Sehr gut geschrieben und meines Erachtens nach eine spannende Interpretation unseres Wissen über die Ermordung Kurt Eisners.

J.S.:
Grandiose Figuren, unfassbar mühseligiges Thema..würde nie im Leben auf die Idee kommen in Deutschland zu der Zeit zwischen 1918 und 1945 eine Figurenreihe zu veröffentlichen, selbst wenn die Zielgruppe ihr eigenes Hobby ganz ungeniert als \"Kriegsspielen\" deklariert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln