Hallo,
vielen Dank fĂŒr die Kommentare! :thumbup:
werdet ihr auch die Gegner produzieren? And denen hĂ€tte ich groĂes Interesse (eine Figur von Rudi Egelhofer oder Toller wĂ€re ein Traum).
Auf dem Plan steht zunĂ€chst ein weiteres Werdenfelser Set mit unhistorischer Sturmbewaffnung (MPs und Flammenwerfer), sowie einige Sets mit bayerischen Zivilisten. Ob es auch Minis fĂŒr die KĂ€mpfer der RĂ€terepublik geben wird steht derzeit noch in den Sternen, da es zum einen schon mindestens eine Reihe dafĂŒr gibt und noch einige weitere, die sich dafĂŒr nutzen lieĂen (mehr oder weniger). AuĂerdem soll der RJK natĂŒrlich nicht vernachlĂ€ssigt werden.
Es wĂ€re aber schön, wenn man auch was zur Geschichte dieses Verbandes schreiben wĂŒrde.
Man sollte als historisch interessierter Tabletoper auch WISSEN was man gut findet.
Hier gibt es ein wenig Hintergrundwissen:
Freikorps Werdenfels - 1919
Schwieriges Thema allerdings. Klar, unser Hobby ist durchgĂ€ngig nicht ohne GeschmĂ€ckle, wir dulden Kriegsverbrecher und Radikalinskis jeder Couleur in den Reihen unserer Zinnsoldaten. Allerdings verfĂŒhrt das putzige Aussehen dieser Jungs (umso mehr im anglophonen Ausland) leicht zu verharmlosender Belustigung. Und damit rezipieren und reproduzieren wir ganz schnell Nazi-Propaganda, fĂŒr die diese Herren - freiwillig oder nicht - eingespannt wurden. Den Ruf nach etwas mehr Kontextualisierung im Werbetext kann ich daher nur unterstĂŒtzen. Das heiĂt launiger als das Stichwort \"Niederschlagung der RĂ€terepublik\" darf es dann schon sein.
Erst einmal danke an Razgor fĂŒr den Link.
Wie ich dem Blog geschrieben habe, will ich in den nĂ€chsten Tagen noch etwas zum Hintergrund schreiben (leider ist der Hinweis etwas zu knapp geraten und untergegangen). (Allerdings wollte ich mich dabei auf die Werdenfelser (Aufstellung, Hervorgehen aus der \"BĂŒrgerwehr\" und ihre Beteiligung in den KĂ€mpfen in MĂŒnchen) und ihre spĂ€tere VerklĂ€rung/Mystifizierung besonders auch durch die Nationalsozialisten beschrĂ€nken und nicht detailiert auf die RĂ€terepublik als ganzes eingehen.)
Das ich hier nicht mehr dazu geschrieben habe war keine böse Absicht, sondern lediglich eine FehleinschĂ€tzung, fĂŒr die ich mich entschuldigen möchte!
In meinem eigenen Schulunterricht wurde die MĂŒnchner RĂ€terepublik, deren Niederschlagung und propagandistischen Ausschlachtung durch die Nazis deutlich umfangreicher und detailierter durchgearbeitet als bspw. die Napoleonischen Kriege. Entsprechend sah ich damit verbundene Namen (wie z.B. das Freikorps Werdenfels) als feststehende Begriffe an, die jedem hier im Sweetwater bekannt sind. Deshalb ist fĂŒr mich (persönlich) das Stichwort \"Niederschlagung der RĂ€terepublik\" genauso aussagekrĂ€ftig (aber auch neutral/objektiv) wie bspw. die \"Schlacht von Belle-Alliance/Waterloo\".
Wenn ich endlich dazu komme einen entsprechenden Blog-Post zu schreiben, werde ich ihn auch hier im entsprechenden Unterforum einstellen.
Wenn man das Thema Freikorps mal weg lÀsst, lassen sich unendlich viele pulpige Szenarien
daraus basteln. Wie wÀre es mit...
-Die bayerische Antwort auf \"Cowboys gg. Aliens\" ?
-SchĂŒtzenverein gg. die Zombie-Epidemie in \"Untertraunstein\" (oder wars Mittelkirchhof ?)
-Bayerischer GebirgsjÀgerverein fÀllt in eine Zeitanomalie und taucht in Zentralasien zur Zeit
der Dinosaurier/russischen BĂŒrgerkrieges/usw. auf...
Noch mehr VorschlÀge ? 
- Cthulhu in Bayern
- Reanimated: Fest of the Dead (ups, kam schon mal)
- 40k: Imperiale Armee von Bavaria
ÀÀÀÀÀh.... ÀÀÀÀh...
- Doctor Who-Szenario
- Allg. SciFi mit allen möglichen Planeten und/oder Zeitreisen (Star Trek, Futurama)
- Fantasy HotT mit Wolpertinger und so...
- Postapokalypse
Da sind einige wirklich gute Ideen dabei!
Eine weitere im Rahmen des VBCW-Universums ist die Tatsache, dass Kronprinz Rupprecht von Bayern (nach dem Tod seiner Mutter Marie Therese von Ăsterreich-Este im Jahr 1919) der Erbe der AnsprĂŒche des Hauses Stuarts (im Rahmen der \"Jacobite succession\") auf den schottischen und englischen Thron war. Ein interessantes Szenario wĂ€re nun, was passiert wĂ€re, wenn Rupprecht, nach dem Verlust des bayerischen Thron seines Vaters, diese von seiner Mutter geerbten ThronansprĂŒche verfolgt hĂ€tte.