Clubbereich > Spielen in Berlin

Impetus beim Uniplay

<< < (3/5) > >>

wechmoscha:
Schade christian. Aber es gibt diese Treffen 2-3x im Monat, vll klappts ja mal im November.

Auf dem BurgCon war ich mit meinem Bruder. Außer uns gab es keine Püppchenschubser.
Glück im Unglück: Bei einem Brettspiel hatten die Atmosphären-Rollenspieler schlechte Karten gegen elitäre gewinnorientierte Wargamer. :skull:

Vom Siemens Verein hört man vieles, nur nicht, daß sie offen für Neue sind. Außerdem suche ich nach einem Verein/Club, der sich um das Wargaming herum kümmert. Nicht nur um GW-Turniere.

PS:Und nein Oliver, ich spiele kein 40K mehr.

DonVoss:
Hab mich auch einmal zu Siemens getraut.
Mieses Gelände, irgendwie xenophobe Stimmung, lauter Insiderspäße. Obwohl ich mit Absicht 2 mal verloren habe, fragte keiner nach, ob ich nochmal vorbeischauen wollte.
Für mich inzwischen auch zuweit weg für dröges GW-Gamen...

Ist halt ne alte Gang, die sich irgendwie selbst genug ist.

@wechmoscha
Vielleicht soltest du nen eigenen Klub gründen.
Ich glaube es gibt bisher keinen non-GW-Club. Da hilft nur eins, selber machen... :)

Cheers,
DV


--- Zitat ---...ich spiele kein 40K mehr.
--- Ende Zitat ---

Na, warte bis der Don seine alten 40k-Jungs auf Trapp hat. Dann spielste schon wieder mit... :)

wechmoscha:
Die Clubdiskussion war ja schon mal. Ohne Ergebnis
Ein paar hätten Bock drauf, aber keiner traut es den Berlinern zu den aufrecht zu erhalten. Zum Einen, weil eine Bezirksgrenze eine unsichtbare aber unüberwindliche Barriere darstellt und zum Anderen, weil keiner dafür Geld in die Hand nehmen will und sei es nur wenn sich um etwas Kleingeld handelt das mit Leichtigkeit für die neueste Amöbenwars-2-Grundbox verballert wird.
Ich hätte schon Lust auf so einen Verein. Ich würde darin auch Zeit und Geld investieren (mein Sportverein kostet mich ja auch Geld und Zeit). Ich weiß nur nicht wie das geht mit der Gründung, wo man sich treffen soll und wie man Mitglieder werben soll.
Daher war mein Gedanke, sich in bestehende Gruppen/Vereine einzunisten und in die richtige Richtung zu schubsen.


So das dazu. Es geht immer noch darum, daß ein Impetus Spiel stattfindet. Es würde mich freuen, wenn einige aus Berlin dort ihr Erscheinen ankündigen.

Dirk Tietten:
Wenn Du bei deinen Umherreisen und in die richtige Richtung schubsen in Berlin mal Leute findets die Napizeug in 28 mm spielen wollen dann bin ich sofort dabei.Ist mir auch erst mal egal welches Regelwerk
Und das mit dem Club hatten wir ja schon mal besprochen.
Grüße   Dirk

DonVoss:

--- Zitat ---Ich hätte schon Lust auf so einen Verein.
--- Ende Zitat ---

Dann wäre der angesprochene Thread eine gute Gelegenheit gewesen, das kund zu tun... ;)

Ich glaube, dass das Haupt-Problem in Berlin ist, dass jeder wartet, dass was passiert (der Don eingeschlossen). Daran scheitert die Clubgründung wohl mehr als an Geld und Bezirksgrenzen...

@Probespiel
Sonntag ist leider ein No-Go-Tag für den Don... ;(

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln