Kaserne > Projekte
Vikotniks Piraten-Projekt für die Tactica 2013
Monstermaler:
Ganz, ganz großartig, Karsten! :thumbsup:
... aber in einem muss ich mich anschließen: Die Getränkedosen auf der Platte und dann noch die Zettel, Würfel, Zeugs... mit was für Leuten spielst du denn da? Wie konntest du das zulassen?
Ich nehme an, ihr habt das nur für das Foto so gestellt, um anzudeuten, dass es nicht so sehr um die fantastisch bemalten Figuren ging, sondern vor allem um den Spielspaß...
Das möchte ich auch live sehen, da freue ich mich drauf... Wenn du wirklich SoBH spielst, muss ich unbedingt dabei sein, das liebe ich...
Gruß, Monstermaler
Frank Becker:
Habe die Bilder zwar schon gesehen, aber davon kann man nie genug bekommen. Du bist echt irre...unglaublich gut! Ich freue mich schon auf ein Spielchen. :smiley_emoticons_pirat:
vikotnik:
--- Zitat von: \'Monstermaler\',\'index.php?page=Thread&postID=123205#post123205 ---... aber in einem muss ich mich anschließen: Die Getränkedosen auf der Platte und dann noch die Zettel, Würfel, Zeugs... mit was für Leuten spielst du denn da? Wie konntest du das zulassen?
Ich nehme an, ihr habt das nur für das Foto so gestellt, um anzudeuten, dass es nicht so sehr um die fantastisch bemalten Figuren ging, sondern vor allem um den Spielspaß...
Das möchte ich auch live sehen, da freue ich mich drauf... Wenn du wirklich SoBH spielst, muss ich unbedingt dabei sein, das liebe ich...
--- Ende Zitat ---
Naja, bei etwas 15 Mitspielern und diversen Tischen auf denen simultan gespielt wird, geht es eben etwas rustikaler zu. :smiley_emoticons_pirate_ugly:
ich hoffe, ich habe jetzt hier niemanden verwirrt: Das große Spiel in DK war lediglich der Auslöser um meine Goblins zu bemalen und ein Schiff umzugestalten. Im Zuge dieser Vorbereitungen bin ich eigentlich erst auf die Idee für ein eigenes Piratenspiel gekommen das aber nichts mit dem auf den beiden Fotos gezeigten zu tun hat.
...und auch anders aussieht...
@Frank: Freut mich wirklich, das Dir alles soweit gefält! Wir sehen uns ja hoffentlich in Esbjerg, da können wir daddeln!
Auf der Horisont Convention in Esbjerg Ende November wird es nicht nur den Stapellauf dieses neuen Projektes, sondern vielleicht auch ein derart großes Piratenspiel geben.
...Horisont Convention?
Mehr dazu hier:
Horisont IV: November 23.-25. Dänemark
So! Jetzt aber:
Ich habe natürlich noch diverses andere Zeux für das Projekt bemalt, aber zunächst will ich noch einmal auf einen bestimmten Piraten eingehen, der mir sehr am Herzen liegt. Erinnert Ihr Euch an den Taucher aus einem der Bilder weiter oben:
?
Im Original ist die ganze Mini in einem Stück gegossen. Schon damals als ich die Box gekauft habe, fand ich die Idee ganz gut, den Helm von innen zu detaillieren. Ich habe mich, als ich anfing, die Piraten zu bemalen, mit einem befreundeten Modellbauer, der auch Mitglied dieses feinen Forums ist, mal über Dinge unterhalten, die man sie mit viel Aufwand realisiert hat und die am Ende niemand am Spieltisch mehr wahrnimmt. Toll! :smiley_emoticons_pirate_thumbs1:
Ich dachte, während dieser Goblin seine Sonderbehandlung bekam, immer wieder an dieses Gespräch und habe mich köstlich amüsiert!
Also, jetzt kommt genau so etwas, die Bilder sind wieder ziemlich groß, aber ich will ja auch angeben:
Zuerst habe ich alle \'Fenster\' ausgefräst und darauf geachtet, die Mulde in der Front so groß zu machen, das ein Goblinkopf hereinpaßt:
Dann mußte ich einen Goblinkopf modellieren. Eine Kugel aus ProCreate rollen und in den Helm drücken...
...in grobe Kopfform bringen und Augenhöhlen \'reindrücken...
...einen Mund \'reinschneiden, Lippen formen undein paar Falten in das Ganze drücken...
...Augen einfügen...
..über Nacht aushärten lassen und Zähne und Nase \'reinmodellieren...
Dann habe ich die Mini bemalt, bevor ich die Fenster aus alter Blisterfolie gemacht habe:
Diese Bild wurde gemacht, bevor ich die metallischen Details hineingemalt habe.
Ich ärgere mich immer noch darüber, das ich keine Fotos beim Herstellen der Fenster gemacht habe...! :smiley_emoticons_pirate2_motz:
Aber naja, ich wollte eben schnell fertig werden, da noch so viele andere Minis auf mich warteten... Also eine kurze Zusammenfassung: Ich habe Kugeln aus Milliput gerollt, die in die Vertiefungen passen würden, die ich in den Helm gefräst habe(Es gibt insgesamt vier: Eins vorne und oben und zwei an den Seiten des Helmes.). Ich habe sie dann über Nacht trocknen lassen, auf einen alten Pinselstiel geklebt und poliert. Danach mußte ich nur noch die alte Blisterfolie heiß machen und die Bälle \'reindrücken. Ich habe die Fenster mit Ponal befestigt und, nachdem es getrocknet war, mußte ich nur noch die Verstrebungen aus Green Stuff modellieren.
Aushärten lassen, vorsichtig bemalen, bums, fertig!
Fenster, die keiner sieht!! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin_1:
vikotnik:
So, also nun der Bau der Platte...
Bei einem Strandspaziergang kam mir die Idee einen Tisch mit einem Rahmen aus Treibholz zu bauen. Passt super ins Piratenthema und erinnert vielleicht ein wenig an ein Floß oder so. Ich begann zu suchen und wenig später habe ich das hier gefunden:
Zu Hause habe ich die Holzstücke an den späteren Ecken zusammengebunden, genau wie bei einem Floß:
Als nächstes brachte ich den Rahmen ein wenig in Form: Etwas länger und nicht so symmetrisch...
Ich habe Styropor verwendet, um die grobe Form einer Grotte aufzubauen:
Ich habe eine Landschaftspampe aus Ponal, unbenutztem Katzenstreu und Sand angerührt und mit einem Spatel aufgetragen:
...halt! Ein SPATEL! Unmöglich! Weg damit und die Hände benutzen!!!
Yeah, rub it in, baby! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Während diese Schicht noch feucht war, habe ich Sand verschiedener Körnungen darauf gestreut:
So, sieht langsam schon OK aus, finde ich. Als Kind habe ich immer gerne diese Abenteuerfilme gesehen, in denen die Helden in Höhlen hinabsteigen. Also habe ich mich für eine unterirdische Lagune entschieden. Die Fläche im Vordergrund wird später mit \"Wasser\" bedeckt. Eine unterirdische Lagune! Wahrscheinlich ist so etwas interessant genug um darauf zu spielen und eine ganz nette Herausforderung, was die Bemalung angeht.
Ich habe einige Muschelschalen und Schneckenhäuser in die noch feuchte Oberfläche grdrückt um alles ein wenig interessanter und, ahem, \"meeresartiger\" aussehen zu lassen
Ich habe alles für ein paar Tage trocknen lassen, ind, inklusive Rahmen schwarz grundiert und dann bemalt:
Den Teil, der später mit Wasser bedeckt wird, habe ich ganz einfach mit normalem Zeitungspapier(Kieler Express) belegt, welches ich vorher in Ponal getaucht habe. Abschöicßend habe ich ziemlich schlampig ein paar Lichtreflexe darauf gemalt, kommt ja noch Wasser drauf... Naja, jetzt kann man sich schon einigermaßen vorstellen, wie es später mal wird.
Der nächste Schritt ist das Auftragen von Vallejo Water Effects. Echt unangenehm, eine große fläche des Tisches, den man gerade gebaut und bemalt hat, mit einer opaken, weißen Masse vollzuschmieren, brrr
Der braune Übergang zwischen Wasser und Strand wurde nachträglich hinzugefügt; er besteht aus kleinen Muscheln und Schneckenhäusern, die immer an den Strand geschwemmt werden. Er dient dazu, den Übergang zwischen dem Kieler Express und dem felsigen Strand zu kaschieren. Ich habe diesen Teil dann am Ende noch bemalt.
Eineinhalb Wochen(!) später sah der Tisch dann so aus:
Es kommt mal wieder im foto überhaupt nicht \'rüber, aber die ganze Oberfläche ist so bemalt, als wäre sie vom Wasser her beleuchtet. Farblich ist der Tisch etwas bläulicher als hier zu sehen, kämpfe noch mit meiner neuen Kamera...
Eine andere Ansicht:
Das Loch Rechts ist der Eingang für die Goblins... Ich habe den ganzen felsigen Bereich noch mit Flitter bedeckt; kommt aber nur \'rüber wenn man es weiß und genau hinguckt.
...und noch eins:
Wie passt das Ganze zu den Minis?
Panorama. Man kann nicht sooo viel erkennen, aber man bekommt eine Idee davon, wie die Farben miteinander funktionieren:
Es wäre einfach kein vernünftiges Piratenabenteuer ohne ein ECHTES Monster, einen...
\"Halt! Der Hai hat unseren Smutje gestohlen!\"
\"Puh! Jetzt, wo der Hai weg ist, sind wir endlich wieder in Sicherheit...\"
Die Meßgeräte für das Spiel. Oben der Fuß eines unsichtbaren Goblin, unten ein tropisches Schneckenhaus:
Mein Sohn hat mir eine klaine Schatztruhe geschenkt, die ich als Würfelbox für die Piraten verwenden kann. Für die Meeresdämonen habe ich auch eine ganz nette Schatulle gefunden:
Das war\' s erstmal wieder, ich hoffe, Euch gefallen die Bilder! :smiley_emoticons_pirate_alien:
Als nächstes kommen noch ein paar fotos von den Gegnern der Goblinpiraten, den furchtbaren Meeresdämonen...
Thomas:
Unglaublich, was hier hingezaubert wird!
Reserviert mir einen Platz an der Platte, das muss ich spielen!
:love_1:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln