Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:14:49
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die Frage aller Fragen: Mattlack  (Gelesen 2508 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« am: 21. Oktober 2012 - 12:53:10 »

Hallo zusammen,

ich brich gerade halb zusammen. Ich habe eine Batterie von den Franzosen plus Gehilfen nach einem Monat fertiggestellt und gerade mit meinem normal perfektem Revell Mattlack aus der Dose bemalt. Jetzt GlĂ€nzen sie aber. Darauf hin habe ich den gleichen Mattlack aus einem zweiten Döschen benutzt, und bei einer Minaitur darĂŒber gemalt. Der Effekt: Mehr Glanz.
Jetzt geht es mir darum, welchen Mattlack ich nehmen soll. Viele nehmen den Mattlack aus der großen Dose den man anscheinend fĂŒr Möbel benutzt, der ist mir aber zu riskant. Ich will gerne einem zum Pinseln, mit SprĂŒhen habe ich zu viel schlechte Erfahrung.
Welchen benutzt ihr? Er sollte wirklich MAtt sein, nicht diesen Seiden-Matt-Ton.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

derTribun

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 51
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #1 am: 21. Oktober 2012 - 13:18:47 »

Ich nutze von Army Painter Anti Shine, Matt Varnish aus der Dose und bin sehr zufrieden damit.
Gibt es auch in flĂŒssiger Form aus dem FarbflĂ€schen.

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #2 am: 21. Oktober 2012 - 13:23:42 »

Matt Varnish von Army Painter.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #3 am: 21. Oktober 2012 - 13:48:02 »

Ich benutze den Mattlack von Vallejo. Den gibt es praktischweise in einem grĂ¶ĂŸeren FlĂ€schchen. Bin sehr zufrieden damit, alle gedippten Minis sind bei mir danach super matt. NatĂŒrlich vor Gebrauch ordentlich schĂŒtteln.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #4 am: 21. Oktober 2012 - 14:08:01 »

Lascaux Mattlack No2 - erhĂ€ltlich im KĂŒnstlerbedarf. Nicht ganz billig, aber das beste, das ich je gesehen habe - bis z 1:4 mit Wasser verdĂŒnnbar. UnverdĂŒnnt oder nur leicht verdĂŒnnt erzeugt rer auch eine Schutzschicht, die mit der Schutzwirkung vom FAP vergleichbar ist.
Persönlich verdĂŒnne ich ihn immer ganz wenig mit Wasser - Daumen mal pi 1 Teil Wasser auf 5 - 7 Teile Lack (fliesst dann wesentlich besser). NAch ein Paar Minuten trocken, dann ist das Ergebnis schon recht matt, die volle Mattierungswirkung ist dann nach ca. 2 Tagen erreicht. (spielen kann man aber schon vorher ;) )
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 327
    • KOMICON
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #5 am: 21. Oktober 2012 - 14:28:36 »

Seit vielen Jahren LUKAS SpĂŒrfilm Matt.

bodoli
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

Moon

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 477
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #6 am: 21. Oktober 2012 - 14:35:41 »

Erst eine Schicht Holzlack aus dem Baumarkt und dann eine Schicht Mattlack von Revell, allerdings der auf Wasserbasis.
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 283
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #7 am: 21. Oktober 2012 - 14:56:39 »

Testor\'s Mattlack zum Pinseln. Leider nicht auf Wasserbasis, sondern Terpentin-Stinke-Zeug, aber sowas von MATT... und schĂŒtzt auch ganz gut. Etwas besseres habe ich bisher nicht gefunden...

Gruß, Monstermaler
Gespeichert

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 287
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #8 am: 21. Oktober 2012 - 15:15:26 »

Von dem Problem mit dem Glaz nach dem Mattlack habe ich auch schon mal gehört, irgendwie mysteriös...
Ich hatte sowas allerdings noch nie und verwende ganz normalen Revell Mattlack zum aufpinseln. Der Lack ist zwar nicht der flĂŒssigste aber der Effekt ist echt gut. Die Farben hören auf zu glĂ€nzenden und halten auch wunderbar auf den Figuren/Modellen. Bin also wirklich zufrieden mit dem Revell Mattlack(ist auch die einzige Farbe die ich von Revell benutze :D ).
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #9 am: 21. Oktober 2012 - 15:22:36 »

Danke danke fĂŒr alle Tipps. Da ich nicht warten konnte, habe ich nochmal meinen SprĂŒhlack von Army Painter rausgeholt und war sehr shr sehr ĂŒberrascht. Nach 10 Sekunden total Matt. Kein schleier, garnichts. Ich werde mal trotzdem ein paar andere Lacke zum Pinseln kaufen, und sehen was mir am besten gefĂ€llt. Hier ĂŒbrigens ein Teaser fĂŒr die BAtterie :) NatĂŒrlich total unscharf und nicht im Fokus, aber bessere Bilder kommen (hoffentlich) bald.



Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 678
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #10 am: 21. Oktober 2012 - 15:33:12 »

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=123194#post123194
Ich benutze den Mattlack von Vallejo. Den gibt es praktischweise in einem grĂ¶ĂŸeren FlĂ€schchen. Bin sehr zufrieden damit, alle gedippten Minis sind bei mir danach super matt. NatĂŒrlich vor Gebrauch ordentlich schĂŒtteln.
Wenn das der auf Basis von Acrylic Resin ist > auf jeden Fall empfehlenswert! :thumbup:
Gespeichert

Schmagauke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.167
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #11 am: 21. Oktober 2012 - 16:10:33 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=123200#post123200
Lascaux Mattlack No2 - erhĂ€ltlich im KĂŒnstlerbedarf.
Den.
Kann alles, und wirklich teuer ist er nun auch nicht.
Hat auch den Vorteil, daß er unverdĂŒnnt milchig ist und man dadurch sehen kann, ob man wirklich lĂŒckenlos lackiert hat.
LĂ€sst sich auch \"mit der groben Kelle\" auftragen, trocknet garantiert immer vollstĂ€ndig matt und transparent, die milchige FĂ€rbung ist nur in flĂŒssigem Zustand vorhanden.
Generell gehören die Lascaux Sachen in die absolute Oberliga, alles etwas teurer als der Durchschnitt, dafĂŒr aber um LĂ€ngen besser, wirkliche 1A QualitĂ€t.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #12 am: 21. Oktober 2012 - 16:51:35 »

Hallo,
seit Jahren mit Erfolg Testors, gefolgt von Humbrol Dull-Coat.

MfG Mike
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #13 am: 21. Oktober 2012 - 20:53:30 »

Noch ein starker Punkt vom Lascaux - er macht einen leichten \"Weicheichnungseffekt\" soll heissen wenn man schichtet kaschiert er die ÜbergĂ€nge und die sehen danach viel feiner aus als man sie eigentlich gemalt hat :D
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Die Frage aller Fragen: Mattlack
« Antwort #14 am: 21. Oktober 2012 - 21:18:26 »

Den Mattlack von The Army Painter gibt es mittlerweile auch im FlÀschen zum Pinsel.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele