Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 07:51:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 30-jähriger Krieg Figuren 15 mm  (Gelesen 4570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Squall_F

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 73
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« am: 23. Oktober 2012 - 09:28:08 »

Tach,
ich spiel bisher an Historischem Antike nach DBA. Am Wochenende hab ich dann in Groenlo bei der Schlacht um Grolle (1200 Mann samt Kanonen und Reiterei :)) zugeschaut und will jetzt auch ein wenig Richtung 30-/80-jähriger Krieg um 1620 bis 1630 gehen. Vorerst nach DBA Renaissance, weil ich da von den Regeln her recht firm bin.
Basierung soll auch nach DBA erfolgen, damit ist man ja recht flexibel.

Nun gehts an die Figuren. Bisher hab ich Corvus Belli und ... Gallier von einem Franzosen. Keine Ahnung, wie der Kerl heißt.

Ich hätte gerne ähnlich detailierte Figuren, ist da was auf dem Markt? ?(
Gespeichert

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.186
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #1 am: 23. Oktober 2012 - 09:36:15 »

der Franzose heißt wahrscheinlich Alain Touller !
http://www.madaxeman.com/FOGR/tiki-index.php hier gibt es viele Armeen und passende Figurenhersteller aufgelistet...
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #2 am: 23. Oktober 2012 - 11:03:46 »

... für den 30-jährigen Krieg gigt\'s von Donnington, von Essex, von QRF Freukorp 15 um nur einige Hersteller zu nennen...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Sigur

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 226
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #3 am: 23. Oktober 2012 - 17:54:48 »

Testudo hat besonders schöne Miniaturen in 15mm. Leider keine Preisliste auf der website aber wenn du ihn anschreibst bekommst du eine. Vexillia scheinen auch sehr beliebte 15mm Minis zu machen für den TYW/ECW.
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #4 am: 23. Oktober 2012 - 18:21:53 »

...genau bei Vexillia bekommst du auch Renaissance Minis, deren Preisliste funktionier sogar...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.075
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #5 am: 23. Oktober 2012 - 18:35:25 »

Ich möchte noch Peter Pig erwähnen, gute Figuren in super Gussqualität, allerdings echte 15mm und somit z.B. mit Testudo nicht kompatibel
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.272
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #6 am: 23. Oktober 2012 - 19:16:33 »

Bin auch für Peter Pig. Gut zu mischen mit Essex, Navwar und Freikorps.
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 674
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #7 am: 23. Oktober 2012 - 19:34:37 »

Peter Pig ist super - aber die sind eben für den Englischen Bürgerkrieg bzw. den späten 30-jährigen gedacht. Von Black Hat war ich weniger begeistert. Vexilia führt die italienische Reihe Acies Edizioni, die kannst du auch direkt in Italien bestellen. Zu nennen wäre noch Khurasan und die Figuren zu den polnischen Fire & Sword System.... :whistling:
Gespeichert

Squall_F

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 73
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #8 am: 23. Oktober 2012 - 20:55:54 »

Danke für die Links, da ist ja schon einiges ordentliches dabei. Besonders die von Khurasan gefallen mir, wie sind die Größentechnisch?

Ich muss mich erstmal etwas mit dem Aussehen beschäftigen, weiß gar nicht, was ich für welche Seite so einsetzen kann oder ob sich alle recht ähnlich uniformiert haben.
Und jetzt steht auch die DBA R Lektüre an, damit ich mir ungefähre Zusammenstellungen basteln kann. Konkret wirds wohl auf holländische Rebellen gegen spanische Niederlande hinauslaufen.
Mal schaun was ich da an Miniaturen brauche.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1351019133 »
Gespeichert

Rubber Duck

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 82
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #9 am: 23. Oktober 2012 - 21:01:57 »

Hi,

in dem Maßstab gibt es auch noch By Fire and sword, das in der Epoche angesiedelt ist. Es betrifft zwar eher Osteuropa, aber es gibt auch Schweden, Deutsche Söldner etc.
z.B: http://www.frontlinegames.de/Hersteller/Wargamer/By-Fire-Sword/Koenigreich-von-Schweden/Deutsche-Soeldner-Infanterie-Neue-Art::1402.html

Gruß
Volker
Gespeichert

bodoli

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 325
    • KOMICON
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #10 am: 23. Oktober 2012 - 21:40:48 »

Meine Favoriten sind Testudo, obwohl die wenigsten Figuren in meiner Armee von Testudo sind. Wenn Du jemanden kennst, der in 10 Tagen nach Antwerpen, auf CRISIS, fährt (die halbe deutsche Tabletop Szene ist ja immer dort zu finden), oder selbst dort hin machst, solltest Du Figuren bekommen.
Wenn Dein Interesse etwas in Richtung Osteuropa gehen sollte, gibt es noch eine polnische Firma auf CRISIS, die verschiedene Figuren aus Deinem zeitlichen Rahmen anbietet. Ich hab den Namen nicht im Kopf, es könnte TABAN Minitures sein. Auf der Seite der TIN Soldiers of Antwwerpe ist die Firma verlinkt. Die Figuren sehen auf ihrer Web-Seite gut aus. Ich werde mal einen genaueren Blick darauf werfen.

bodoli
Gespeichert
"DBA was aimed at intelligent eight-year olds and players who had visited the bar, but proved challenging to 40 year old sober American
lawyers." - Phil Barker, Slingshot 281

KOMICON - \"Ganz schön schick, was ihr hier so auffahrt!\"

Squall_F

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 73
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #11 am: 01. November 2012 - 20:31:33 »

Man, das Thema ist ja hochkomplex. Ich steig mal wieder nicht durch, welche Modell für welche der beiden o.g. Armeen passen.
Gibt es da Unterschiede bzgl. der schwere der Panzerung, vor allem bei den Pikenieren? Oder hatten beide Seiten sowohl leicht als auch schwer dabei?

Meine engere Auswahl konzentriert sich im Moment auf die folgenden Hersteller:

Peter Pig: Sind halt Engländer, keine Ahnung, wie die vom Aussehen her zu den Holländern und Spaniern passen. Scheint außerdem Resin zu sein - taugt das was in 15 mm?

Vexilia: Momentan mein Favorit. Gepanzerte und \"nackige\" Pikerniere, schöne Schützen, einzig die leichte Kavallerie fehlt mir. Würde die abgesessenen Dragoner gerne irgendwie zu Jägern umfummeln.

By Fire and Sword: Sehen auch recht schick aus. Nachteil ist die unflexible Zusammenstellung der Packs (immer 2 Musketen auf 1 Pike) und das ich wieder nicht weiß, ob sich mit den Deutschen und Schweden gescheit der 80-jährige Krieg darstellen lässt.

Khurasan: Sahen mMn recht nett aus, Nachteil ist der hohe Preis (sowohl Minis als auch Versand + Zoll). Momentan wegen dem Hurrikan nicht erreichbar.

Wenn ich alle Optionen darstellen will, kommt schon eine stolze Anzahl zusammen, daher sollte der Preis immer im Auge behalten werden. Wenn ich richtig überschlagen habe wäre ich bei den Holländern bei

3 Ritter (Gen)
4 Pistolen (Gen)
6 Ritter
24 Pistolen
4 Leichten Reitern (wodurch stell ich die dar)
16 Piken
16 Schützen
4 Klingen (wer oder was soll das sein?)
1 Art

Die Spanier sind nicht besser und schlagen mit folgendem zu Buche:

3 Ritter (Gen)
3 Ritter
16 Pistolen
4 Leichten Reitern (s.o.)
32 Schützen
32 Piken
4 Jäger (wodurch darstellen?)
1 Art

Ihr seht, da sind noch einige Fragen offen, vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tipp.
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.075
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #12 am: 02. November 2012 - 08:29:59 »

Ich denke, du musst dich erst mal klar entscheiden, welchen Teil des Krieges du darstellen willst. Der 80 jährige Krieg war halt schon lang und Aussehen der Truppen war 1580 anders als 1640. Ich finde die DBA-Armeeliste nicht sonderlich treffend bzw. nur für die frühere Phase passend.
Eine Möglichkeit die beiden zu unterscheiden könnte sein, dass du den Spaniern überwiegend Morion-Helme gibst und den Holländern Birnhelme oder Filzhüte.
Die Körperpanzerung dürfte in etwa gleich gewesen sein


Zitat:
Peter Pig: Sind halt Engländer, keine Ahnung, wie die vom Aussehen her zu den Holländern und Spaniern passen. Scheint außerdem Resin zu sein - taugt das was in 15 mm?
Peter Pig sind Zinn und für den ECW designed, passen also nur ab etwa 1620

(...)

By Fire and Sword: Sehen auch recht schick aus. Nachteil ist die unflexible Zusammenstellung der Packs (immer 2 Musketen auf 1 Pike) und das ich wieder nicht weiß, ob sich mit den Deutschen und Schweden gescheit der 80-jährige Krieg darstellen lässt.
auch wieder nur die spätere Phase ab etwa 1620

(...)

Wenn ich alle Optionen darstellen will, kommt schon eine stolze Anzahl zusammen, daher sollte der Preis immer im Auge behalten werden. Wenn ich richtig überschlagen habe wäre ich bei den Holländern bei

3 Ritter (Gen) --> passt nur bis grob bis um 1600, danach sollten das Pistolenreiter sein
4 Pistolen (Gen)
6 Ritter
24 Pistolen
4 Leichten Reitern (wodurch stell ich die dar)
16 Piken
16 Schützen
4 Klingen (wer oder was soll das sein?)keine Ahnung, passt bestimmt auch eher für vor 1600
1 Art

Die Spanier sind nicht besser und schlagen mit folgendem zu Buche:

3 Ritter (Gen) --> passt nur bis grob bis um 1600, danach sollten das Pistolenreiter sein
3 Ritterdto.
16 Pistolen
4 Leichten Reitern (s.o.)
32 Schützen
32 Piken
4 Jäger (wodurch darstellen?)Ich denke \"Jäger\" ist ein irreführender Begriff, wenn überhaupt würde ich einfache Musketenschützen zu Fuß nehmen.
1 Art
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Squall_F

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 73
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #13 am: 02. November 2012 - 09:24:46 »

Hmmm, die Armeen sollen schon so um 1620 angesiedelt sein.
Gibts da passendere Armeelisten, die ich verwenden könnte?
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.075
    • 0
30-jähriger Krieg Figuren 15 mm
« Antwort #14 am: 03. November 2012 - 09:06:50 »

Ich hab jetzt mal im DBR-Armeelisten Buch 1 geschaut, aus dem die DBA-Listen üblicherweise kondensiert sind. Wenn du dir das Buch zulegst, erfährst du mehr über Zusammensetzung und Hintergründe der Armeeliste. Bei den holländischen Klingen handelt es sich z.B. um \"Burgher guard to hold BUA (Blades Inferior)\". Nichts was man in einer Armee des 30 jährigen Krieges unbedingt braucht (zumal die Blades dann bestimmt auch zutreffender Schützen wären).

Ich glaube, wenn du ab 1620 spielen willst, solltest du dir für die Niederländer eher die Armeeliste für 30JK protestantische Deutsche nehmen. Zumal einige deutsche Heerführer ihre Armeen auch in holländische Dienste stellten (z.B. Mansfeldt und der \"tolle Halberstädter\" Christian)

Aber auch die Spanier sollten eine eigene TYW Liste haben, die bestimmt besser passt (Stichworte: Kardinal-Enfante Fernando, Schlacht von Nördlingen oder Rocroi usw).
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -