Epochen > Absolutismus und Revolution

Warlord Games Box für Polnische Armee im 17 Jh. ?

<< < (2/3) > >>

el cid:

--- Zitat ---als dass die Flügel niemals an der Rüstung getragen wurden und auch nicht so gebogen waren. Das ist reine Fantasie. Meist wurden gar keine Flügel getragen, cq 15% der Husaren hatte einen Flügel, der war am Sattel befestigt, war gerade und nicht höher als die Schulter des Reiters.

--- Ende Zitat ---

Naja, Lameth, nicht so pauschal.

http://eraser51.forumprofi.de/thema-anzeigen-historisches-tabletop-t579.html

Die Bilder, z.B. aus dem Imperial War Museum in London, zeigen da etwas anderes.

Auf der Constantia Rolka z.B. werden Bilder früher Husaren gezeigt (1605), und auch da gab es sattelbefestigte und rückenbefestigte Flügel, damals zumeist einzelne. Die Doppelflügel kamen erst später und die Flügel wurden generell nur von den Husaren (Adeligen, Towarczy) selbst getragen und nicht von den mit ihnen reitenden Haushaltsangehörigen (Knappe, Pacholek) in der 2. und 3.Reihe der Einheit.

Ein sehr interessantes Thema, ich könnte stundenlang schwadronieren.

MacGuffin:
Die Videos sind durchaus hilfreich, auch ohne Ton :thumbup:
Und ich mag auch lieber die geschwungenen Flügel, wobei mir egal ist, wo die angebracht werden, so lange es gut aussieht. Polnische Husaren gehören nunmal zum Stilvollsten, was über irgendwelche Schlachtfelder geritten ist, das muss man einfach zelebrieren! :dance4:

lameth:

--- Zitat --- Naja, Lameth, nicht so pauschal.
--- Ende Zitat ---
Ähm...pauschal ist sicher nicht das was ich da sage und glaube mir, ich beschäftige mich schon länger mit der Thematik.
Die Bilder und Rüstungen die du da verlikst sind alle im 18ten und 19ten Jh gefertigt worden und sind nicht zeitgenössisch.
Im 18ten Jh wurden die Husaren ausschließlich zu Zeremonienzwecken eingesetzt, damals auch \"Begrebnissoldaten\" genannt, weil sie hauptsächlich bei zeremoniellen Begräbnissen wichtiger Persönlichkeiten eingesetzt wurden. Damit das dann imposanter aussieht hat man angefangen die Flügel an den Rücken zu befestigen. Im 19ten Jh, in der Zeit der Teilung Polens wurden die Husaren noch ein mal glorifizierend dargestellt um einfach den \"Nationalgeist\" hoch zuhalten und da war so eine Darstellung einfach imposanter und hat sich eben so eingebürgert. So sind sie nie, aber auch nie in den Kampf geritten. Das besagen sowohl zeitgenössische Quellen, wie auch alle Historiker die etwas Ahnung von der Materie haben. Das würde auch völlig der kompletten Kampfdoktrin widersprechen, die auf Schnelligkeit, Wendigkeit und gut ein geübten Manövern baute.

Übrigens, professionelle Reenactment Gruppen aus meiner Heimatstadt ;)
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AyJdeSslnys

The Desertfox:
Danke erstmal für die Info. Bei den Reenactorn haben welche die Flügel auch am Rücken^^ Als ich vor ein paar Jahren in Krakau war, hab ich auf dem Wawel mir extra die Rüstungen genau angeschaut, da gab es Halterugen für die Flügel, aber wenn das dann Nachbauten waren ok... Ich wollte meine Minis hauptsächlich gegen Kosaken und Türken nehmen, dabei nicht Wien. Allerdings werd ich trotzdem die Flügel nehmen, sieht einfach super aus. Auch polnische Quellen helfen mir, meine Freundin hilft mir dann. Ich warte auch mal was Warlord Games noch so rausbringt. Die Kosaken von TAG sind ja auch super!! Wie aus dem Fire & Sword Film^^ Meine 15mm Minis werd ich bald abstoßen! Wie siehts denn mit der King and Country Box aus, eignen die sich als deutsche Söldner?

Gruß
Desertfox

DonVoss:
Danke für den Reenactment-Film, lameth. Das sieht wirklich cool aus.

@Flügel
Für mich würde da immer die Coolness siegen. Gut wenn man weiß was richtig ist. Aber besser wenn man weiß was cool aussieht.

Cheers,
DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln