Kaserne > Miniaturenforum

Perry plastik Östereicher review

<< < (5/6) > >>

emigholz:


Hier sieht man das mal ganz gut wenn ihr den Rock hinten mit dem von Perry vergleicht. Meine Frage war deshalb hat es einen Grund das es den Unterschied gibt und hat jemand die schonmal innerhalb eines Battalions gemischt?

Decebalus:
Die Perrys schreiben zu ihrer Box, das sei der 1808 eingeführte \"higher waisted coat\". Ob es daran liegt. Allerdings behauptet auch Victrix ihre Modelle gehen bis 1815.

Ich kann mich auch noch erinnern, dass bei der Vorstellung der Greens die Perrys ziemlich viele (bei ihnen nicht gemachte) Fehler anderer Hersteller ausgelistet haben. Vielleicht gehört der dazu!?

Ich bezweifle eigentlich, dass man das bemalt und in Einheiten bemerkt. Grundsätzlich fallen Unterschiede der Modellierung immer mehr auf, als solche kleinen Abweichungen. Und Bemalung gleicht ungeheuer stark die Unterschiede aus. (Ich hab einen tiefer basierten, fetten Front Rank Österreicher unter meine kleinen Foundry Österreicher geschmuggelt. Hat noch keiner kritisiert.)

emigholz:
Ich befürchte weil gerade da die Kontrastfarbe zur weißen Uniform ist fallen die Unterschiede sehr stark auf. Deshalb hoffte ich ja das jemand das schonmal probiert hat.

Darkfire:
Ich geh anders an die Sache ran....ich habe in der deutschen Infanterieinheit nur Victrix Marschierende, meine Perry Offiziere und Fahnenträger landen mit Victix Köpfen bei den Grenadieren-weil die Commandfiguren sehr agil modeliert sind- die passen besser zu den \"Action\" Posen. Der Rest wird grad zu ungarische Infanterie umgeschnitzt, weil die Gamaschen der Perrys schöner in Hosen umzuwandeln sind. Dann gibt es eine reine (Perry) ungarische Infanterie mit Helm und einem Victrix Command.

emigholz:
Malst du dann die Verzierung oben an der Hose der Ungarn oder gibts da Decals?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln