Der Pub > An der Bar

GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?

<< < (11/41) > >>

Eversor:
Ich muss Neidhart unterstützen. Ähnliche Eindrücke bezüglich des Selbstvertrauens habe ich bei meinen Schülern auch schon gewonnen. Ich sehe das spätestens jedesmal vor den Ferien, wenn ich als Hausaufgabe über die Ferien auftrage, einen beliebigen Film auf Englisch zu schauen (gerne auch mit Untertiteln) und anschließend darüber zu berichten. Der Großteil der Schüler scheint von sich aus nicht auf die Idee zu kommen, dies einfach mal zu machen.
Ich denke dass eine gewisse Schuld dafür auch im geänderten Medienangebot liegt. Ich bekam damals viele Romane und Regelwerke nur auf Englisch. Computerspiele hatten damals in der deutschen Version - gegen einen Aufpreis von mindestens 10,- DM - maximal ein übersetztes Handbuch dabei. Und heute? Die szenetypischen Romane (vor allem SciFi und Fantasy) werden in größerem Maße übersetzt und auch der Anteil an Rollenspiel- und Tabletopregelwerken hat zugenommen. Und die Computerspiele heute haben auch eigentlich durchgängig deutsche Text- und Sprachausgabe. Warum sollte man sich dann von sich aus mit englischen Produkten abgeben? Das macht leider nur ein relativ kleiner Anteil der Jugendlichen.

keckse:
Lustig wie viele Lehrer sich hier tummeln ^^

Zurück zum Thema wegen >>>>>>>>>>> GW verfolgte mit der 8. Edition WHFB erstmals (oder war der Ringkrieg der Anfang? ich spielte nie wirklich HdR) die ziemlich drastische Politik: Du hast viele Figuren? Warum nicht doppelt so viele? (Und warum nicht gleich noch mischen mit denen aus anderen Völkern - wer braucht Fluff, wenn er verkaufen kann?)

mike-72:
8| 8| 8| 8| 8| ..........Space Marines die \"freiwillig\" an der Seite von Xenos kämpfen??????

MacGuffin:
Ging ja schon früher los, in beiden Spielsystemen, als man plötzlich Slaaneshhelden mit Nurgelfähigkeiten in Khorneregimenter setzen konnte, aber das hat auch nur uns Fluffbunnies gestört.
Aber seit diesem Sturm der Magie und jetzt bei 40k der Edition an und für sich geht da so einiges, wo ich einfach nur den Daumen senken kann :thumbdown:
Es haben ja einige schon angesprochen: GW fährt den Fluff massiv zurück. Sicherlich als Kosteneffizienzfrage - aber so stören sich die neuen Padawahnsinnigen auch nicht mehr an Dämonen neben dem Sigmarpriester und Dark Eldar bei Eldar (hey, die heißen doch auch voll ähnlich und so!)...

Davout:
Wenn weniger an Hintergrundgeschichte einfließt, dann verlieren Einheiten in meinen Augen an Flair. Ich habe schon ganze Regimenter aufgelöst, weil die nicht das gewisse Etwas hatten - und das war noch nicht mal Fantasy, wo noch viel mehr machbar ist. Passt natürlich zum kurzfristigen Geschäft.

@geschätzte Lehrerschaft,
ich denke, das liegt nicht zuletzt am weit verbreiteten Desinteresse und auch Faulheit. Ging mir als Schüler nicht viel anders, da konnten die in der Schule sonstwas anstellen, schon allein weil ich da etwas machen sollte hatte ich keinen Bock drauf. Dass ich privat dagegen durchaus ziemlich aktiv war, steht auf einem anderen Blatt. Dennoch empfand ich Hausaufgaben immer als störende Unterbrechung meiner kostbaren Freizeit. Das sah dann praktisch so aus, Hausaufgaben schnell runterreißen, dafür aber freiwillig \"Krieg und Frieden\" lesen. Sowas machen natürlich nur Einzelne. Die Frage ist nur, wie arg das Desinteresse in der Masse ist. Die Jugend tönt ja immer, wie toll sie sich mit Computern etc. auskennt. Bohrt man mal praktisch nach, haben die allzu häufig keinen Plan von den einfachsten Funktionen ihrer eigenen Technik. Vom Spieledaddeln lernt man eben nichts über PCs, weil das heute jeder Idiot zum Laufen bringen kann.

Grüße

Gunter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln