Der Pub > An der Bar

GW - schrumpfe dich gesund oder das Ende vom Lied?

<< < (12/41) > >>

Tabris:

--- Zitat von: \'Ziltoid\',\'index.php?page=Thread&postID=125338#post125338 ---Ging ja schon früher los, in beiden Spielsystemen, als man plötzlich Slaaneshhelden mit Nurgelfähigkeiten in Khorneregimenter setzen konnte, aber das hat auch nur uns Fluffbunnies gestört...
--- Ende Zitat ---

Naja, bitte nicht so ganz gegenwartskritisch mit GW... schon während meiner Zeit kann ich mich da an bunte Mischungen erinnern.
Das gute alte Armeebuch Untote, wo noch Vampire, Mumien ect. Lustig zusammenspielten ;) Und auch bei 40K spricht Fluffmäßig nichts gegen eine Allianz... war ja auch  schon in der 2.Edition erlaubt.
Problem dabei ist nur das das ganze für Armeeoptimierung genutzt wird :(

 :offtopic:
Aber wer darf sich mit niemanden verbünden ...

Tyraniden :( ... kein sybiontenkult (tyranniden +  Imperiale Armee)

Eversor:

--- Zitat ---der Trend geht bei 40k übrigens in der 6ten (derzeitigen) Edition weiter .... nennt sich Alliiertenkontingent
--- Ende Zitat ---
Tja, das ist sooooooo neu, dass es bereits Bestandteil der 2nd Edition war und zumindest von der dritten bis zur fünften Edition eine Option für Dämonen- und Hexenjäger darstellte. ;) Und generell finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht. So habe ich wenigstens die Möglichkeit, nicht immer gleich eine ganze Armee aufstellen zu müssen sondern mich auf ein paar wenige Modelle beschränken zu können.


--- Zitat ---Es haben ja einige schon angesprochen: GW fährt den Fluff massiv zurück. Sicherlich als Kosteneffizienzfrage - aber so stören sich die neuen Padawahnsinnigen auch nicht mehr an Dämonen neben dem Sigmarpriester und Dark Eldar bei Eldar (hey, die heißen doch auch voll ähnlich und so!)...
--- Ende Zitat ---
Hast Du Dir mal den Fluff zu den Dark Eldar durchgelesen? Seit ihrem Erscheinen in der dritten Edition kooperierten sie schon mit ihren Weltenschiffbrüdern. Von daher kann man hier gerade nicht von einer Fluffvergewaltigung sprechen.

MacGuffin:
Zum Thema Übersetzungen:
Wir sollten nicht so viel von uns auf andere schließen und alles auf die Jugend reduzieren. Ich kenne auch viele Personen älteren Jahrgangs, die ausschließlich oder bevorzugt deutsche Bücher verwenden. Da ist der Grund sicherlich, dass Englisch damals noch nicht so sehr im Alltag verankert war, wie das heute der Fall ist.
Aber darüber hinaus ist die Argumentation natürlich schlüssig und trifft auf den Nachwuchs vermutlich in gewissem Maße durchaus zu.

Zur Fluff-Debatte:
Ich erhalte erst so langsam Einblick in die gute, alte 2nd Edition, aber da konnte noch nicht jeder mit jedem, sondern alles blieb im Rahmen der gemeinsamen Interessen (Chaos und Orks geht schon noch in Ordnung, finde ich, um mal ein Beispiel zu nennen). Und ich hatte den Fluff hinsichtlich der Spitzohren so in Erinnerung, dass die Eldar sich in ihre Seelenkristallrüstungen machen, weil die Dark Eldar die Seelensteine gerne für ziemlich fiesen Krempel sammeln. Aber ist so lange her, kann mich da auch irren.

Und dass sich eine imperiale Streitmacht, die sogar Sigmarpriester enthält, mit Dämonen gegen Vampire verbündet, nur weil gerade der \"Sturm der Magie\" herrscht (Magie war übrigens ein wichtiges Element im Hamsterrad der Editionsentwicklung: Weil sie viel stärker wurde, mussten Einheiten auch größer werden!), ist schon ganz starker Tobak...

keckse:
@ Eversor

war mir Bekannt (habe auch die alten Codexe noch daheim), ABER auch bei den Hexenjägern und DJ waren die Allies schwer reklementiert und in den Editionen vor der 4ten war es auch noch sinnvoll da man ganz andere Armeen hatte. Mit einer 2000 Punkte Armee in der 2ten Edition hat man dank der neuen Panzerkosten usw heute nix mehr auf dem Tisch (übertrieben gesagt).

Heute ist es einfach nur noch Derb wenn in jeder Hanselarmee dann als Alliierter Mephiston übers Feld hüpft und dann 5 takitische Marines hinter nem Haus außer LOS gestellt werden da man die ja nicht wollte aber diese schlimme Einschränkung da ist das man einen Trupp nehmen muß, bevor man dann die Killercybots und den Stormraven bekommen darf.
Die Idee ist an sich nicht schlecht aber die Ausführung für den Arsch. Und man konnte auch früher sich je einigen das man bei 1500 Punkten dann jeder 2 Armeen getrennt spielt mit je 750 oder 1*1000+1*500 usw. erlaubt unterm Strich weniger Schabernack ;)

AndréM:

--- Zitat --- Flames of War, Field of Glory - beide hatten deutsche Regeln im Angebot... jedoch nicht die ausreichende deutsche Spielerschaft, als dass diese auch genügend Absatz gefunden hätten.
--- Ende Zitat ---

Diese Übersetzungen waren mit Verlaub gesagt eine Katastrophe.



Was ich mit Sculpting meine: In der Technologieentwicklung sind sie immer noch führend. Die hatten Rapid Prototyping als andere noch nicht mal wußten wie man das schreibt. Was sie optisch daraus machen ist eine andere Sache, aber rein von der Technik und Anwendung her sind sie immer noch der Wegbereiter.


@Englisch
Das ist schwieriger korrekt zu übersetzen als sich die meisten denken. Nicht umsonst ertrinke ich zur Zeit in Aufträgen. Man muß nämlich nicht nür sinngemäß übersetzen können, sondern auch in der deutschen Sprache recht gut sein. Wenn du in Englisch nicht wöchentlich drin bist vergisst du ganz schnell recht viel. Und Deutsch und Englisch würde ich in etwa auf einer Stufe ansetzen, was Schwierigkeit angeht. Jede der beiden Sprachen hat ihre Eigenheiten die bei der einen Sprache früher bei der anderen später zum Tragen kommt.

Und nein bei vielen Schülern ist es nicht Faulheit, sondern einfach auch unser schlechter werdendes Bildungssystem und wenn man sich so die Entscheidungen unserer zuständigen Minister ansieht könnte man fast das Gefühl bekommen, dass der normale Bürger mit Absicht verdummt werden soll.

@Allianzen
Also bei 40K sind die eigentlich noch nachvollziehbar. Und der Fluff hat eigentlich nicht abgenommen, er wurde nur mehr in die Black Library verlagert. Und die Regelungen sind schon ganz brauchbar, wenn man sie nach Buch spielt und nicht einfach nur schnell die eigenen Schwächen ausgleichen will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln