Epochen > Altertum
Röm. runde schilder
The Desertfox:
Mir fällt da noch eine Anekdote ein (nach Cato?): Die Schilde sollten doch bitte oval bleiben, sonst könnte der wachhabende Soldat sich zu gut darauf abstützen und beim Wachdiesnt einschlafen. Klingt doch auch logisch ^^
Und was Lorica Segmenta und Kalkriese angeht, solange man da nicht einen Legionsadler findet oder einen Stein indem eingeritzt wurde: Ich, Stechus Kaktus , Soldat der Legion XY unter Varus verreckte hier elendich... Ist ja noch nichts mit Varus und Kalkriese in trockenen Tüchern.
Poliorketes:
Der Scutum wurde nicht über Nacht eckig, sondern entwickelte sich von der gewölbten Ovalen Form der punischen Kriege weiter. Zuerst wurden die Spitzen abgeschnitten, später wurde er eckig. Ein flacher oberer Rand eignete sich wohl besser, um was drüberzuwerfen, während die Ovale Form eher zum Speergestocher taugte. Der Übergang zu Speer und Spatha erfolgte sicher nicht zufällig seit den zunehmenden Konflikten mit berittenen Gegnern im 3. Jahrhundert.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln