Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 03:26:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel  (Gelesen 3005 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
« Antwort #15 am: 05. Januar 2013 - 13:04:24 »

Hatte Sylvester mein erstes Spiel. Dafür, daß es eigentlich ja Wings of War mit erweiterten Regeln ist, spielte es sich trotzdem anders. War schon ganz lustig, vor allem, als ich rundenlang die letzten beiden angeschossenen Tie-Fighter meines Gegners nicht beschädigen konnte und das Spiel fast noch gekippt wäre.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Sarge

  • Gast
X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
« Antwort #16 am: 05. Januar 2013 - 13:41:43 »

Hört sich ja an als ob sich das Grundspiel mit den drei Modellen auch schon gut spielt.
Bin schwer gespannt. *hibbel*
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
« Antwort #17 am: 05. Januar 2013 - 13:55:23 »

Definitiv, mit der Grundbox sollte man die ersten Runden problemlos über die Bühne bekommen und man verzettelt sich nicht in zuvielen Schiffen
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
« Antwort #18 am: 05. April 2013 - 20:53:39 »

So, neuer Ansatz:







Biggs spielt hier die Hauptrolle, da er alles Feuer auf sich zieht. Statt dem Stealthdingens könnte man ihm auch ein Shieldupgrade geben, aber ich denke das der Extra Ausweichwürfel das Potential hat mehr als einmal nützlich zu sein und mit Agility 4 sollte Biggs gute Karten haben die ersten Runden zu überstehen.

Tycho und vor allem Wedge nutzen Expose (ohne Nachteile, solange sie in Biggs Nähe bleiben) um deftig auszuteilen. Die Assaultmissles eröffnen den Tanz mit Tie Schwärmen möglichst in der ersten Runde.
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
« Antwort #19 am: 05. April 2013 - 20:59:16 »

Die Idee dahinter ist nett, aber in wie vielen Spielen schafft man es schon, seine Schiffe auch wirklich zusammenzuhalten?
Du hast gerade mal 10 cm Radius um Biggs...
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
« Antwort #20 am: 05. April 2013 - 21:54:35 »

Ist zugegeben die Crux an der Geschichte, ich hatte eine ähnliche Liste mit Lando, Dutch und Garven aus dem Netz die auch auf Range 1 zusammenbleiben basiert und das ist schiefgegangen. Deswegen wäre der Ansatz hier die XW zusammen zu halten und den A Wing ggf. nicht Expose benutzen zu lassen.
Gespeichert

Sarge

  • Gast
X-Wing Squadron Aufbau Fachgesimpel
« Antwort #21 am: 06. April 2013 - 08:39:14 »

Bin gespannt auf den Erfahrungsbericht!
Gespeichert