Clubbereich > Spielen im Süden
Napoleon-Projekte im Süden ?
artshiraz:
Grüße
und entschuldigung dass ich diesen Thread wieder aus der Versenkung reiße :rolleyes:
Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr endlich eine spielbare Armee zu bemalen. Das Interesse ist zwar schon länger da, aber immer wieder mangels (Gegen)Spieler verschoben worden.
In Heidelberg habe ich dann Napoleon@War gesehen. Mit den fertigen Einheitsboxen, habe ich mir überlegt, wäre es leichter einen Einstieg in die Periode zu bekommen. Jetzt habe ich die Französiche Infanterie Brigade in Arbeit. Und das Britische \'Pendant\' habe ich mir auch schon organisiert. Meine Hoffnung ist es ein regelmäßigeres Spielvergnügen zu bekommen wenn erst mal die Truppen stehen.
Allerdings ist das Mal und Spielvergnügen seit Ausbildungsanfang sehr stark geschrumpft. Die Franzosen habe ich letztes Jahr schon grundiert und angefangen zu bemalen.
Seit September aber hatte ich so gut wie keinen Pinsel in der Hand (war auch nicht mehr in den Foren unterwegs). Das ist auch eine Sache die ich mir überlegt habe. Wieder ein bissel mehr auszuspannen. Also habe ich mir vorgenommen morgen den ganzen Nachmittag zu malen ( :thumbsup: ). Das wäre dann das erste Mal dieses Jahr.
Dann habe ich schon seit ein paar Jahren die kompletten Nassauer von den Perry Zwillingen hier stehen. Sowohl sie wie auch die FrontRank Nassauer fristen ein farbloses Dasein. Mangels Gegenspieler und nichtiger Kenntnis von Regelwerken wurde nie etwas in Angriff genommen. Ich konnte mich nicht mal auf eine Basierung festlegen, deswegen habe ich die Boxen erst mal verstaut.
Auch hier, denke ich, ist noch Steigerungspotential für 2013.
Deswegen, ja. Auch in Karlsruhe gibt es (wieder) ein Napoleonisches Projekt. In 18 und 28mm :good3:
Jo
Wellington:
Ich werde nach dem einschneidenden Waterloo Erlebnis als Wellington in Hamburg jetzt meinen 28 mm Peninsular PLan langsam anfangen. Briten und vielleicht irgendwann auch Portugiesen, Braunschweiger und Partisanen
Basierung wird 40 x 40 mm und 20 x 20 mm skirmish. Als Regeln würde General de Brigarde bevorzugen, aber werd wohl auch in den BP Apfel beissen wenn es nicht anderes geht.
Wraith:
Ich zähle mich auch mal mit einem Bein zum \"Süden\" zugehörig, da ich ja hin und wieder zu Gast bin.
Bei uns keimt seit Jahren der Plan Napo in 6mm zu spielen, vor allem mit Verwendung von FOGN. Bis auf einige fertige Basen ist dabei noch nicht sooooviel passiert, zu einem Spiel damit kam es bislang nicht.
Ein kleines Sidekick-Projekt dazu wäre noch den Brettspiel/Tabletop-Zwitter \"Battles of Napoleon\" den ich seit ebenso vielen Jahren im Regal stehen habe mit bemalten Figuren in 6mm oder 20mm zu bestücken.
Ansonsten spielen bei uns auch eine Hand voll Leute Black Powder in 28mm, hab ich persönlich aber nix mit am Hut.
Razgor:
Wir sind jetzt in Ulm mindestens 6 Leute, die Armeen für das Lasalle-Regelwerk
haben oder aufbauen.
Darkfire:
Bin jetzt mit meinem Österreicherprojekt noch nicht viel weitergekommen...aber grundsätzlich sollens mal 2 Armeen 28mm, Österreicher und Franzosen 1805 werden. Und ein \"angedachtes\" 1815 Truppenkontingent steht in den Startlöchern.
Bevorzugtes Regelwerk, natürlich Lasalle, BP würde auch gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln