Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 23:09:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12

Autor Thema: TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau  (Gelesen 62533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #75 am: 01. Dezember 2015 - 16:41:34 »

ich schau ob ich auch kann.
ist noch nicht ganz sicher.

matte und gelände kann ich leider nicht bieten.
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #76 am: 01. Dezember 2015 - 17:16:02 »

Zitat von: \'MaN\',\'index.php?page=Thread&postID=208571#post208571

matte und gelände kann ich leider nicht bieten.
Geht auch ohne. Wäre nicht dramatisch.
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #77 am: 10. Dezember 2015 - 11:14:39 »

@ Blüchi
Was kannst Du denn an Truppen und Gelände am 19.12. mitbringen?

Wenn Du \"Honours of War\" vorstellen willst, wären einfach QRS prima. Dann mache ich auch gern mit. Nen Szenario kannst Du ja dann auch mal raussuchen. Meine Truppen kennst Du ja durch meinen Thread zum 1744-Projekt.

Ich würde auch mal ein Szenario basteln, je nach Deinen Truppen. 2 Spiele sollten wir schon machen, sonst lohnt das Aufbauen der Truppen ja kaum.
Gespeichert

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #78 am: 10. Dezember 2015 - 11:53:23 »

So wie es bis jetzt aussieht wäre ich auch dabei.

Soll ich auch was mitbringen?
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #79 am: 10. Dezember 2015 - 12:05:03 »

Zitat von: \'MaN\',\'index.php?page=Thread&postID=209410#post209410
So wie es bis jetzt aussieht wäre ich auch dabei.

Soll ich auch was mitbringen?
Klar, wenn Du was für 1/72 kompatibles hast. Für ne Partie Maurice wären auch ein weiteres Set Karten gut. Ich hoffe, wir kriegen eine 4-Spieler-Partie zusammen - nur mit nochmehr Truppen!  :smiley_emoticons_pirat_1:
Gespeichert

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #80 am: 10. Dezember 2015 - 13:11:28 »

karten kann ich bieten. Truppen in 1/72 leider nicht ;)
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #81 am: 10. Dezember 2015 - 21:24:53 »

Also falls ich nicht krankvertretungsweise arbeiten muss bring ich joch einiges mit......hügel und figürchen...leider reicht bei mir die zeit nicht aus um die grenzer fertig zu stellen....die germania figuren sind arbeits intensiv....macht aber spaß...
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #82 am: 14. Dezember 2015 - 11:35:29 »

Wenn Bayernkini erst 15 Uhr dazu kommt, können wir ja ein Einführungsspiel Honours of Glory einschieben.

Was uns noch massiv fehlt sind Befehlshaber für beide Seiten. Ich habe ein Kommandomodell pro Seite.

Falls Du eine Base Grenzer wenigstens hättest, könnte das schon was taugen. Ich habe ja oftmals Einheiten mit um die 4-6 Stands. Gerade die Österreicher könnten noch 1 Einheit gebrauchen.

Bis jetzt rechne ich für MAURICE mit
Österreicher:
4 mal Kav. (davon eine von Blüchi)
5-6 mal Inf. (Blüchi und Pappenheimer)
1 General

Franzosen
1 mal Kav. (Pappenheimer)
2 mal Inf. (Blüchi)
Hessen
3 mal Kav. (Pappenheimer)
5 mal Inf. (Pappenheimer)
1 General

Die Franzosen wären also bei 2-3 Einheiten Überzahl auf jeden Fall die Angreifer. Ohne Grenzer haben wir wohl keine Irregulars, oder?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1450107822 »
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #83 am: 14. Dezember 2015 - 16:35:43 »

Bring noch österreicher mit...kann so ab ca 14:00
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #84 am: 14. Dezember 2015 - 16:43:15 »

Prima! :thumbsup:
Gespeichert

Bayernkini

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.769
    • 0
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #85 am: 19. Dezember 2015 - 21:48:42 »

Und wie war \"Honours of War\"?

Ich mußte mich leider kurzfristig der \"dunklen Seite der Macht\" ergeben (hat ja Marcel bestimmt ausgerichtet).

Wäre aber beim Januar Treff in FR wieder dabei.
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #86 am: 21. Dezember 2015 - 09:18:03 »

Wir haben nicht \"Honours of War\" gespielt. Mir scheint es auch zu komplex, um es einfach mal so aus dem Ärmel zu schütteln. Bin aber gerade am Regelnlesen.

Stattdessen haben wir 2 Partieen \"Maurice\" gezockt. War wieder super v.a. bei den Massen an Truppen (12 E. gegen 10 E.) - obwohl sich gezeigt hat, dass 1,80x1,20 langsam etwas knapp wird.  :D
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #87 am: 05. Februar 2016 - 15:21:01 »

Ich würde am 20.Februar mal Honours of War antesten. Ich habe mir erstmal Marker für Dependable, Dithering und Dashing Commanders gemacht. Die würde ich dann eh auch im Spiel, wenn ich genug Kommandomodelle habe, drunter legen. Dann fällt die Schreibarbeit weg. Frage mich nur wie man in größerem Maßstab die verschiedenen Brigaden auseinander hält oder ob man dann nicht doch mit Papier arbeiten muss oder jedem General nen Marker gibt, wo man seine Einheiten drauf schreibt. Antesten heißt: eine Runde oder so spielen, um zu sehen wie v.a. die Aktivierungen klappen. Die QRS habe ich mal auf ein A3-Blatt zusammenkopiert, damit es übersichtlicher wird als dieses Rumgeblätter.  :wacko:
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #88 am: 05. Februar 2016 - 15:29:32 »

Zitat von: \'MaN\',\'index.php?page=Thread&postID=209417#post209417
karten kann ich bieten. Truppen in 1/72 leider nicht
Hab jetzt auch ein zweites Set von den Free Basic Cards.
Für Details wäre es cool, so Du im Februar dabei sein kannst, wenn Du das Regelbuch mitbrächtest.
Gespeichert

MaN

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 143
    • 0
TT-Spieler im Raum Freiburg/Breisgau
« Antwort #89 am: 14. Februar 2016 - 10:10:50 »

Also ich wäre zu 90% am Samstag dabei.
Hätten wir genug Truppen?
Gespeichert
ACW Big Box Perrys
Inf- 14x12 Mann fertig
Kav- 24 grundiert
Art- 3 grundiert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12