Kaserne > Projekte
Projekt: 1815 Napoleonische Epoche nach General de Brigade
Decebalus:
@ Vingthor (will mich aber nicht in etwas fremdes reinhängen):
Hast Du Dir schon mal überlegt eine historische Aufstellung als Grundlage zu nehmen. Also eine bestimmte Einheit von etwa Waterloo nachzustellen. So wirkt das ganze doch sehr wie ein Fantasy-Projekt, wo man halt kauft, was schön ist. Ich gebe aber zu, dass es auch bei mir letztlich so geendet ist, weil dann immer wieder anderes gebraucht wurde - also mit 1809 habe ich begonnen, dann machten wir das Quatre Bras Szenario und schon mußte ich andere Sachen bemalen.
So insgesamt sieht die Liste ganz gut aus, die Größe der Einheiten ist halt die Frage. Mir persönlich mit meinem Bemaltempo sind 30er Einheiten einfach zu fett - das halte ich moralisch nicht durch. Du könntest Dir natürlich auch überlegen, die Einheiten für verschiedene Größen zu machen. Also 32er Einheiten, die auch als 2mal 16er gehen.
Regulator:
@Schrumpfkopf: Da kann ich dir nur die beiden prussian blues von Vallejo empfehlen, sehr schöne Farben.
@Vinthor: Das ist aber eine ganze Menge, ich kann dir nur zu gut sagen, wie man an den Figuren verzweifeln kann, und sich so reinsteigert, doch im nächsten Moment will man sie an die Wand klatschen .... Und du hast da eine ganze Menge. Bases kann ich dir die von http://renedra.co.uk/ empfehlen, die gibts in verschiedenen größen und liegen bei den Perry Plastic Boxen bei. Entweder du stellst 2x3, 1x3, Einen oder zwei Soldaten auf ein Base.
Vingthor:
das mit der historisch korrekte armee hab ich auch schon überlegt..
@bommel: hast du für deine Figuren historische Grundlagen oder hast du drauf los gekauft?
Schrumpfkopf:
normal guckt man welche Zeit, welcher Feldzug und dann macht man basierend auf den Regeln seine Entscheidung.
Aber meistens wirds dann halt eben doch ein \"Fantasy-Game\" mit Einheiten die sich nie begegnet sind.
Und fuer mich ist das auch OK. =)
Vingthor:
ich hab nochmal nachgedacht.. eigentlich will ich nicht nur waterloo damit spielen.. von daher ist so eine fantasy zusammenstellung eh besser.
mit der armee könnte ich doch auch leipzig spielen oder? die schlacht war ja bekanntlich 1813, das ende der preußischen heeresreformen allerdings erst 1814. aber das ist nicht schlimm oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln