Hey Hey,
nachdem der Weihnachtskalender abgeschlossen ist und eine Woche Weihnachtspause zur Erholung war, hab ich mich im neuen Jahr wieder der Malerei gewidmet, um die vorhandenen VorrĂ€te bemalt zu bekommen, wĂ€hrend der Nachschub auf dem Weg ist. Da ich zu Weihnachten wie gewĂŒnscht das Force-on-Force Supplement fĂŒr Fallujah bekommen habe, und dort einige coole Szenarien drin ist, werde ich wohl den Fokus von Afghanistan auch auf den Irak ausweiten. Zumindest etwas... nĂ€mlich auf die Guerilla-Phase nach der Invasion, wo es so richtige assymmetrische Gefechte gibt und Insurgents von ĂŒberall her strömen. AuĂerdem gibt es in diesem Schauplatz auch mehr schweres GerĂ€t (Panzer, Bradleys, LAVs), die in Afghanistan wegen dem dortigen Terrain und der komplizierteren Logistik (Afghanistan hat z.B. keine HĂ€fen & nur wenige gut ausgebaute StraĂen) viel seltener eingesetzt werden.
Ziel bei der Sache ist, ein gewisses MaĂ an FlexibilitĂ€t zwischen den SchauplĂ€tzen zu behalten - d.h. ich will Truppen (und teilweise auch GelĂ€nde, das sich in Planung & Bau befindet) gröĂtenteils fĂŒr beide SchauplĂ€tze verwenden können. Da meine Truppen bisher allesamt auf 2009+ ausgelegt sind (Camo-technisch und von der AusrĂŒstung her), muss ich fĂŒr alle historisch frĂŒher datierten KĂ€mpfe eben ĂŒber den eklatanten Mangel an historischer Genauigkeit hinwegsehen. Aber das krieg ich hin
Viel geschrieben wenige Bilder - das Àndern wir jetzt!
Neu bemalte Taliban von Wartime Miniatures:
US-Platoon HQ in Pseudo-Multicam (vereinfachte Version, ich will demnÀchst mal versuchen, ob ich es mit einem anderen \"Rezept\" noch besser hinbekomme)
Mehr Bilder gibts im Blog, wo auch bestÀndig updates hinzukommen werden:
http://riflesandmuskets.blogspot.de Die Bilder sind aktuell in 2 EintrÀgen von gestern & heute aufgeteilt, einfach weiter runterscrollen.
Ich werd hier immer mal ein paar Bilder hinterlassen, wenn es wieder was Neues gibt. Als nĂ€chstes geplant sind einige Deutsche ISAF-Soldaten, ein Civilian Interaction Team, ANP und natĂŒrlich mehr Taliban.
Im Laufe der nÀchsten Woche sollten dann die Insurgents hinzukommen (je nach Kleidung dann einsetzbar als Irakis und/oder Taliban).
AuĂerdem wird die Sammlung demnĂ€chst im ein paar US Marines erweitert, die ebenfalls 2009+ sind, aber auch gnadenlos an beiden Fronten und je nach Szenario auch mal frĂŒher als historisch korrekt eingesetzt werden! Aber sie sehen einfach cooler aus als die Modelle mit \"altem\" Equipment.
Ansonsten baue ich nebenbei immer mal an ein paar stÀdtischen GebÀuden, die ebenfalls relativ generisch mittelöstlich sein sollen. Auch dazu spÀter mehr Details.
Bis dahin!
EDIT: Nach abdrĂŒcken fĂ€llt mir natĂŒrlich auf, dass das unter \"Projekte\" vielleicht besser aufgehoben gewesen wĂ€re...
EDIT 2: Threadtitel geÀndert nach dem Irak erstmal rausgeflogen ist aus meinem Projekt-Umfang