Der Pub > An der Bar

Versteht jemand diesen Kickstarter?

<< < (4/4)

Dahark:

--- Zitat ---Nö, interessiert Kickstarter alles nicht. Die prüfen nur ganz grob ab.

--- Ende Zitat ---

Dachte ich mir.  :)


--- Zitat ---Das ist das Problem bei Kickstarter ... viele Leute denken, da kann man vorab etwas bestellen und gut ist. Tatsächlich ist man Risikokapitalgeber und man bekommt bei Erfolg sein Kapital + Dividende in Form einer Sachleistung zurück. Im Gegensatz zu den Banken gibt man sein Kapital aber ohne Sicherheiten. Wenn Geld weg dann weg. Da dürfte man nur noch Chancen über den Klageweg haben, was sich bei den in der Regel recht überschaubaren Beträgen kaum rechnen dürfte, insbesondere wenn der Hersteller im Ausland sitzt.

--- Ende Zitat ---

Genau. Das die \"backer\" als Risikokapitalgeber fungieren wird meiner Ansicht nach von der Plattform nicht wirklich kommuniziert. Da muss man schon in die \"Terms of Use\" reinschauen. Interessant finde ich dabei diese Punkte:


--- Zitat ---Kickstarter does not offer refunds. A Project Creator is not required to grant a Backer’s request for a refund unless the Project Creator is unable or unwilling to fulfill the reward.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Project Creators are required to fulfill all rewards of their successful fundraising campaigns or refund any Backer whose reward they do not or cannot fulfill.


--- Ende Zitat ---

Nett das sowas in den Terms of Use steht. Aber ohne Rechtsbehelf letztendlich nur eine leere Phrase um \"backer\" in Sicherheit zu wiegen?



--- Zitat ---Da wäre es interessant, wie man den Part von Kickstarter selbst sieht. Momentan weisen die ja alle eventuell gestellten Ansprüche von sich, weil sie ja angeblich nur Vermittler sind und das Geld nie selbst vereinnahmt haben. Wie Gerichte das zukünftig mal sehen, bleibt abzuwarten. Holen die Kickstarter mit ins Boot, dürfte das Kickstarter-Geschäftsmodell ziemlich schnell am Ende sein.

--- Ende Zitat ---

Jupp...im Prinzip wie ebay. Aber ob man damit so einfach aus dem Schneider ist?


--- Zitat ---Kickstarter is not liable for any damages or loss incurred related to rewards or any other use of the Service. Kickstarter is under no obligation to become involved in disputes between any Users, or between Users and any third party arising in connection with the use of the Service. This includes, but is not limited to, delivery of goods and services, and any other terms, conditions, warranties, or representations associated with campaigns on the Site. Kickstarter does not oversee the performance or punctuality of projects. The Company does not endorse any User Submissions. You release Kickstarter, its officers, employees, agents, and successors in rights from claims, damages, and demands of every kind, known or unknown, suspected or unsuspected, disclosed or undisclosed, arising out of or in any way related to such disputes and the Service.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Wenn ein Hersteller so weit über seinem Ziel landet, dürfte er alles richtig gemacht haben. Ist er fair, steckt er das zusätzliche Geld in weitere Verbesserungen seines Projekts. Ist er weniger fair, steckt er es sich in die eigene Tasche. Auf der anderen Seite dürfte die Chance, dass so ein Produkt dann tatsächlich erscheint deutlich größer sein als bei einem Projekt, das sein Ziel nur so gerade eben erreicht hat.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt. Und wahrscheinlich machen auch die Namen der jeweiligen Anbieter noch einen Teil des Vertrauensvorschuss aus. Mike McVey ist halt auch ein bekannterer Name als wenn da jetzt irgendein \"Mr. No-Name\" an den Start geht.

@nath
Hast du ein paar Beispiel-Fälle? Ggf. aus der Tabletop-Branche?

nath:
Aus dem Tabletop Bereich kenne ich keinen Fall. Bei einer iPad-Halterung hat der Anbieter die $50.000 verbraucht und dann Insolvenz angemeldet und die Flucht ergriffen. Ansonsten sind Verspätungen eher die Regel als die Ausnahme, die meisten großen Projekte befinden sich halt in dem Stadium, dass sie gerade sehr verspätet sind, aber die Hoffnung auf eine eventuelle Realisierung noch nicht geschwunden ist.

84% der Kickstarter Projekte liefern zu spät: http://money.cnn.com/2012/12/18/technology/innovation/kickstarter-ship-delay/index.html?iid=HP_LN

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln