Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:38:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.  (Gelesen 2629 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« am: 08. Januar 2013 - 16:32:28 »

Nun bin ich doch noch schwach geworden...

Nachdem ich zum Hobbit Release wie ein Rohrspatz über das neue Goblindesign, den verheerenden Einfluss von DelToro und das Ende des Abendlandes überhaupt geschimpft habe, hat mich GW nun doch wieder in seinen schmierigen, kapitalistischen Klauen... Nach nur 5 Minuten auf der Kauzenburg/Bonnheimer Hof war mein Widerstand gebrochen und ich musste akzeptieren, dass man aus dem Filmdesign und der Plastikumsetzung von GW durchaus noch was machen kann... (Die Zwerge von HvM sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen... Absolute Kracher!)
Die Anmerkung von Rahgoul, dass der Kreuznacher Mediamarkt (!) ein GW Sortiment mit deutlichen Rabatten führe, war dann der endgültige Sargnagel und die neue Grundbox ging noch am Samstag in meinen Besitz über.

So, und hier sitz ich nun und versuch aus den GW Orksen was zu machen... Das Ghoul Farbschema des Originals gefällt mir überhaupt nicht, daher hier mal meine ersten drei Versuche:


(Das Bild ist erstmal nur mit der Handykamera geschossen... Was besseres habe ich momentan leider nicht zur Hand, da die Kamera an Weihnachten bei den Eltern liegengeblieben ist...)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1357838213 »
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Simmerhammer

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #1 am: 08. Januar 2013 - 20:09:03 »

8) Hi,

 

ich würde meine Gobos einfach abwechselnd auf diese drei Arten bemalen!!

Wird sonst sicher sehr monoton.

 

Jürgen
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #2 am: 08. Januar 2013 - 20:51:43 »

Na hättet Ihr Euch mal geoutet. Bei den Wargboxen etc. hätte man auch etwas am Preis machen können.
Deine Bemalung ist klasse; die Miniaturen sind Schrott.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #3 am: 08. Januar 2013 - 22:08:52 »

Thanks for all the fish!

@Jürgen: Ja, auf sowas wird es wohl hinauslaufen... Ich muss aufpassen, dass es nicht zu bunt wird, aber wenn ich in dem Rahmen bleib sollte es wohl passen. Ich werd wohl auch nochmal einen Beigeton und die Pegasus Knochenfarben ausprobieren.

Wie gesagt, die Minis haben mich echt überrascht. In punkto Gussquali und Posenvielfalt sind die echt top. Über das grundsätzliche Design lässt sich streiten, aber ich glaube, dass sich daraus tatsächlich sogar noch was machen lässt. Auf den ersten Blick sind sie halt eine Kreuzung aus Strahlenzombies und Deep Ones... Ich freu mich inzwischen allerdings sogar darauf, die Goblinhelden zu bemalen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1357845827 »
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #4 am: 09. Januar 2013 - 09:21:08 »

Sehr schick. Die sehen wirklich um Längen besser aus, als die GW-Heinis. Ich habe mir die Starterbox auch für Umbauten zugelegt. Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht.

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #5 am: 09. Januar 2013 - 11:04:28 »

Das sieht doch mal klasse aus. Bin gespannt wie es weiter geht.

@Finarfin

Gibt es denn die Möglichkeit an so ne tolle Box noch ranzukommen? Ich hätte schon sehr viel Bock auch mal die Figuren zu malen. Aber zum \"normalen\" Preis ist es mir dann doch zu teuer nur fürs malen und hinstellen.

Payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

gilibran

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 320
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #7 am: 09. Januar 2013 - 11:50:31 »

Stimmt so nicht ganz...

Bei Wayland 85 EUR plus 12 EUR Porto...

...aber bei frontlinegames.de 85 EUR portofrei und in Deutsch 8)
Gespeichert

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 251
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #8 am: 09. Januar 2013 - 12:42:10 »

Sehen wirklich gut aus, ich klaute mal den thread und frage mal nach ob jemand das Regelbuch aus der Starterbox hat und nicht braucht?
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #9 am: 09. Januar 2013 - 18:27:40 »

Mir gefallen alle 3 Farbschemas, ich werd bei meinen eher in Richtung Rotbraune Haut gehen denk ich, die lassen sich optisch dann gut mit Isengart Urus kombinieren während die Moriagobbos (hab ich eher grünstichig gemacht) gehn dann gut mit menen Mordororks...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #10 am: 10. Januar 2013 - 16:09:55 »

Bevor ich jetzt wieder hinter einem Bücherstapel verschwinde, habe ich gestern nochmal schnell weiter gemalt und auch nochmal bessere Fotos gemacht...

Die ganzen Bilder gibt es im Blog...

Die Modelle haben so viel Charakter, dass ich nur einfach jedes in einem mehr oder weniger individuellen Farbschema bemalen werde. Die einheitliche Basierung wird es dann hoffentlich nicht allzu wild aussehen lassen. Hintergrund ist zum anderen auch der, dass ich den Goblinkönig wohl etwas näher am Film bemalen möchte... Dann würde es nicht passen, wenn alle Goblins einheitlich in einem anderen Farbschema bemalt sind.

Ich hoffe von gewünschten Massenwirkung ist schon ein bisschen was erkennbar.







Wie immer sind Kritik und weitere Vorschläge absolut erwünscht.
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #11 am: 10. Januar 2013 - 16:21:17 »

Bei den gedeckten Farben kommt der Masseneffekt relativ schnell zum trage. Basen und Bemalung sind Dir wieder sehr gut gelungen  :thumbup: , aber die Gesichter sehen (wohl design-bedingt) einfach so aus, als wären sie der glühenden Herdplatte etwas zu nahe gekommen. Kann man hier vielleicht etwas mit Kriegsbemalung, gelbe Augen etc. machen, um diese Blobs etwas mehr Kante zu verleihen?
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #12 am: 10. Januar 2013 - 17:24:44 »

Die sehen sehr stimmig aus, finde ich. Gerade bei Goblins geht die Unterschiedlichkeit der Hauttöne voll in Ordnung und unterstützt das chaotische Bild noch. Super finde ich auch, dass du die GW-Bases ersetzt hat - alle Daumen hoch!
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #13 am: 10. Januar 2013 - 17:29:11 »

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Re: Over Hill and Under Hill - Mehr Goblins 10.01.
« Antwort #14 am: 13. Januar 2013 - 17:08:06 »

Danke schön. Freut mich, dass ich zumindest teilweise eine Lanze für die Nacktmulbrigade brechen konnte.

Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=128036#post128036
Kann man hier vielleicht etwas mit Kriegsbemalung, gelbe Augen etc. machen, um diese Blobs etwas mehr Kante zu verleihen?
Joa... Kriegsbemalung hatte ich erstmal nicht vor, aber bei den Wargreitern ist diese ja auch dabei... Ich wollte nochmal mit Tätowierungen rumexperimentieren, generell glaub ich aber, dass es man an den Gesichtern nicht mehr allzuviel ändern sollte... Glaube das wird sonst schnell zu wirr...

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=128040#post128040
Super finde ich auch, dass du die GW-Bases ersetzt hat - alle Daumen hoch!
Die flachbasierten HdR Minis von Tankred, Frank Becker und Co. haben mir da definitiv die Augen geöffnet.
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck