Epochen > Science Fiction

X-Wing...

(1/6) > >>

Birdy:
hat mich voll erwischt... absolut cool...

und ich bin auf der Suche nach Spielern in und um München...

Ach ja und so bald ich meine Todesstern Spielmatte habe bekommt Ihr ein paar Fotos hier rein... die wird der Hammer...

Geschütztürme sind auch schon bestellt :)

LG
Birdy

PS: 4 more Focus to game... bin auf dem Hersteller Forum unterwegs
http://forum.hds-fantasy.de/viewforum.php?f=193

Birdy:
und ach ja... ich hab mir hier ein Bild kostenfrei runter geladen und lasse dann das Bild auf eine PVC Plane Drucken...

sieht super aus

http://www.hubblesite.org/gallery/album/

Birdy

Sarge:
Danke für den Link!
Die Poster sind der Knaller!!!
Was das Game angeht...
habe heute einen Selbsttest nach Schnellstartern gefahren.
Mich hat\'s auch voll erwischt.
Das fliegen mit den ManöverSchablonen ist ja mal sowas von geil.
Man muss tatsächlich tierisch aufpassen was man tut.
Hab zusätzlich noch ein Asteroidenfeld gelegt.
Da muss man ja Gegner und Asteroiden im Auge behalten.
Inkl. Flugfehler alles dabei! ;-)
Supergeile Spielmechanik, tolle Optik und superkompakt.
Morgen spielen wir im Club! Frrrreeeeudeeeee

Edit:
Muss man eigentlich ein Flugmanöver machen oder kann man den Jäger auch stehenlassen und feuern?
Logisch wäre ja eine Zwangsbewegung, weil das Ding ja fliegt.

Antipater:
Alle bisherigen Flieger müssen sich jede Runde bewegen. Kann sein, dass weitere Sonderregeln das noch abbiegen.
Übrigens würde ich gleich mit dem vollen Regelsatz einsteigen. Vielleicht sollte man für Anfänger die Ausrüstungskarten weglassen und Piloten ohne viele Sonderregeln verwenden. Ansonsten ist die Lernkurve aber flach genug, um den Schnellstarter überspringen zu können.

Sarge:
So....das erste Spiel ist durch.
Wir haben zu viert mit drei Grundboxen gespielt, mit denen wir auf 6 Tiefighter Vs. 3 X-Wing kamen.
Zwei mal 3 Ties, 1 X-Wing und 2 X-Wing wurden befehligt.
Gespielt wurde nach den allgemeinen Regeln aus dem Regelheft.
Ich bin vom System schwer begeistert, weil das Spiel tatsächlich taktische Tiefe liefert.
Hinzu kommt, dass die Flugmanöver wirklich erst erlernt werden müssen, weil man die Flugschablonen noch nicht so gut abschätzen kann.
Es ist zudem garnicht einfach, die Fluggeräte vom Sternenhimmel zu holen, was dem Spiel eine sehr lange Spannungsphase verleiht.
Obwohl ich die Tabletopwürfel schon so manches mal verflucht habe, muss ich hier sagen, dass sie das Spiel sogar noch nachwürzen.
X-Wing kann ich jedem StarWars Fan nur wärmstens ans Herz legen.
Bringt Spaß und kommt optisch sehr gut rüber.
Hab leider vergessen Fotos zu machen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln