Clubbereich > Imperiale WAB Kampagne

Imperiale WAB Kampagne: 165 v Chr Zug 8

<< < (2/4) > >>

Gabriel Flavius:
@fchenjaeger: 1. wir haben einen neuen Mitspieler für die Spanier.
                       2. Nein! Da hast du wohl was misverstanden. Die Computerfraktionen werden unabhängig von den festen Fraktion immer abwechselt nach einer Tabelle unter denn Spielern verteilt. Und laut der Tabelle bin ich jetzt mit denn Germanen drann. Ich werde die Germanen  aber entsprechend spielen. Und keine Bündnis mit Rom eingehen.

Gabriel Flavius:
@Asayasa: Danke!

Asayasa:
Servus Gabriel,
was ich nicht verstehe :rtfm:
es werden 2 Angriffe angesagt von Germanen vs. Neutrale Germanen
und die Germanen die bei Latinum aus den Schiffen Springen werden nicht erwähnt.
Es hat den anschein die Römer haben sich schön Formiert 24 inch vom Ufer weg aufgestellt und warten auf den Angriff der Warbands-Germanen die in 6 inch stehenbleiben müssen.
Rom bekommt kalte Füße  
Gruss von den Germanen

Gabriel Flavius:
Hi Helmut, sorry da muss ich dich verbessern.Ich habe mir gerade die letzen beiden Spielzüge der Germanen angeschaut. Ja bei Flotte steht was von Invassion mit ca über 4000 Pkt auf Latium drin. Fruktionirt aber nicht ganz. Die Idee war ja ganz gut. Aber es habert etwas an der Umsetzung. Ich glaube nicht das die German  schon über Bimtechnik oder über ein Stargate verfügen.

Kurtz:

1 . wenn die Flotte von Belgica los segelt bracht sie  mindestens 4 Runden bis sie unten ist. die Germanen haben sonst ja keine Häfen auser in Belgica.
2. Wenn du die Handelsschiffe von denn Handelsruoten abziehst,  verzichten die Germanen auf eine Menge Gold.
3. Welch Armee soll den an Bord sein? Laut liste von Zug 7 sind alle Armee an Land und an denn Grenzen verteilt.
4. laut den Listen von Zug 7 sind alle Schiffe auf den Handelsrouten verteilt

Verstehst du was ich damit meine?

Kleines Beispiel:
Wenn ich eine Armee auf Schiffe  lade. Dann schreib ich das bei Bemerkung der Armee und der Flotte rein. Die Schiffe werden dann auch von dnn Handelsrouten abgezogen. Das ein- und austeigen für die Armee bei Flotten ist ja kostenlos. Aber die Flotte bewegt sich  auf der Karten dann pro Runde 3 Provinzen.

Es währe für die Germanen wahrscheinlich einfacher wenn sie ihre Invasion über Noricum staten würden.Da habe ich für die German auch schon eine Armee zussamen gestellt. Der nächste Spieler kann also die Römer von Noricum  angreifen. Wenn er mag!


PS: Ich hoffe das ich jetzt alle deine Fragen beantworten konnte. Wenn es noch fragen gibt bittte melden.
Gruß Gabriel

Asayasa:
Servus Gabriel,
@Ivasion der Germannen: Aber es habert etwas an der Umsetzung. Ich glaube nicht das die German schon über Bimtechnik oder über ein Stargate verfügen.
Antwort Helmut:dann dürften sie nicht mal Schiffe bauen

@Gabriel: 1 . wenn die Flotte von Belgica los segelt bracht sie mindestens 4 Runden bis sie unten ist. die Germanen haben sonst ja keine Häfen auser in Belgica.
Antwort Helmut: Kannst du recht haben dann dürfte die Handelsflotte ebenfalls so lange brauchen
wenn nicht fahren die Germannen auf der Handelsroute

@Gabriel: 2. Wenn du die Handelsschiffe von denn Handelsruoten abziehst, verzichten die Germanen auf eine Menge Gold.
Antwort Helmut:das sollte dich eigenlich nicht Intressieren was die Germanen wollen, einzig allein Rom hat seinen nutzen davon. Und deshalb wird wie in zug 7 BC44
so geschrieben von mir.Und somit Abbruch des Handelsbündnis mit beiden Römer, hallo die Germanen haben euch den Krieg erklärt :skull:

@Gabriel: 3. Welch Armee soll den an Bord sein? Laut liste von Zug 7 sind alle Armee an Land und an denn Grenzen verteilt.
Antwort Helmut: Das leidige Thema du als Spielleiter liest nicht die spalte Allgemeines dort steht:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln