Epochen > Absolutismus und Revolution
Wie verbreitet ist der 20mm Maßstab unter den Napoleonikern? Einstieg mit 1/72 Miniaturen
Thomas Kluchert:
@ Koppi
:thumbup: Besser kann man es nicht schreiben!
Davout:
@Koppi,
man sollte auch nicht vergessen, das in dem Maßstab inzwischen durchaus bessere Figuren herausgebracht worden sind als das noch vor 20 Jahren der Fall war. Wenn man jetzt ganz neu anfängt, ist es auch unbefriedigend, sich noch mit dem alten Zeug abgeben zu müssen, wo es doch jetzt bessere Sachen gibt. Wir alten Hasen kennen die Tricks der Branche, die urältesten Sets in der x-ten neuen Verpackung zu vermarkten. Die hast schließlich auch überwiegend Zvezdafiguren empfohlen. Wahrscheinlich hätte ich das Hobby gleich ganz aufgegeben, wenn sich die Qualität nicht verbessert hätte.
Grüße
Gunter
Dave:
Ich hab auch ein paar Schmaeling Minis, die gefallen mir als Ergänzung zu dem Italieriset auch gut.
Trall:
Mir geht die Linieninfanterie langsam auf die Nerven...
Das neuere Italeri Set ist nicht so einfach zu bekommen und den Hät Füsilieren fehlt es an Offizieren, Trommlern und Standarte sowie an genügend marschierenden
Dann gibt es noch die große Box 8095 \"French Line Infantry\" von Hät. Eigentlich Ideal aber die kommen mir etwas knubbelig vor. Ausserdem hab ich schon genug Voltigeure/Chasseure in Actionposen und ich habe das Gefühl das die Grenadiere (von denen auch nur wenige marschieren) nicht zu den Zvezda Gardisten passen.
Wie kommt es eigentlich das sich die Füsiliere und Voltigeure in 20mm Äußerlich so stark von einander unterscheiden und z.B. bei den 28mm Perrys relativ gleich ausschauen?
Grüße
Trall
Driscoles:
Hi,
die von dir genannte Hät Box ist zu empfehlen. Das Plastik ist bloß sehr weich. Fühlt sich fast wie Haribo an. Aber die Farbe haftet und nix bröckelt.
Neben den Italeri sehen die tatsächlich etwas gnubbelig aus aber auf getrennten Bases und in der Masse fällt das nicht auf.
Grüße
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln