Epochen > Absolutismus und Revolution
Wie verbreitet ist der 20mm Maßstab unter den Napoleonikern? Einstieg mit 1/72 Miniaturen
Trall:
@Driscoles
Dürfte man Dich mal um ein paar Bilderchen in der Galerie bitten?
sonnige Grüße von der Arbeit
Trall
Driscoles:
Hi,
würde ich gerne machen, ich kann nur nicht fotografieren. Ich habe es schon oft versucht, aber die Ergebnisse sind kläglich bis schlecht und spiegeln nicht die Qualität der bemalten Figuren wieder. Ich habe es aufgegeben mich stundenlang hinzusetzen um dann gefrustet die Bilder zu betrachten um sie dann wieder zu löschen.
Grüße
Björn
Trall:
@ Driscoles
Schade ;(
@Davout
Woran fehlt es denn bei den Plastik Kavalleristen?
Habe einen Händler gefunden der die marschierenden Chasseurs von Hät anbietet (die allgemeinen Portovorstellungen vieler Händler sind ja richtig unschön...).
zusammen mit meinen ZvezdaVoltigeuren und den kämpfenden Chasseuren von Hät sollte sich daraus eine leichte Brigade für BlackPowder aufstellen lassen.
Grüße
Jörg
Davout:
Bei vielen Plastiksets von Hät fehlen die Offiziere und Trompeter, die man meist auch nicht durch leichte Umbauten herstellen kann. Bei den Italeriesets ist die Qualität recht unterschiedlich, Pferde sind zum Teil unrealistisch, Waffen zu mickrig, irgendwas ist eigentlich bei allen Sets ziemlich daneben. Die beste Kavallerie bringt Zvezda, aber die ist nur für vergleichsweise wenige Eliteeinheiten zu gebrauchen und die sächsischen Kürassiere betrachte ich trotz mehrfacher Versuche als unbrauchbar, da dort mehrere K.O.-Kriterien missachtet wurden. Was wirklich fehlt, ist komplett durchdachte und gut gemachte Standardkavallerie wie Dragoner oder Chasseurs. Da hat Italeri trotz guter Ansätze auch versagt. Im 1/72er Bereich wird man nicht umhin kommen, sich Umbaufähigkeiten zu erwerben, dann können in diesem Maßstab schöne, authentische und individuelle Figuren entstehen. Leicht zu bearbeiten sind die Weichplastikfiguren allemal.
Grüße
Gunter
Koppi (thrifles):
Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass Du da einen hohen Anspruch an die Figuren stellst, Gunter. Ich bin ja nun fast komplett auf 28 mm umgestiegen.
1/72 ist mein persönlicher 15 mm Maßstab (ich mag keine 15 mm): Was will ich damit sagen ?
Wenn ich 1/72 anmale, dann dienen die Jungs entweder für ein Miniskirmish auf ner Miniplatte, oder aber sind auf DBA Stands gepackt und da guck ich mir mittlerweile die Details auch nicht mehr so genau an.
Einem Anfänger in diesem Bereich kann man natürlich die Creme empfehlen, das hindert aber oftmals am spielen. Denn die Einheiten müssen ja auch erst einmal gekauft und bemalt werden.Die Schillingfiguren sind zwar klasse, aber sie sind preislich dann auch wieder mit 28 mm vergleichbar, na und dann würde ich persönlich letzteren Maßstab vorziehen.
Was würde ich empfehlen, der jahrelang 1/72 gesammelt ... am Ende aber fast alles verkauft hat.
Als Linie die auch von Björn empfohlene Italeribox:
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=887
Als Artillerie diese hier:
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=965
Wenn Dich geringere Details nicht stören, hier auch die folgende Hät Packung als Alternative. Die ist noch aus dem alten Plastik und nicht aus diesem Knetgummi und somit gut zu bemalen.
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=368
Dann benötigen die meisten Spielsystem Leichte Kavallerie. Ich würde da immer noch Husaren empfehlen, alleine weil man sich da mit den Uniformen so austoben kann.
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=195
Dann die schwere Kavallerie. Natürlich Kürassiere.
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1595
Mehr braucht man am Anfang nicht, nur Gelassenheit, um über Detailfehler hinwegzusehen. Mir reicht es immer diese Fehler zu kennen, ich unterliege nicht dem Zwang sie abändern zu wollen.
Jede Figur ist letztendlich eine Annäherung ans Original, wie jedes künstlerische Produkt, sei es ein Film, ein Roman, ein Gemälde. Na und trotz vieler Schwächen gefällt mir da vieles.
Nicht alles muss machbar und perfekt sein,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln