Epochen > Absolutismus und Revolution

Wie verbreitet ist der 20mm Maßstab unter den Napoleonikern? Einstieg mit 1/72 Miniaturen

<< < (18/25) > >>

Trall:
Ich dachte da an französische EInheiten, bestehend aus Chasseurs und co.

Grüße

Jörg aka Trall

Davout:
@Jörg,
es gab Brigaden leichten Infanterie, die nur aus einem Regiment bestanden. Das hatte z.B. 1812 4-5 Bataillone und stand unter dem Befehl eines Brigadegenerals. Brigaden aus mehreren leichten Regimentern waren dagegen äußerst selten. Es fiel zunehmend schwerer jeder Division ein leichtes Regiment zuzuteilen. Von der Ausbildung und Ausrüstung her war das sowieso egal.

Grüße

Gunter

Trall:
Mahlzeit

Es scheint als ob meine zweite Box Zvezda Garde endlich nachgeliefert wird.

Habe auch lange genug drauf warten müssen!

Und mit der \"normalen\" Linieninfanterie geht es auch voran ^^
Grüße

Jörg

Trall:
Hallo allerseits

Ich warte immer noch auf meine zweite Gardisten Box :crying_1:  Aus der zwischenzeitlicch angekündigten Lieferung wurde nichts.....

Aber dafür habe ich bei uns im Club zwei Mitstreiter gefunden die auch gerade mit Napoleon in 1/72 starten. Wie der Zufall es so wollte saß ich in der Ecke und war fleissig am Infanterie entgraten, da kam der Marcus an den Tisch und fragte:\" Napoleonische Minis? Haben wir uns auch gerade gekauft.\" Allerdings haben die beiden sich das FoG Regelwerk zugelegt.

Grüße


Jörg

Trall:
Ahoi Männers

Ich habe noch mal eine Frage zur Basierung.

Ich habe mich entschieden die Infanteristen auf 4er Bases zu 30x30mm zu setzen aber bei der Kavallerie in ich nicht ganz sicher welche Baselänge hier Ideal wäre?
Bei der Breite haben ich an 20mm pro Reiter gedacht und wollte die Pferdchen auf 2er Bases setzen.

Oder wäre es sogar besser die verschiedenen Arten der Kavallerie unterschiedlich breit zu basieren?

sonnige Grüße

Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln