Epochen > Absolutismus und Revolution

Wie verbreitet ist der 20mm Maßstab unter den Napoleonikern? Einstieg mit 1/72 Miniaturen

<< < (19/25) > >>

Razgor:
Ich habe alle meine 1/72er auf 4x4cm - Basen gestellt.

6 Figuren bei Infantrie, 2 bei Reiterei, 1 Kanone + Besatzung bei Ari.
Plänkler habe ich einzeln basiert.
Das sieht dann so aus:

http://www.flickr.com/photos/razgor/sets/72157632738421453/

Wenn ich es richtig mitbekommen habe basieren hier im Süden die meisten
mit 1/72er so.

Allerdings solltest du dich eher an die Basierung der Kollegen in deiner Nähe
bzw. an deinen potentiellen Spielpartner orientieren. Hast du denn  ein
konkretes Spielsystem im Kopf oder schonmal gespielt ?

Davout:
Ich persönlich finde, dass das mit der 20mm-Breite bei den Zvezdareitern teilweise etwas eng wird. Bei mir sind die Figuren zwar einzeln gebast, aber da machen 5 mm schon was aus.

Trall:
Hallöchen
@Davout
Ich habe gestern Abend mal Spaßeshalber ein paar Zvezda Kürassiere nebeneinander gestellt und ein Lineal rangehalten. Da kam es mit 20mm recht gut hin und die Minis stießen auch nicht aneinander. Ich denke man muss die Reiter nur etwas zurecht sortieren dann sollte es schon klappen.

@Razgor
Ne feine Sammlung hast Du da. Die machen auf dem Tisch schon was her :thumbsup:

Gespielt habe ich bisher noch garnicht. Bin im hist. TT hier auch der Vorreiter im Club (abgesehen von FoW). Spielen wollte ich erstmal nach BlackPowder aber in kürze soll auch \"Napoleon at War\" mein Regal zieren. Meine beiden \"mitNapoleoniker\" haben sich FoG zugelegt. Wir stehen aber alle drei noch im Anfangsstadium welches erstmal auspacken, entgraten und basteln umfasst :blush2:

40mm reichen bei den Reitern in der Länge aus?

sonnige Grüße

Jörg

Razgor:

--- Zitat von: \'Trall\',\'index.php?page=Thread&postID=136639#post136639 ---@Razgor
Ne feine Sammlung hast Du da. Die machen auf dem Tisch schon was her :thumbsup:
Gespielt habe ich bisher noch garnicht. Bin im hist. TT hier auch der Vorreiter im Club (abgesehen von FoW). Spielen wollte ich erstmal nach BlackPowder aber in kürze soll auch \"Napoleon at War\" mein Regal zieren. Meine beiden \"mitNapoeoniker\" haben sich FoG zugelegt. Wir stehen aber alle drei noch im Anfangsstadium welches erstmal auspacken, entgraten und basteln umfasst :blush2:
40mm reichen bei den Reitern in der Länge aus?
sonnige Grüße, Jörg
--- Ende Zitat ---

Hallo Jörg,
das ist mehr eine zusammengekleisterte Probearmee...ich habe die vor Jahren aus überwiegend uralten Figuren zusammengestellt
und damit im Club die napoleonische Epoche vorgestellt. Für Demozwecke packe ich die ab und zu mal aus, selbst wenn was runterfällt
ist das nicht so schlimm  :D .  Meine eigentlichen Napofiguren, in die ich viel Arbeit reinstecke, sind alle 15mm.

Für Plack Powder kannst du fabelhaft 4x4cm-Basen nutzen. Die meisten Kollegen, die ihre 28mm basieren nehmen auch 4x4 cm,
zumindestens für Infantrie. Bei 28mm passen da gut 4 Figuren drauf, für 1/72 habe ich 6 genommen, die sind ja auch kleiner.

40mm reichen normalerweise für Reiter in der Länge aus. Kann sein, dass der Pferdeschweif ein wenig rausragt. Dann musst du die
Pferde eben entweder etwas schräg basieren. Oder du nimmst einfach in der Tiefe ein wenig mehr, 4,5 cm z.B.
Ob jetzt 4cm oder 4,5cm oder 5cm Tiefe ist bei allen Regelwerken, die ich kenne, egal.

Mit der Basierung kommst du auch bei FOG:N klar, bei Black Powder auch. Bei Lasalle (das spielen wir sehr gerne) ebenfalls.
Ich glaube NapatWar basiert anders, kenne das Regelwerk aber nicht so gut, daher sollte lieber jemand anders was dazu sagen.

Davout:
@Trall,

bei den Kürassieren geht das, bei den Gardelanciers wirds teilweise schwierig. Wenn du die Figuren sowieso fest installierst kannst du das ja entsprechend einrichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln