Der Pub > An der Bar

Wie Grün ist unser Hobby?

<< < (2/9) > >>

Neidhart:
Einen grünen Daumen kann sich unser Hobby sicher verpassen, was in den letzten Jahren an Steigerung beim Geländebau herausgekommen ist kann sich sehen lassen.

Und wenn du den seidenmatten Glanz deiner Figuren nicht mit einer Schweineschwart herstellst ist alles super.

Ich glaub im Hobbybereich brauchen wir uns keine Gedanken machen, vielleicht sollte man über die Gefährdung der direkten Umwelt nachdenken und den Armypainter nicht im Schlafzimmer, sondern an einem belüfteten Ort ausdünsten lassen oder Plastikfiguren nicht lutschen bzw. an Kleinkinder geben. Sicher freut sich auch der Staat, wenn du keine Münzen als Base verwendest, aber bei den ausgegrabenen Wurzeln aus dem Park wird der zuständige Gärtner wahrscheinlich bös.

Und als Müslifraktionist finde ich schon, dass man ruhig den Idealen von Kardinal von Galen folgen darf, auch wenn man mal übers Ziel hinaus schießt und mehr Moral in die Welt bringen will als man eigentlich selber hat.
(Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum hier jemanden durch einen Vergleich zu diffamieren, allein der unbedachte Gebrauch des Wortes \"Gutmensch\" geht mir hier gegen den Strich und an der Bar werde ich wohl hoffentlich nicht falsch verstanden  :smiley_emoticons_prost2: )

Diomedes:
Meine Figurensammlung besteht auch aus Umweltgründen nur aus Metall und die Basen überwiegend aus Holz. Das ist wiederverwertbar und kompostierbar. 8)

--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=129622#post129622 ---....
(Bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht darum hier jemanden durch einen Vergleich zu diffamieren, allein der unbedachte Gebrauch des Wortes \"Gutmensch\" geht mir hier gegen den Strich und an der Bar werde ich wohl hoffentlich nicht falsch verstanden :smiley_emoticons_prost2: )
--- Ende Zitat ---
:smiley_emoticons_prost:
Aber das ist hier ja glücklicherweise nicht Thema.

Mandulis:
Umweltschädliche Stoffe findest du überall. Sekundenkleber ist reine Chemie. Ölfarben erfreuen auch keinen Fluss und in Sprühdosen hast du Gase drin. Man findet immer was. Aber ich behaupte mal ganz dreist, solange du die Farbe auf die Modelle bringst und nicht in den Fluss hinterm Haus kippst, ist das alles in Ordnung und ziemlich harmlos. Ich versuche auch umweltbewusster zu leben als es wahrscheinlich der deutsche Durchschnittsbürger tut, aber beim Hobby sehe ich keinen Handlungsbedarf. Wenn man etwas für die Umwelt tun möchte oder darüber nachdenkt, ist das ein lobenswerte Sache. Jeder kann nach seinen Fähigkeiten ja etwas dazu beitragen. Manch einer kann halt nicht auf sein Auto verzichten, aber vielleicht kann man ab und zu eine Fahrgemeinschaft bilden, ist ja schon ein Anfang. Wichtig ist ja nur, dass man mal anfängt. Aber ehrlich, es gibt da Bereiche wo man mit weniger Aufwand größere Effekte erzielen kann, als beim Thema Tabletop. :)

Axebreaker:
If somebody want\'s to be green then that\'s fine and their right, but I don\'t want anyone preaching to me about it especially if it has to do with my hobby. :cursing:

Christopher

Ben Turbo:
Ich finde die Wortwahl und Stimmungsmache von einigen hier ganz schön grenzwertig, gut, wir sind an der Bar, aber trotzdem lesen wir uns hier alle nur. Das Thema anzusprechen sollte doch erlaubt sein, ebenso dass jeder eine eigene Meinung hat, auf welche Weise man die hier kundtut sollte man sich aber überlegen.

Ich bin bsplw kein Ökofaschist, aber trotzdem fände ich es interesant mal eine Meinung von jemandem zu lesen der wirklich Ahnung davon hat und das überschauen kann.
Interessant ist doch wo unser Zinn herkommt und unter welchen Umständen es abgebaut wird, da kann man vielliecht vom Ökologischen auch gleich den Bogen zum Sozialen schlagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln