Lustig, ich mag diesen Loesungsmittelgeruch auch ein bischen

. Top ist jedoch der geruch von geschmolzenem Zinn. In der Schule fand ich daher unsere Loetkolben Sessions ganz angenehm. Frag mich manhcmal warum das so ist. Macht ja eigentlich keinen Sinn, dass wir den Geruch gut finden.
Die ganze Geschichte war in der Tat nicht sonderlich ernst gemeint. War eher an nem Meinungsspiegel interessiert.
Faellt Army Painter eigentlich unter \'Kampfstoff\"? Ich bringe meine Pinsel auch gerne mit den Mund in Form...hoffe da kommen keine Spaetschaeden auf mich zu. Was ist eigentlich in Devlan Mud drin? Das Zeug riecht recht uebel.
Zum Oekothema im generellen: Ich denke meine Meinung laesst sich auf folgendes komprimieren: Bewusst einkaufen (Bauer um die Ecke fuer Fleisch und Obst etc. falls moeglich), eventuell mal auf das Auto verzichten und macht auch wohl Sinn Fair Trade zu kaufen oder nen Weltladen zu unterstuetzen. Fuer alles andere muesste man wohl leider seine Seele verkaufne und in die Politik gehen. Ganz gut find ich Initiativen in denen man als Freiwilliger Wanderwege in Schuss halten kann (weniger Trampelschaden) oder bei Aufforstung hilft, in nem Tierasylum arbeitet etc. Ist hier in Neuseeland sehr prominent und ich hab noch auf keinem Wanderweg ne Plastikflasche gesehen oder achtlos entsorgter Muell. Irgendwie haben die Leute hier die rechte Einstellung. Weiterhin werde auch meist Naturfreunde als Touristen angezogen und die Einfuhrbestimmungen fuer Saatgut, potentiell kontaminierte Objekte (z. B. Strohhut aus China) sind sehr streng und Geldstrafen entsprechend hoch bei Uebertretungen. Das muss halt auch so sein, da allein schon die eingefuehrten Katzen und Opposa enormen Schaden unter der endogenen Vogelpopulation verursachen (der arme Kiwi, schnueff, ich fuehle ja wirklich mit ihm. Von der Evolution so spezialisiert, dass er keine Chance gegen eingefuehrte Fressfeine hat). Daher gibt es auch immer wieder Programme diese Populationen zu reduzieren.
Ich denke da koennte man auch in deutschland was von lernen. Zumindest der bewusste Umgang mit der Natur. Was man zum Wandern mitnimmt, kommt auch wieder im nem Muellbeutel raus. Ich bekomme echt so nen Hals wenn ich Plastik im Wald sehe. ich nehm es dann halt mit, aber das sind richtige Schweine, die so etwas verzapfen.