Der Zwerch hat mich exakt verstanden. Und die \"Historiker\" habe ich mit Absicht in Anführungsstriche gesetzt. Mir geht es genau um diese Klugsch... , deren Daseinszweck es ist, ohne Sinn und Verstand gegen alles zu agieren, was irgendwie mit deutscher Geschichte zu tun hat und nicht betont, wie fürchterlich unser Volk immer war und, das ist nämlich der absolut unrühmliche Hintergrund, wie toll, demütig und reuig wir doch heute sind. Und spätestens da klinkt\'s bei mir aus. DAS sind wir nämlich keineswegs.
Nochmal Klartext: Ich habe nichts gegen Geschichtswissenschaftler. Solange es sich nicht um Leute handelt, die sich, bei mangelnder Expertise und eingeschränkter Weltsicht, nur dafür halten.
Ich habe nichts dagegen, wenn darauf hingewiesen wird, dass es in jeder Epoche der Weltgeschichte dunkle Kapitel gibt, und nicht nur bei uns. Aber diese besondere Form zwischen Selbstzerfleischung und Selbstmitleid, mit der sich diese Leute ständig damit beschäftigen, hierzulande jeden zweiten Tag zum Gedenktag an irgendwelche von unseren bösen Ahnen und Großeltern ermordeten auszurufen, hält einer psychologischen Analyse nicht lang stand. Entweder wird hier ein perverses Machtgefühl ausgelebt unter dem Motto, \"Mal sehen, wem wir heute den Tag versauen können\" (und wenn es nur das Kinoerlebnis ist) oder diese Leute fühlen sich in ihrem Gefühl, als deutsche schon erblich bedingt moralisch minderbemittelt zu sein, derart wohl, dass sie glauben, alle anderen müssten sich gefälligst auch so fühlen.
Ich sage: Nein! Muss ich nicht. Ich bin keinesfalls stolz, Deutscher zu sein (Schwachsinnsgedanke). Ich schätze mich eher glücklich. Glücklich, in einem Land geboren zu sein, in dem ich meine Meinung äussern darf, in dem Menschen im allgemeinen zu gewissen Umgangsformen erzogen werden (dazu gehört auch abzuwägen, ob ich meine Meinung unbedingt immer äussern MUSS) und in einem Land zur Welt gekommen zu sein, in dem die Säuglingssterblichkeit nicht so hoch ist, dass ich vielleicht gar keine Chance gehabt hätte.
Ich benötige nicht jemanden, der mir ständig in\'s Ohr flüstert \"Bedenke, Du bist nur ein Deutscher\".... weil ich auch nicht auf irgendwelchen Triumphwagen stehe oder mir den Lorbeer, der Menschen wie Goethe etc. gebührt aufsetze.
@ batu: Lies mal hinsichtlich FDJ die Vita Deiner Kanzlerin nach.
Hinsichtlich der \"12 Jahre\": Ja. Die gab es. Unbestritten. Das wir heute alles verteufeln, was sich dieses braune Pack aus zwei Jahrtausenden davor zu Eigen gemacht hat, lässt mich am gesunden Verstand einiger Leute zweifeln. Und was das pseudo-Intellektuelle Geschwafel einiger Mitglieder unserer Journaille betrifft, so ist dieses wohl ebenso wenig erstrebenswert wie das Klima des (Post?-) berlusconischen Italien.
Übrigens lasse ich mich auf den rhetorischen Blödsinn mit dem Umkehrschluss nicht ein. Wer anmerkt, dass man mal hier und da die Kirche im Dorf lassen kann, weil man sich eh schon mehr als alle anderen um diese Themen kümmert, meint noch lange nicht, dass man es diesen anderen nachmachen soll.
Was mein Spanisch betrifft, muss ich einräumen, dass ich auch entsprechende Debatten über spanische Nationalhelden dort nicht verfolgt habe. Ich wage aber zu vermuten, dass diese dort auch eher in Historikerkreisen (ich meine die ohne Anführungsstriche) und unter an der Thematik interessierten Leuten geführt und nicht ständig der breiten Öffentlichkeit aufgezwungen werden.