Allgemeines > Tabletop News
Warlord Games bald auf Deutsch?
khde:
--- Zitat von: Riothamus am 07. März 2019 - 10:57:59 ---Na ja, andernorts ist das nicht immer der Fall.
Bei FoG wurde in der Art daneben gegriffen, dass einiges falsch vermittelt wird. Und Phil Barkers Regeln können einfach nicht vernünftig übersetzt werden. Es gibt sogar gute Übersetzungen, aber die Regeln sind einfach dermaßen interpretationsbedürftig, dass irgendwann das Original hinzugezogen werden muss, da er für die Kürze möglichst viel in einen Ausdruck packt und bei Satzbau und Stil mitunter eher dem Lateinischen folgt. (Was im Englischen aber auch nicht ganz unbekannt ist.) Bei Saga ist m.E. die Wiedergabe einiger Begriffe nicht gelungen.
Aber wenn das bei Warlord Games bisher gut klappte und sie ihre Grundsätze nicht geändert haben, habe ich schon weniger Befürchtungen.
Ein Befehlssystem, dass Zug um Zug umgesetzt wird, hat natürlich immer viel Unrealistisches. Bestimmtes Verhalten muss nicht befohlen werden, Bewegungen werden vom Ergebnis her befohlen und die Kommandeure passen es dem Sinn an, die Angriffe schließlich werden auch einfach mit Zielbefohlen. Eigentlich müssten Befehle und Umsetzung getrennt werden. Jetzt der Befehl, in der nächsten Runde kommt er wahrscheinlich an und wird ab da ausgeführt, wenn es nicht gestoppt wird. Auf gewisse Dinge können Kommandeure selbständig reagieren, mitunter Befehle eigenwillig interpretieren, Generäle können neue Befehle schicken und dann will ja auch noch der Gegner unseren Plan verhindern. Und rücken in einer Linie die Bataillone links und rechts vor, braucht kein Kommandeur einen Hinweis, um zu wissen, dass sein Befehl stecken geblieben ist und wird den Vormarsch befehlen. Ja, für so etwas gibt es auch Vorschriften.
Das alles lässt sich durchaus abbilden. Natürlich gab es Generäle, die noch in die einzelnen Bataillone hineinregierten. Aber das waren Ausnahmen. Caesar und Wellington waren solche Fälle.
--- Ende Zitat ---
Dafür gibt es dann ja die ganzen erweiterten Regeln in den Ergänzungsbänden und bei BP kann man relativ leicht Hausregeln hinzufügen.
LG Karl
D.J.:
--- Zitat von: Utgaard am 07. März 2019 - 08:51:11 ---@D.J. Du bekommst bei BP doch deine 50% Spielanteil, wenn du deine Würfe versemmelst, hast du ja trotzdem gespielt ;D
--- Ende Zitat ---
Auch eine Sichtweise ;D Das Glas ist halb voll, statt halb leer :P
Ein Befehlssystem, das Zug um Zug umsetzt, wie zum Beispiel Black Powder oder Kugelhagel, gibt dem Spieler aber die Möglichkeit, näher am Geschehen zu bleiben, sich intensiver "drin" zu fühlen.
Ein Spiel, wo der Spieler "Befehle" gibt, die dann "irgendwann mal", "vielleicht oder vielleicht nicht" und "eventuell mal sehen ob" ausgeführt werden, aber dennoch noch vom Empfänger interpretationsfähig sind und auch ganz anders ausgelegt werden können, erinnert eher an Computerspiele und ist dort auch eher umzusetzen.
Und es ist ein Grund, warum ich das Tischspiel um Längen bevorzuge.
Und warum ich lieber Karten ziehe, um die Initiative / Befehle zu ermitteln, als Würfel zu werfen.
Würfel sind launige kleine Scheißer, die ohne zünftige Opfergaben bei mir einfach nichts bringen.
Und da die Katzen in unserer Nachbarschaft allmählich rar werden ... ;)
Riothamus:
Ja, das war auch als Haus- oder Zusatzregel gemeint. So kompliziert ist es nicht umzusetzen.
@Opfertiere: Für Würfel sind Tauben und Hühner passender als Katzen. Die haben auch den Vorzug, besser zu schmecken. Nicht nur ein Bisschen wie Hähnchen, sondern genau wie Hähnchen, Huhn oder Taube. Und mit Hühnerblut bespritzte Hausaltäre gehören in einigen Kulturkreisen zur Wohnungseinrichtung. Du musst schon das richtige Opfertier wählen. Gut, die ganz günstigen Tauben sind mit Medikamenten vollgestopfte ehemalige Leistungsflieger, die auch als Suppe nicht zum Verzehr taugen. Aber es sind auch noch Tauben zum Verzehr zu finden. Christlicher wäre natürlich eine Messe lesen zu lassen, um den Sieg im nächsten Spiel zu begünstigen. ;)
D.J.:
@Riothamus
Danke dir für das Lachen, dass du mir am frühen Morgen ins Gesicht gezaubert hast ;D
So kann der Tag beginnen :D
Ich denke, in naher Zeit wird bei uns in der Nähe die Taubenpopulation rapide abnehmen und des öfteren die EAV mit ihrem Hit "Drei weiße Tauben" erklingen :P
Dirk Tietten:
Hallo
Ich habe gestern auf der Facebookseite von Warlord Games gelesen das es die deutsche Übersetzung ab 15.6 zu kaufen gibt.Werde mir die Regeln in deutsch auf jeden Fall zulegen.
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln