Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 04:15:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana  (Gelesen 9448 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 523
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« am: 19. Februar 2013 - 16:03:47 »

Hallo alle miteinander,

ich hab ja leider lĂ€nger nix mehr gezeigt, mich jetzt Ende Januar aber endgĂŒltig von der Zambwana-MĂŒcke stechen lassen.

Seit ich vor vielen Jahren das erste Mal \"Katanga\" und \"Die WildgĂ€nse kommen\" gesehen habe, wollte ich immer mal was im postkolonialen Afrika machen. Erste AnlĂ€ufe waren nicht ganz so nachhaltig, und ich hoffe, dass ich es diesmal wirklich fortfĂŒhre. Außerdem kann es immer noch mal sein, dass einen die Arbeit nach Berlin trĂ€gt, und dann hĂ€tte man zumindest was nicht ganz so obskures, mit dem man versuchen kann, sich in die Spielszene dorten einzuleben.

Ich entdeckte letzthin fĂŒr mich die großartigen Figuren von Under Fire Miniatures und bestellte Ende Januar ein paar der Rhodesien-Packs. Die hier gezeigte Truppe ist flexibel gedacht, entweder als Siedlermiliz bzw. Regierungsarmee oder als Söldner. Thematisch-zeitlich wollte ich mich eher auf die SpĂ€tphase des kalten Krieges legen, weil ich die Hardware einfach hĂŒbscher finde als die \"ultramodernen\" Sachen, zum anderne finde ich das auch etwas leichter zu balancen als allzu asymmetrische Konflikte.

In den letzten Wochen hatte ich zuerst ein paar Fahrzeuge gebaut und bemalt, und letzte Woche kam die Bestellung von UFM an. Herausragende Figuren, leider hab ich bisher nur vier Stops bemalt bekommen.

Gruppenbild mit Hubschrauber:



Leichte Infanterie:



Zwei Alouette III-Helikopter von Heller, modelltechnisch nicht mehr auf dem Stand der Zeit, insgesamt aber gut zu montieren:



Ein AML-60 Panzerwagen von ACE:



Ein M3-SchĂŒtzenpanzer, ebenfalls ACE:



Ein Land Rover (1/76) von Airfix:



Ein Mine Attack Protected Vehicle (MAPV), scratch in etwas mehr als 1:72, da war pi mal daumen nicht ganz akkurat:



Das wĂ€r\'s erstmal. Ich hab noch zwei Stops Infanterie und zwei Stops Selous Scouts, die ich aber vermutlich eher in die Gruppen mischen werde, um ein wenig Variation reinzubringen. Außerdem hoffe ich, noch ein paar Bedford-Laster von Airfix aufzutreiben, und will vll. noch einen \"Crocodile\"-Mannschaftswagen-MAPV scratchen, wenn ich ein paar passende Komponenten auftreiben kann. Und dann vll. noch etwas mehr generisches tropisches GelĂ€nde - ich hab mir gestern eine Heißklebepistole gekauft und habe zwei Palmen zum ausprobieren gebaut, und bin begeistert. Überhaupt ist es schön, mal wieder was in 20mm/1:72 zu machen, zur Abwechslung.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #1 am: 19. Februar 2013 - 17:04:18 »

Die sehen richtig gut aus, schönes Farbschema. Die Fahrzeuge sehen auch cool aus. Und ich kann nur zustimmen: UnderFire macht schicke Minis. Meine Vietnamesen sind vor 14 Tage gekommen und ich war angetan. Da bestell ich auf jeden Fall nochmal...
Gespeichert

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 523
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #2 am: 19. Februar 2013 - 17:11:13 »

Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=131242#post131242
Die sehen richtig gut aus, schönes Farbschema. Die Fahrzeuge sehen auch cool aus. Und ich kann nur zustimmen: UnderFire macht schicke Minis. Meine Vietnamesen sind vor 14 Tage gekommen und ich war angetan. Da bestell ich auf jeden Fall nochmal...

Ganz meine Meinung. Gerade fĂŒr den Preis ist das ganz hervorragende QualitĂ€t, und letztens deutete Bill an, dass Grey\'s Scouts, also berittene Infanterie aus dem Rhodesienkrieg, in Planung bzw. Umsetzung sei. Da werde ich auch noch mindestens einmal zugreifen.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Tankred

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.190
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #3 am: 19. Februar 2013 - 18:27:43 »

YEAH! Da ich schon mal einem Zambwana-Spiel beiwohnen durfte, kann ich absolut verstehen, dass Du Dich dem Thema angenommen hast. Mit den Fahrzeugen ist es mal wieder ein Traum. Das Minensichere Fahrzeug ist einfach perfekt. Leichte Infantrie mit kurzen Hosen hat einfach einen Coolnessfaktor. Hubschrauber sowieso. Wirklich klasse. Ein wenig politischen Fluff von Zambwana könnte sich in den Modell schon noch niederschlagen.

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 523
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #4 am: 19. Februar 2013 - 21:07:43 »

Zitat von: \'Tankred\',\'index.php?page=Thread&postID=131255#post131255
YEAH! Da ich schon mal einem Zambwana-Spiel beiwohnen durfte, kann ich absolut verstehen, dass Du Dich dem Thema angenommen hast. Mit den Fahrzeugen ist es mal wieder ein Traum. Das Minensichere Fahrzeug ist einfach perfekt. Leichte Infantrie mit kurzen Hosen hat einfach einen Coolnessfaktor. Hubschrauber sowieso. Wirklich klasse. Ein wenig politischen Fluff von Zambwana könnte sich in den Modell schon noch niederschlagen.

Ich ĂŒberlege auch grad, wie man das am besten umsetzt. Falls ich hier was angeleiert bekomme, ist natĂŒrlich die Frage, ob man ein eigenes Land aufmacht, oder eine zambwanische Provinz einrichtet. Sollte man sich direkt in Zambwana ansiedeln, denke ich an eine britischstĂ€mmige Splittergruppe der weißen Siedler, die sich von der Frente Praia de Preto nur unzureichend vertreten fĂŒhlt (was kann man auch schon von den Dagos erwarten) und sich daher selbst organisierte - der Name der Bewegung ginge in Richtung SOUZA-CLAPTRAP (South Zambwanean Civil Liberties Association for the Peaceful Transfer of Power).

\"SPALTER!\"  :D
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #5 am: 20. Februar 2013 - 10:36:40 »

eine echt grandiose truppe! die alouettes sind der kracher!

Zitat
Um die Stadt Batasi, dem ehemaligen Sitz der britischen Kolonialverwaltung und einer grossen (ehemals)Militaerkaserne gaert es. Die \"expats und colonials\" fragen sich schon lange warum sie nach der Unabhaengigkeit Zambwanas von London so im Stich gelassen wurden und keine eigene Vertretung im Parliament haben wie zum Beispiel die portugisische Diaspora von der Kueste und den reichen Feldern Adawambes mit der FPP. Setsamerweise machen sich hierfuer nicht mal die vielen britischen Firmen im Lande stark. Einzig der Premier des suedwestliche Nachbarlandes Bizamba, Ian Johnson spricht sich oeffentlich fuer eine Staerkung der Rechte der weissen Minderheit in Zambwana aus.
ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #6 am: 20. Februar 2013 - 11:19:03 »

WIe gut passen die Miniaturen von Under Fire von der GrĂ¶ĂŸe her nach Zambwana? Auf deren Website steht etwas von 20mm und ich hatte hier im Forum mal gelesen, Zambwana wĂŒrde in 15mm gespielt werden.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

xothian

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.339
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #7 am: 20. Februar 2013 - 11:45:10 »

15mm ??? woher kommt den dass  :confused_1: zambwana ist 1/72-20mm

@underfire minis
ich hab einige davon und sie sind 1/72 und \"deutlich\" groesser als zb RH models oder mutineer (diese beiden kann man ausgezeichnet mischen) welche ganz anders vom stil her sind und 20mm
mit 1/72 plastik kann man sie aber gut mischen auch wenn etwas voluminoeser, sieht gut aus (hab orion bei meinen militias und russen) evtl. auch mit einigen elhiems aber vom stil passt das mir persoenlich nicht

ganz generell passen sie gut nach zambwana, die fahrzeuge sind zb. die \"selben\"

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #8 am: 20. Februar 2013 - 11:47:54 »

Danke fĂŒr die Info. Habe schon ĂŒberlegt auf der Tactica mal Zeug fĂŒr Zambwana zu holen. Die Bilder hier sind wieder ein Argument mehr. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Tabris

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.234
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #9 am: 20. Februar 2013 - 12:03:52 »

Ganz großes Kino... und ich finde da kein Haar in der Suppe.

btw. ohne jetzt den anderen Leuten der Kampagne auf die FĂŒĂŸe zu treten haben diese Miniaturen die passende BemalunqualitĂ€t fĂŒr so ein legendĂ€res Projekt wie \"Zambwana\" ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen ĂŒberrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtrÀnkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natĂŒrlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnÀsst werden. Diese Lektion gilt
fĂŒr alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Tankred

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.190
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #10 am: 20. Februar 2013 - 13:48:10 »

Geht doch Christian! :D

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 204
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #11 am: 20. Februar 2013 - 20:05:43 »

Sehr schöne Truppe! Das MAPV ist ja ein lustiges Vehikel. Erinnert mich entfernt an nen Kinderwagen :thumbsup: Davon wĂŒrde ich gerne mehr sehen, weiter so :thumbup:
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 523
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #12 am: 06. MĂ€rz 2013 - 20:50:52 »

Zuwachs fĂŒr den Fuhrpark!

Ein Bedford-Lastwagen, Typ MK (Airfix Ex-JB 1/76):



Ein \"halbziviler\" Landrover als Leitfahrzeug fĂŒr Konvois (Airfix Ex-JB 1/76, umgebaut aus der Hardtop-Variante):



Ein MAPV-SchĂŒtzenpanzer auf Bedford-Fahrgestell (Airfix Ex-JB 1/76 & Scratchbuild, AnhĂ€nger aus dem Landrover-Bausatz):



Und da man ja damit rechnen muss, dass die Kommunisten schweres GerÀt auffahren:

Ein Saladin-PanzerspÀhwagen (Airfix Ex-JB 1/76):



Ein AML-90 (ACE 1/72):



Und noch einen Comet-Panzer (Revell Ex-Matchbox 1/76):

Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 204
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #13 am: 06. MĂ€rz 2013 - 21:31:04 »

Wieder sehr schöne Fahrzeuge. Der Scratch-LKW gefÀllt mir noch besser als der vorherige, 1a :thumbup:
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 523
    • 0
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
« Antwort #14 am: 10. April 2013 - 16:32:27 »

Die RĂŒstungsspirale in Adawambe dreht sich weiter...

Zwei Saracen-Panzerwagen fĂŒr \"Sicherheitsaufgaben\", Konvoi- und Patrouillenmissionen:



Ein Cougar-Helikopter zur UnterstĂŒtzung der weniger leistungsfĂ€higen Alouettes:



EIn Hawker Hunter-Jagdbomber:



Danke fĂŒr\'s Reinschauen!
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!