Kaserne > Bildergalerie
Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=138633#post138633 ---Gefallen mir ausgesprochen gut :thumbup: du könntest jedoch noch Fahrer in die offenen Fahrzeuge setzten um die Sache abzurunden. Tipp: Die hier müssten gut passen http://www.ebay.de/itm/1-72nd-Modern-British-4X4-vehicle-WMIK-crew-Wee-Friends-WFM72055-/350749086256?pt=UK_ToysGames_ModelKits_ModelKits_JN&hash=item51aa465230 wenn du keine lust auf Modellieren und schnipseln hast.
Gruß Ben
--- Ende Zitat ---
Possierlich, aber 30 Jahre zu modern. :D Ich warte mal, ob Bill von UFM noch irgendwann mit Crews rüberkommt.
Grenadier Christian:
Thread-Voodoo, meine Damen und Herren!
Irgendwie hab ich im Juni sehr abrupt das Interesse am Zambwanaprojekt verloren - lag zum Teil an anderen Themen, die mich mehr interessierten. Hatte noch ein paar Sachen fertiggestellt, aber nicht mehr fotografiert, und ein paar waren in verschiedenen Stadien der Fertigstellung.
Im Oktober war ich dann für ein Wochenende in Berlin und fand im Zinnfigurenkabinett ein interessantes Buch zu den Kongowirren, welches mich dann inspirierte, wieder mal etwas hierfür zu machen - teilfertiges, Geländeteile, und ein paar ungebaute Kits, die noch rumlagen.
Ein paar Verstärkungen für die CLAPTRAP:
No. 1 Armoured Car Squadron mit einem Panzerkommandanten für den Zugführerwagen (ROCO):
No. 2 Armoured Car Squadron mit einem Ferret-Spähwagen von Gramodels:
No. 3 Armoured Car Squadron mit einem dritten Saracen-MTW:
Die Transportabteilung mit zwei weiteren Bedfords, einer von Airfix, einer von IBG:
Nun zum Gelände. Hierzu fand ich im Frühjahr den Airfix-Kontrollturm, der dann auch 90%-fertig bis November rumlag; weil mir der gut gefiel, freute ich mich, bei einem mehr oder weniger lokalen Laden ein paar Dapol-Kits zu finden. Sind 1/76, aber vom Stil und Größe sehr gut verwendbar.
Der Kontrollturm vom Batasi-Regionalflughafen (ICAO-Code GZBR):
Ein zweistöckiges Wohnhaus von Dapol. Die Bungalows sind IMHO passender, aber die muss ich erst bestellen, und da warte ich noch, wie lange die Motivation diesmal anhält.
Tankstelle/Werkstatt der Speedol-Gruppe, Konkurrent der Anglo-Zambwana Petrol Company:
Hotspot- oder Szenariozielmarker auf 30mm, 25mm und 20mm-Scheiben/Pennies:
Außerhalb der Städte finden sich diverse Arten von Bäumen. Im Mai hatte ich ein paar \"pseudo-veldt\"-Bäume aus Bonsaizweigen, Islandmoos und Flock gebaut: etwas zu saftig für den Veldt, etwas zu hell für den Dschungel, sollte aber okay sein.
Metallbäume von Irregular, erstanden auf der Vapnartak in 2010:
Ein paar Felsen:
Und noch ein paar \"generische Tropenbäume\" aus Stahldraht, verschiedenem Wickelmaterial und Plastikfarnen/-tannenzweigen. Es lebe die Heißklebepistole. Die Bäume sind zwischen 2 und 7 Zoll hoch.
Danke für\'s reinschauen! Ich hab noch ein paar Flugzeuge für den Batasi Regional Airport soweit fertig, ein paar Fahrzeuge für die Linke Pöbelbefreiungsarmee und noch ein paar ungebaute Sachen, sowie Baseboards und Straßen - vll. schaffe ich es zwischen den Jahren mal, das gesamte Ensemble aufzubauen.
P.S.: Vll. finden sich ja auch die Urnen vom Bastelwettbewerb wieder an. Die sind ja ganz opportun kurz nach Schließung der Wahllokale verschwunden, als sich ein Sieg der Kolonialunterdrücker abzeichnete... :P :D
MacGuffin:
Wieder mal toll geworden. Finde nur die Gebäude, insbesondere den Tower, nen Tick zu sauber.
opa wuttke:
Verdammt schöne Sachen ! Die Bäume sind gut geworden und Marker kann man nie genug haben...
Bei DAPOL habe ich mich gerade eben auch bedient. Sehr zu empfehlen, vor allem für den Preis.
sharku:
Die Armoured Cars sind super, ich liebe so kleine gepanzerte Fahrzeuge!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln