Kaserne > Bildergalerie

Auf der Karte links... oder rechts von Zambwana

<< < (8/9) > >>

opa wuttke:
Sehr gelungen das Ganze !

Djamal vergibt 10 von 10 Punkten  :D

SisterMaryNapalm:
Djamal hat eine SMS geschickt! Endlich!


Aber ab davon: Sehr hübsch und sehr gelungen ^^ würde die gerne irgendwann mal in Aktion sehen!

MacGuffin:
Jetzt sogar mit Eisenbahn - Christian ist einfach der bessere Entwicklungshilfeminister! :thumbsup:

ElBongo:
Ganz großes Kino!
Das Afrika-Feeling kommt da schon gut rüber.
Ich würde mich zur \"Verbesserung\" der Platte, nachdem Du ja schon ein paar Bäume hast,  primär auf Gräser und vor allem Dornbüsche fokussieren; wenn ich an meine persönlichen Eindrücke in Namibia und Botswana denke, war der Schwarzdornbusch dort prägendes Element. :-P

Schöne Anregungen gibts hier: http://www.ispot.org.za/species_dictionary/Senegalia%20mellifera%20subsp.%20detinens

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'ElBongo\',\'index.php?page=Thread&postID=176541#post176541 ---Ganz großes Kino!
Das Afrika-Feeling kommt da schon gut rüber.
Ich würde mich zur \"Verbesserung\" der Platte, nachdem Du ja schon ein paar Bäume hast,  primär auf Gräser und vor allem Dornbüsche fokussieren; wenn ich an meine persönlichen Eindrücke in Namibia und Botswana denke, war der Schwarzdornbusch dort prägendes Element. :-P

Schöne Anregungen gibts hier: http://www.ispot.org.za/species_dictionary/Senegalia%20mellifera%20subsp.%20detinens
--- Ende Zitat ---

Sowas hab ich auch im Blick - Sichtlinienbrecher (nicht notwendigerweise -blocker), und Auflockerung der Ebene. Ich muss mal sehen, was man da am besten macht - sowas könnte ich mir aus irgendwie fixiertem Islandmoos vorstellen, evtl. wenn man es vor bzw. anstelle der Bemalung mit harttrocknendem Lack tränkt. Vermutlich mach ich erstmal Savannengras und schau dann weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln