Kaserne > Projekte

TYW - Die Kaisertreuen

<< < (13/17) > >>

Friedefuerst:
Selbst als Protestant kann man hier nur sagen Chapeau :hi:

 gefallen mir außerordentlich gut

derTribun:
Die sehen richtig gut aus  :thumbsup:

Sind das die Figuren aus der Battalia Starter Army Box von WG?

Ich habe mir diese Box geholt und bin mir bei der Bemalung der kaiserlichen Uniformen total unsicher.
Als ich das Netz nach Infos durchsucht habe, konnte ich nur in Erfahrung bringen, dass die Armeen hauptsächlich aus
Söldnern bestanden, die alle eigene Uniformen (Kleidung) besaßen.

Ich habe auch versucht, mir Literatur zu besorgen um wenigstens einen Ansatz zu finden, wie ich meine Armee um Wallenstein anmalen soll. Finde aber nichts und wenn, dann nur irgendetwas um 100 Euro. Das ist mir zu teuer.

Jetzt sehe deine Armee und die wirkt auf mich sehr einheitlich.
Kann man die Armeen ruhig einheitlich anmalen oder besaß die kaiserliche Armee doch schon eigene Uniformen?

Jetzt muss ich aber auch gestehen, dass ich mich erst jetzt richtig mit der Epoche auseinandersetze.

mike-72:
Hi Tribun,
die Figuren sind eigentlich die selben wie aus der Starter Box, aber ich habe die TYW-Boxen im Speziellen. Was ich recherchieren konnte war, das es eine kaiserliche Armee so in dieser Form nie gab. Der Kaiser hatte zwar seinen \"Haufen\" aber die Mannstärke war äußerst übersichtlich. Diese waren aber so weit einheitlich uniformiert.
Die einzelnen Kurfürsten unterhielten die eigenlichen Truppen. Hier die Katholische Liga welche dann durch Maximilian zum Kampf für den Kaiser gestellt wurde. So weit ich es in Erfahrung bringen konnte, für die Richtigkeit aber keine gewähr, war Wallenstein der erste der seine Truppen mit einheitlicher Bekleidung versorgte. Die \"eigentliche\" Kaiserliche Truppe war bis 1635 die Katholisch Liga und Wallenstein und die waren zumindest in der Anfangszeit halbwegs einheitlich.

Was für mich eine absolut hervorragende Quelle war, war der Film Wallenstein aus den 70ern. Der war hier auch auf einem Videokanal frei zu sehen ;)

derausdemkeller:
Wirklich schicke Bilder! :thumbup:

Ich bin mir zwar nicht sicher, was du mit \"...das es eine kaiserliche Armee so in dieser Form nie gab.\" meinst. Ich glaube aber du tust dem Comte de Bucquoy und seinen Männern unrecht. Wenn ich mich recht erinnere, steuerte der Kaiser doch auch die Hälfte der Truppen in der Schlacht am weißen Berge bei, oder?

D3m0:
Spitzen Bemalung rundum!
Ich war ja eigentlich kein großer Fan dieser Warlord Figuren aber dein Projekt lässt mich da schon umdenken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln