Kaserne > Basteln und Bemalen

Welchen Dremel?

(1/4) > >>

The Desertfox:
Hallo,

ich wollte mir schon immer so ein Multiwerkzeug zulegen. Und da ich bald genung Minis mit  Lanzen bekomme (Spätantike), darf ich wohl auch ein paar Hände nachbohren, bzw. aufbohren. Welchen Dremel oder sonstige MArke könnt ihr mir empfehlen? Iergendwelche Supersets die es gibt?

Danke!
Desertfox

Razgor:
Ich  habe mir vor Jahren einen günstigen Dremel vom Aldi gekauft.
War ein Haufen Zubehör drin und reicht für solche Arbeiten voll aus.
Lidl hat sowas auch immer wieder mal. Kosten ca. 20-30 EURO.

Am besten da mal anrufen oder die Angebote von diesen Firmen
anschauen. Vor einer Woche hatte Lidl sowas im Angebot.

The Desertfox:
Ist der das von Lidl? http://www.lidl.de/de/Sonstige-Kleinwerkzeuge/PARKSIDE-Modellbau-und-Gravierset-PMGS-12-B2
finde den Transformator nicht gerade praktisch...
Vieleicht gibts ja noch mehr Tips, ich würde so bis 50 euro wohl ausgeben.

Razgor:
Genau, der ist es.

Neidhart:
Ich habe mir, nachdem mir ein Supermarkt teil nach 4 Jahren kaputt gegangen ist, einen kleinen Dremel von Proxxon geholt, MICROMOT 50/EF, dafür braucht man allerdings noch ein Netzteil, welches dazu kaufen sollte ( alte Eisenbahntrafos gehen zwar auch, aber in der Produktfamilie ist es viel kompfortabler). Für mich insofern in Ordnung, da ich auch den Heißdrahtschneider von Proxxon habe.

Tatsächlich benutze ich für meine Figuren ausschließlich meinen alten Handbohrer, die Geräte stehen auf dem Speicher :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln