Kaserne > Basteln und Bemalen
Welchen Dremel?
KingKobra:
Ich benutz seit Jahren mit gutem Erfolg den Ersatz-Dremel von Proxxon, der geht über 230V Netzkabel:
http://www.amazon.de/Proxxon-28472-Feinbohrschleifer-FBS-240/dp/B000NPAA0C/ref=sr_1_3?s=diy&ie=UTF8&qid=1361703737&sr=1-3
Longshanks:
mein alter Herr hat mir irgendwann mal irgendnen billigen NoName Dremel aus dem Baumarkt mitgebracht, weil der im Angbot war und das DIng nutze ich bis heute. (und habe damit die Schraubenöffnungen in meinen Lichtschächten beim Hausbau aufgebohrt)
Ist wie mit nem Akkuschrauber: mittlerer Schrauber mit guten Bitz und es lübbt!
Darkfire:
Hab mein Motortool vor zig Jahren für 70 Mark bei MiniMal geholt (heute REWE). Hatte danach nie wieder Bedarf, weil selten benutzt. Werkzeuge gibts von Proxxon, die sind kompatibel. Zum Händeaufbohren tuts ein alter Bohrgriffel aus der DDR, so ein Teil, wie Armypainter es jetzt für teures Geld verkauft. Bei der Arbeit ist eher langsame Drehzahl angesagt, da ist ein Motortool nicht so geeignet
Ich denk, es ist egal was man sich kauft, je billiger desto schneller kaputt.
Ach ja, ich möcht jetzt nicht als Streber dastehen...aber das Dingens heißt Minitool oder Kleinbohrmaschine oder Motortool oder Multifunktionswerkzeug...aber Dremel ist eine eigene Marke http://www.dremeleurope.com/de/de/startseite/startseite.html , drum kanns auch keinen Dremel von Proxxon geben... ;)
Arndie:
Wenn du nur Plaste bohren willst, tuts ein Handbohrer mit entsprechenden Bohrern wunderbar. Der dreht nicht so schnell, dass das Plaste schmilzt und du kannst meiner Meinung nach präziser mit arbeiten. Wenns dann aber an gröbere Sachen (Metall oder Geländebau) geht, ist son Multitool nicht verkehrt ;)
AndréM:
Dito.
Ansonst, hol dir einen Proxxon ab 50 Euro aufwärts. Dremel ist zwar bekannter, ist aber qualitativ etwas hinter Proxxon.
Die günstigeren Bohrer rauchen dir im schlimmsten Fall mit einer Stichflamme ab oder im besten Fall gehen bald nach der Garantie über den Jordan.
Beim Proxxon brauchst du dich auch nicht um schlagende Wellen zu kümmern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln