Kaserne > Basteln und Bemalen

Welchen Dremel?

<< < (3/4) > >>

GeDa:
Morgen,

ich hatte mir die Modellbauvarianten von Proxxon gekauft. Ist aber etwas teurer.

Die Hände würde ich aber immer mit der Hand aufbohren, mit der Maschine wär mir das zu riskant.

Lazzard:
Vielleicht mal interessant: Es gibt von Dremel aktuell so eine Geschenk-Box von dem 3000. Da ist noch die Welle und einiges anderes an Zubehör dabei.
Ich habe mir die Box am Wochenende in einem Baumarkt angesehen. Preislich lag die Box dort bei 100 EUR, aber im Netz habe ich die schon deutlich günstiger gesehen.

Aber euer Tip mit der Lidl Variante klingt interessant...ist bei dem Preis ja wirklich mal ein Versuch wert.

JensN:
Exakt das gleiche Set habe ich mir mal vor 5-6 Jahren zugelegt. Viel Zubehör, sehr praktisch mit der Aufhängevorrichtung und der zuschraubbaren Welle.
Das Ding ist faktisch im Dauereinsatz. Nie Probleme gehabt und immer gute Dienste geleistet.

http://www.ebay.de/itm/PROFI-Multitool-Combitool-Minischleifer-Graviergerat-Zubehor-fur-dremel-/370769028399?pt=_DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge_&hash=item56538e652f

The Desertfox:
Ah, danke für den Link!

Lazzard:
Weis jemand, ob ich mit so einem Ding und dem passenden Aufsatz auch Styrodur bearbeiten ? Also z.B. Öffnunge herausschneiden usw ?

Ich bin eben bei meiner Suche noch über ein Amazon angebot gestolpert. Ist recht ähnlich zu dem Lidl Angebot, aber mit Welle, bzw halt nicht so praktisch als Handgerät: http://www.amazon.de/Mannesmann-M92571-Kleinbohrmaschine-biegsamer-80-teilig/dp/B001O2S4UQ/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1363537226&sr=1-1

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln