Kaserne > Bildergalerie

Schiffe und Me(e)(h)r - Der PLAN ist ausgeführt!

<< < (4/16) > >>

SisterMaryNapalm:
Hi,

wie gesagt: Es wirkt total weiß, aber das ist es eigentlich nicht. Das ist eher ein helles blau und ein ein wenig grün. Ich gucke mal, ob ich morgen mit meiner Cam mal bei \"natürlichem Licht\" einen anderen Winkel hinbekomme. Eine andere Sicht. Ich vermute aber, bei der Wolkendecke eher schlecht.

Hanno Barka:
Sehr schön bemalt!  :thumbsup:

@Don - Schiffsgröße zu Tischgröße ist immer eine Abstraktion, ist aber bei \"Landratten\" auch net anders... welches MG hat schon eine maximale Reichweite von 50 Meter?
Btw - im WK1 schoß man meist noch auf relativ kurze Distanz - in der Skagerrakschlacht betrug die durchschnittliche Gefechtsdistanz 9600 Meter, bei der 2. Gefechtskehrtwendung Scheers waren es zeitweise sogar unter 7000 Meter...

Mandulis:
Auf den Bildern sieht das so aus, als ob der Pott leichte schräglage hat. Klasse! Sehr dramatisch.

SisterMaryNapalm:
Hi,

das sieht nicht nur so aus ... seit das Ding mit der Base vom Tisch gerauscht ist ... ich mache übrigens den Klabautermann dafür verantworlich ... oder den Fliegenden Holländer - ähm - kurzum: Es steht wirklich schief auf der Base. Ich könnt mich dafür selbst ohrfeigen, aber tja, ist nun mal so. Dran rumfummeln werde ich sicherlich nicht mehr. Ich habe da meine Erfahrungen, was das rumfummeln an bereits fertigen Dingen angeht.

Nächstes Update enthält die Torpedoboote, denke ich (oder die Emden, je nachdem, was schneller fertig wird)

SisterMaryNapalm:
*Hust, Hust*!
Erstmal den Thread entstauben.

So, nachdem ich ne Zeit lang mit vielem anderen beschäftigt war, hat sich gestern Abend der Wahnsinn gemeldet und mir geraten, endlich mal ein Projekt zu „beenden“. Tja, da fiel mir doch glatt meine von der Tann ins Auge (und das tat weh!), also habe ich beschlossen, dieses nette Schiff noch mal zu überarbeiten und dabei gleich den Rest des Kampfverbandes, den ich eigentlich 2012 schon beendet haben wollte.

Also setzte ich mich gestern Abend, beginnend 18 Uhr, an das kleine Projekt und malte durch bis heute früh … tsching-Bummsara. Und gegen 5 Uhr war ich tatsächlich fertig. Welch‘ Begeisterung, wenn man endlich mal was „fertig“ bekommt.

Whooohooo!

Damit präsentiere ich nun hier meinen kleinen Aufklärungs-Kampfverband der deutschen Hochseeflotte, bestehend aus: SMS Von der Tann, SMS Elbing, SMS Emden und drei Großen Torpedobooten der B 97-Klasse.









Die von der Tann: Ich hab sie mal wieder fallen lassen und musste einige Aufbesserungen vornehmen. Da habe ich gleich das Wasser angeglichen und das Schiff noch mal einer kleinen Kur unterzogen:





SMS Elbing: Schönes Schiff. Habe aufgrund des Fehlens eines hinteren Mastes einfach einen Ersatzmast der Emden genommen und festgeklebt. Tolles Modell. Hatte es komplett fertig bemalt und dann festgestellt, dass die Aufbauten nicht auf den Rumpf passen. Farbe war im Weg … es hat dann doch geklappt.





SMS Emden: Ich habe sie in ihrer bekannten Bemalung bemalt, auch wenn ich in einigen Quellen gelesen habe, dass die Emden wie die Dresden später Grau gehalten war. Aber ich meine: Hey – kommt. Also Gold-Weiß … das ist einfach EPIC!





Große Torpedoboote B 97, B 98, B 99: Alle Torpedoboote haben actionlastigere Posen bekommen, um ihrer Rolle als todesmutig vorstürmende Zerstörer gerecht zu werden.

B 97: befindet sich gerade in einer Wende aus voller Fahrt. Das Wasser geht dementsprechend an der Bordwand recht hoch. Wer so was mal mitgemacht hat, der weiß, wovon ich rede, wenn ich sage, dass das ein Erlebnis ist (Egal, ob altes Schiff oder neues).





B 98: Befindet sich in voller Fahrt auf den Feind zu:







B 99: Geht geradewegs in eine sich aufbauende Welle hinein. (Mayday, we’re sinking! – Hello? This is German Coast Guard … aehm … what are you thinking about?)







Allgemein muss ich zugeben: Ich war doch überrascht, wie gut gelungen das Wasser auf den Bildern aussieht. Fast so ein wenig wie auf einer Künstlerleinwand. In Echt macht das Kühle nass nämlich nicht so viel her. Das hatte ich auch noch nicht: Dass das Ergebnis auf Bildern besser aussieht als in Echt :-D

Mal gucken. Ich plane bereits die nächsten Kreuzer. Vielleicht die Seydlitz? :-D Und Gegner brauch ich ja auch. Hm. Aber ich glaube, jetzt mal ich erstmal bei meiner EUFOR weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln