Kaserne > Bildergalerie
Schiffe und Me(e)(h)r - Der PLAN ist ausgeführt!
tattergreis:
Don, Du spielst doch auch Fow:
Der Panther ist da 9,5cm lang und schießt 80cm weit... ;)
Strand:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=132097#post132097 ---Der Panther ist da 9,5cm lang und schießt 80cm weit...
--- Ende Zitat ---
Und wo wir gerade bei schrägen Maßstäben sind: Bei einem voll ausgestattetem FOW-Panzerzug, kann die Spitze nicht mal bis zum Ende des Zuges schießen. :rolleyes:
Seeschlachten sind wie Weltraum- oder Luftschlachten immer die hohe Schule der Abstraktion. Man muss immer einen guten Kompromiss zwischen den Ansprüchen der Mitspieler an Abstraktion und Optik finden, damit es für alle funktioniert.
SisterMaryNapalm:
Salve,
Um in das Thema einzusteigen: Also ich weiß nicht, wie das mit maximalen Entfernungen ist beim Artillerieschießen. Ich bin ein Kind von Flugkörpern und Long Range Surveillance Radar. Eben Zeiten, in denen ein Harpoon mal eben seine 60 nautischen Meilen überbrückt, in denen man Flugzeuge bereits auf 80 Kilometer Entfernung ausm Himmel pustet oder mit dem Geschütz auf angreifende FKs schießt, die mit Mach 3 angedonnert kommen. DAS in einem Spiel umzusetzen finde ich schwieriger.
Aber zurück zur Kriegsflotte aus dem guten alten Kohlezeitalte und somit zur fertigen SMS von der Tann:
Die See wirkt sehr kabbelig, was wohl am ehesten daran liegt, dass das meine erste Versuchsreihe mit Wasser ist (warum ich jetzt Waffen schreiben wollte - who knows). Also bitte - lasst mich erstmal feiern, dass ich das gleich im ersten Anlauf so gut hinbekommen habe. Abgesehen davon, dass das Wasser auf den Bildern recht blau-weiß wirkt (Ich kann aber versichern: Dem ist nicht so - das wasser hat hier schon mehrere Abstufungen) bin ich sogar zufrieden damit - auch wenn sich die Base zwischenzeitlich selbstständig gemacht hat und mitsamt dem Kreuzer erst einmal \"auf Tiefe\" ging.
Ansonsten - gefällt mir sehr gut! Hat viel Spaß gemacht und mit (ohne Trocknungszeit) großzügig veranschlagten viereinhalb Stunden Bau-/ und Bemalzeit ist das (zumindest für mich) ein zeitlich recht erschwingliches Projekt (ich vermute, mit viel Hatz und Humpf würd ichs sogar in 2 Stunden schaffen, so ein Ding fertig zu stellen).
Als nächstes folgen die Kleinen Kreuzer und die Großen Torpedoboote.
Alles Vale
Knochensack
JaGdTiGeR:
Echt klasse geworden! Das Wasser gefällt mir schon gut. Bin schon auf die nächsten Kutter gespannt :thumbsup:
Razgor:
Schiff ist sehr geil geworden.
Aber IMHO zuviel Weiss auf dem Wasser. Auch bei heftigem Sturm
dürfte nicht soviel Schaum auf der Oberfläche sein. Ich selber nehme
3 Blaustufen und zum Schluss nur ein ganz leichter Brush Weiss für
die Schaumkronen.
Muss mal ein paar Bilder machen... Ansonsten weiter so, will mehr sehen !!! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln