Kaserne > Bildergalerie
Schiffe und Me(e)(h)r - Der PLAN ist ausgeführt!
SisterMaryNapalm:
Auch erster Weltkrieg 1/2400?
Robert E. Lee:
--- Zitat ---Größe 150 mal 150 cm
--- Ende Zitat ---
Nach welchem System denn? Bei den mir bekannten wären bei einer solchen Platte keine Manöver mehr nötig, weil alleine nach dem aufstellen bereits die hälfte der Geschützreichweite unterschritten wäre :D .
sharku:
ww1 oder ww2.... da waren wir uns noch nicht so sicher, und ja glaube das war 1/2400 von GHQ!
SisterMaryNapalm:
Jop,
GHQ 2400.
Und wenn ihr da was plant, werde ich sicherlich auch gern mal vorbeischauen. Voraussichtlich wohne ich ab Sommer in Rostock, was es dann für mich einfach macht, mal nach Berlin zu kommen ;-D
WW II ist auch noch in meinem Repertoire geplant. Zumindest die Westentaschenschlachtschiffe :-D
Zu den Systemen:
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welches System ich verwenden möchte. Zu Auswahl habe ich \"Coal and Kaiser\", \"SeeKrieg\" und \"Naval Thunder: Clash of the Dreadnoughts\". Mal sehen, welches ich verwende.
DonVoss:
@Spielfedlgröße
Na ich rechne das so.
Die v.d. Tann war 170m lang (sagen wir mal 200m machts einfacher zu rechnen für den Don).
Gefechte wurden auf n paar Kilometer Entfernung geführt. Skagerrak auf max. 14km. Rechen wir mal, das man auch mal 10 km Abstand will, damit die Briten ihre dickeren Kanonen zum Tragen bringen können.
Das heißt man sollte auf dem Spieltisch die Möglichkeit haben min. 50 Schlachtschiffentfernungen von einander zu haben. Wäre die v.d. Tann 5cm groß müsste man 2,5m Abstand halten können.
Naja, letztlich dann wohl doch alles eine Frage der Abstraktion. Muss ja auch so gehen... :)
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Zurück zu den Minis.
Cheers,DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln