Kaserne > Bildergalerie
Schiffe und Me(e)(h)r - Der PLAN ist ausgeführt!
Hanno Barka:
Sind sehr schön geworden :thumbup: Und alles Gute der Seydlitz - die war ja ein extrem tapferes Schiff - was die am Skagerak so alles einstecken mußte und trotzdem hat sies noch (fast) ohne Hilfe nach haus geschafft...
SisterMaryNapalm:
So, da ich nicht für jeden Siff, der mit Schiffen zu tun hat, einen neuen Thread eröffnen möchte, habe ich den Titel des Threads geändert.
Denn es gibt neues von der Waterkant.
Leider noch nichts bemaltes, aber neue Einheiten.
Nachdem ich vor einigen Tagen bei Lettow-Vorbeck war, um mich mit ihm über Modelle aus- und diese zu tauschen, fiel mir seine japanische Flotte für den WWII ins Auge - leider im Maßstab 1:300.
Aber irgendwie reizte es mich schon - also habe ich mir eine 1:3000 NAVWAR-Starterbox für die US-Navy geholt, damit ich den Japanern ihre Sonne polieren kann.
Diese Starterbox traf dann gestern ein.
Yeah!
Neben der Lexington und der Ranger sind Schlachtschiffe, Kreuzer und Zerstörer dabei, was für den Start eine ganz passable Flotte macht. Ich denke, das wird mein nächstes Schnellbauprojekt. (Schnellbau heißt: Alles, was in etwa einem JAHR fertig werden könnte) :-D Die Flotte ist nicht ganz Pazifikkonform, denn es sind auch Schiffe dabei, die nie im Pazifik im Einsatz waren - aber was solls? Cool ist halt cool!
Also - Zeit um richtig durchzustarten!
//
Außerdem nutzte ich die Zeit, mich im pazifischen Raum weiter umzusehen.
Herausgekommen ist ein bereits länger schwelender Konflikt, der jetzt zum Ausbruch gebracht wird:
PLA NAVY VS JMSDF!
Irgendwie hatte ich Lust, was in dem Bereich zu machen. Beide Länder geben ja eine Menge Konfliktpotenzial her ...
Also kam kurzentschlossen eine ganze Menge Schiffe hinzu.
JMSDF
Um den Hubschrauberträger/Landungsschiff Ōsumi wird ein Kampfverband der JMSDF aufgebaut.
PLA NAVY
Um den Flugzeugträger Liaoning wird eine Kampfgruppe entstehen, die die Fähigkeiten der PLA NAVY widerspiegelt und sich den Japanern im Kampf um die azurblauen weiten des Pazifiks entgegenstellt!
Um das Szenario perfekt zu machen, wurden auch gleich Frachtschiffe mitbestellt.
Und natürlich darf auch das Flair nicht verlorgen gehen, daher gibts diese hier gleich dazu:
Beide Kampfverbände sind inzwischen Allrounder. Sie beinhalten so viele verschiedene Schiffe, dass man von kleinen Engagements bis zu großen Seeschlachten spielen kann.
Ich denke, damit habe ich neben Gallia mein zweites Langzeitprojekt gefunden.
Wie cool!
Updates kommen bald :-D
JaGdTiGeR:
Da bin ich schon mal gespannt! :D
SisterMaryNapalm:
Hallo liebe Community,
Zwar habe ich einen Job, für den ich mal wieder da unterwegs bin, wo andere Möbel kaufen, wenn sie Home24 noch nicht kennen, aber dennoch konnte ich mit ein wenig Materialhaushalt meine gesamte derzeit zu bearbeitende Flotte mitnehmen. Hier also die geplanten taktischen Maßnahmen zur Abarbeitung des Zinnbergs:
Lage: Nachdem die Friedensverhandlungen mit Lettow Vorbeck gescheitert sind, hat dieser nun einen schlafenden Riesen geweckt. Und damit meine ich nicht Polyphem, der irgendwo auf seiner Insel schlummert.
Nein, gemeint ist meine US-Navy Flotte, die sich jetzt in einer gewaltigen Kraftanstrengung bereitmacht, bei seinen Japanern die Sonne untergehen zu lassen.
Auftrag: Trotz der minimalen Zeitverfügbarkeit, soll innerhalb eines Monats aus den vorhandenen Kräften ein schlagkräftiger Verband aufgestellt werden, der durch entsprechende Verstärkungen bis Ende des Jahres in der Lage sein sollte, jederzeit auszulaufen und Bierdosen zu zerquetschen. (Eben das, was die Navy am Besten kann).
Durchführung: Entsprechende Maßnahmen zur Herstellung der Einsatzbereitschaft wurden bereits ergriffen. Sämtliche Fahrzeuge sind grundiert wurden nun auf entsprechende Bases verbracht.
Flugzeugträger CV-2 Lexington und 4 Mahan-Flottenzerstörer befinden sich bereits im der Endfertigung und sollten bis Sonntag fertig sein.
Lageeinschätzung: Trotz meiner meist immer sehr vollmundigen Versprechungen (Ich brauche nicht mehr lange), bin ich guter Dinge, dass ich dieses Mal das Tempo durchhalte. Immerhin muss ich ein wenig was Abarbeiten. Nach dem Start der Arbeiten wurde meine Begeisterung allerdings bereits wieder gedämpft, denn der Detailreichtum besonders der Flugzeugträger ist, wie soll ich sagen: Gewöhnungsbedürftig. Mir war schon klar, dass diese Schiffe nicht allzuviel detail anzubieten haben, aber trotzdem ... ich war schon etwas enttäuscht ... bin wohl zu GHQ-verwöhnt. Na ja, ich werds überleben, glaube ich ...
Anbei folgende Aufklärungsfotos:
Bis zum nächsten Update^^
Fengzhuxi:
Womit wollt ihr die modernen Sachen spielen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln