Kaserne > Bildergalerie
Schiffe und Me(e)(h)r - Der PLAN ist ausgeführt!
SisterMaryNapalm:
Tja ... schon wieder im Job und gleich am ersten Tag überreden lassen, die ersten 4 Mahan-Zerstörer zu verkomplettieren.
Hier sind sie also:
Lettow - ich hole auf ... irgendwann. Jetzt muss ich erstmal die Tarnschemata für den Rest der Flotte raussuchen ...
SisterMaryNapalm:
Und schon gleich ein Update!
USS LEXINGTON, CV-2, ist auch fertig.
Und mit Zerstörer-Eskorte
Das wars auch schon.
Bis zum nächsten Mal
Schelm:
Schelm will Spielbericht sehen, da wo L.-V.s Flotte in den Grund gebohrt wird. :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
https://www.youtube.com/watch?v=7-UEJjyA43Q
SisterMaryNapalm:
Und ich dachte immer, du wärest eher auf Seiten der Japaner.
SisterMaryNapalm:
Wieder einmal nähert sich das Ende des Jahres mit großen Schritten, was für mich bedeutet, dass mich mein Kumpel aus dem nicht ganz so fernen Polen einlädt, ein paar Tage mit seiner Familie zu verbringen.
Dieses Mal allerdings ist alles anders … oder na ja … fast alles. Er hat in den letzten Monaten viele von meinen Figuren gesehen und hat mich gefragt, ob ich nicht vielleicht auch einmal etwas Tabletop mitbringen und wir eine oder zwei Runden spielen könnten.
Nun gut – ich fliege … da benötige ich etwas, das bruchsicher und nicht allzu schwer ist, aber auch etwas, das sich gut spielen lässt und uns beiden gefällt.
Also muss ich etwas finden, das wir beide spielen mögen, das ich mitnehmen kann und das für einen Einstieg recht einfach ist.
Da wir beide einem maritimen Hintergrund entstammen, war die Wahl nach kurzem Überlegen einfach: Seeschlachten stellen das perfekte Tabletop für uns beide dar.
Da ich aber Angst um die Masten meiner WK1 Schiffe habe, muss was anderes gefunden werden.
Beim Durchstöbern meiner Regelwerke fiel mein Blick auf Task Force, das hier von Ragnar65 vorgestellt und gespielt worden ist.
Doch dafür brauche ich eine kleine, formidable Streitmacht.
Da fielen mir meine Japaner und Chinesen wieder ein.
Gesagt getan: Eine kleine Kampfgruppe für jeden von uns – da ich ihn aber bereits Ende Oktober besuche und vorher durch meinen Arbeitsplan recht … beeinträchtigt bin in meiner Freizeitgestaltung, muss ich den Großteil der einzusetzenden Seefahrzeuge so bald wie möglich zumindest halbfertig kriegen … ja … worauf warte ich denn noch?!
Angefangen habe ich mit einer japanischen Kampfgruppe, da diese von Grundton her … grau sind und auch die Decksfarben nur geringfügige farbliche Varianzen von Bordwänden und Aufbauten zeigen. Zuerst wurden die Modelle also aus ihren Verpackungen genommen und, so gut es ging, beschliffen.
Da es sich hier um 1:3000 Modelle handelt, muss ich da jetzt auch nicht ganz so genau sein.
Gleichzeitig wurden die Bases erstellt.
Nachdem alles verklebt war …
… ging die Kampfgruppe zum Grundieren.
Danach begann die farbliche Gestaltung und Detailbemalung. Außerdem wurden die kleinen Einheitenzettelchen gemacht, mit denen man die Schiffe später namentlich und typlich identifizieren kann.
Somit stehen also im WIP:
2x Hatakaze-Klasse,
1x Murasame-Klasse
1x Asagiri-Klasse
Und 1x Hatsuyuki
Und das sechste Schiff ist bereits fertig:
1x Kongo-Klasse
Wenn ich morgen die anderen fünf fertig bekomme und vielleicht sogar mit den Chinesen anfangen kann, dann dürften die 12 geplanten Einheiten bis Sonntag fertig sein. Jetzt muss ich nur noch entscheiden, welche Chinesen ich zum Einsatz bringen möchte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln