Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 16.03.2013
Wraith:
@Sorandir: Ick wes, Ick wes... Hab ja auch lamentiert, gejammert und gezetert... aber weisst ja wie die Frauen sind. Und Arbeit geht eh vor.
Aaaber: Frau hat gegen 16 Uhr Feierabend, ich packe mal Saga-Zeugs ein und kommen dann vielleicht noch für die letzten 2-3 Stündlen vorbei und dannach könnten wir noch ein Bierchen trinken gehen? Deal?
artshiraz:
Also ich komme gewiss vorbei
Habe keine Ahnung von Saga, FOG(R), Impetus DBA/MM
aber
Impetus Regeln sind bestellt,
DBA/DBMM habe ich zu Hause
FOG und SAGA könnte ich bestellen
Man muss mir halt nur die Spiele erklären
Ich bin für (fast) alles offen :blink_1:
Jo
Sorandir:
@ Wraith, Deal !
@ Jo: Ich kann dir gerne DBA und FOG A/M bzw. FOGR zeigen. Ich bring dann mal zwei passende Armeen in 15mm mit.
Sorandir:
Ich werde gegen 12:30 da sein und wie gesagt FOGR und DBA mitbringen :gamer4:
artshiraz:
Grüße
es war ein ganz toller Tag und ich habe zwei neue (für mich) Spielsysteme entdeckt (ein drittes sogar leicht am Rande mitbekommen).
Bei FoG:R -Age of Pike and Shotte haben wir den Schottischen Aufstand geübt. Wir haben uns wacker gehalten, finde ich, bis das \"Fragmented\" die Truppen beherschte und von da an ging es plötzlich ganz schnell. Die Clans der \"Cambells\" haben sich wacker geschlagen, standen allerdings auf der falschen Seite des Terrains und konnten die Niederlage auch nicht aufhalten oder verschieben. Als dann eine Einheit nach der anderen sich umdrehte und floh war klar. Der Scottish Malt war alle und das Ale reichte auch nicht mehr. Es tut mir leid kund zu tun dass die Schottischen Revolte von Erbprinz Ruprecht niedergeschlagen wurde.
Ganz witzig: die Engländer hatten eine Artillerie die 24\" schiessen konnte, und so gut wie nix traf. Die Schotten hatten eine Ari welche nur 4\" weit schiessen konnte (und es dauerte ewig bis endlich jemand in Reichweite war). Robert hat allerdings als Artillerie-Kommandeur wesentlich mehr auf kurze Distanz geroffen wie die Engländer mit ihrer riesigen Reichweite :D
DBA war .. anders. Interessant finde ich hier dass die Spileplattengröße mit 60x60 es erlaubt auch auf kleinem Raum ein Spielchen zu machen (hey, ich kann im Sommer auf dem Balkon spielen. Geil.).
Wir haben mir Sorandirs Figuren gespielt und es hat Spass gemacht die Einheiten zu bewegen die auch schon bei FoG auf dem Tisch waren. Super, man kann also die Basierung von einem Spiel auf ein anderes anlehnen und mit einer Einheit in verschiedenen Spielsystemen mitmachen. DAS war ein Augenöffner wür mich. Ha. Das Spiel habe ich gewonnen. Nicht weil ich so übermässig gut gespielt habe, sondern weil wir eine extrem interessante Situation auf der Platte hatten und mein General Jürgens Einheit über die Plattenkante zurückprallen liess.
Aus die Maus, Spiel vorbei. Ich gewonnen.
Gleich neben uns hat Robert Gelände für ein Spiel FoF aufgebaut. Vom Spielsystem selbst habe ich nichts mitbekommen, dazu war ich zu stark auf mein eigenes Spiel konzentriert. Mir hat aber gefallen dass man soviel Gelände benutzen kann. Das möchte ich auch einmal ausprobieren.
Fazit: Die DBA Regeln habe ich schon seit Jahren unbenutzt hier zu Hause. Die werden jetzt entstaubt. FoG:R und FoF Regeln sind bestellt. Müssten Dienstag hier sein. Ich werde heute also in meinem Zinnberg kramen und die CorvusBelli Box der Imperialen Römer suchen. Dann habe ich vier Wochen Zeit um im April beim nächsten Feldherrentag wieder anzutreten. Diesmal mit eigener Truppe. (Ypeee) Und irgendwo dazwischen werde ich mir mal die FoF Regeln für BushWars und Vietnam anschauen.
Satz des Tages (von Robert): \"Schmeiss die Würfel, Moral Man\"
In diesem Sinne
Jo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln