Der Pub > An der Bar

Meine coolste Ebay-Erfahrung

<< < (2/4) > >>

Angrist:
@king kobra

wieso musstest du das geld zurücküberweisen?
Es war, nehme ich an, ein Privatverkauf, also findet die gefahrenübertragung bei abgabe bei der post statt.

@moon, eigentlich hat man ja immer genug umschläge, wenn man ab und an bei ebay kauft.
Wenn der umschlag den ich kriege neu ist und ich ihn wiederbenutzen kann, ok, dann kann ich die 3-4€ auch akzeptieren.
Was aber nervt ist, wenn ich zb einen blister ersteigere, 4€ versand zahle, und das ganze dann als kompaktbrief (95ct) ankommt) (kompaktbrief ist ganz normales briefformat, blos mit 1,5 mal mehr maximalgewicht.

Wenn aufgeklebtes porto und verpackung ungefäh den versandkosten entsprechen stimmt ja auch alles.
Aber nach meiner Erfahrung, nehmen die leute 3-5€ porto, und versenden dann für 2, und 90% der umschläge die ich bekomme (wenigstens der luftposlsterumschläge) sind gebraucht, weil die keiner neu kauft.

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'KingKobra\',index.php?page=Thread&postID=11920#post11920 ---Mir ist es übrigens bei zwei Sachen so gegangen, die ich verkauft habe, dass die Post die geklaut hat. Wurden bezahlt, ich hab sie ordnungsgemäß verschickt (beide nach Hamburg), beide sind nicht angekommen und ich musste das Geld zurücküberweisen.
--- Ende Zitat ---

Oder der \"Käufer\" hat die Ware für umsonst! :evilgrin:

Angrist:
Auch deshalb fragte ich ihn wieso er das geld zurücküberwiesen hat

Früher haben manche Shops ja nicht einfach 5€ Versand gehabt, sondern haben auch Großbriefe geschickt (die sind unversichert). da hat man dann oft eben auch nur 1,5€ versand bezahlt

Aber irgendwann, so hat mir ein Ladenbesitzer mal erzählt, nahmen die Zahlen der unversicherten Sendungen die Auf dem Postweg verloren gingen (Und postmitarbeiter klauen eher dvds und elektronik) , ein Maß an, das fürden Laden massiv geschäftschädigend war. Daraufhin hat man eben eine Standartpauschale eingeführt, wo der Empfänger den Empfang bestätigen muss, danach wurde es sehr viel besser mit den \"verschollenen\" Waren.

Ich kann natürlich nicht für Battlefield Berlin, worean, etc sprechen, aber so in der Art werden diese auch die Gründe für die 5€ Versand haben


Als Privatperson ist man nach dem Versenden nicht mehr verpflichtet, geld zurückzuüberweisen wenn es nicht ankommt.
Deshalb hab ich bei meinen Ebayauktionen auch immer maxibrief, und versicherter Versand angeboten, das sich keiner hinterher beschweren kann++

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=11932#post11932 ---Deshalb hab ich bei meinen Ebayauktionen auch immer maxibrief, und versicherter Versand angeboten, das sich keiner hinterher beschweren kann++
--- Ende Zitat ---

Das handhab ich genauso! Falls Du aber persönliche Übergabe anbietest, ist das mit dem Gefahrenübergang so\'ne Sache, da es dann kein Versendungskauf mehr ist. Und dann ist man wohl eher in einer Grauzone.

Angrist:
Bei persönlicher übergabe ist gefahrenübergang, wenn man es dem anderen persönlich in die hand drückt.

Wenn der dann Auf dem rückweg zum Auto über den Bordstein stolpert und die Armee in den Gullie fällt, ist das sein Pech

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln